Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

1821,1

Bibliografische Daten

fullscreen: 1821,1

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Universität Konstanz
Titel:
Archiv für die Pastoralkonferenzen in den Landkapiteln des Bisthums Konstanz
Publikationsort:
Konstanz
Verlag:
Herder
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz01521821X

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-93774
Titel:
1821,1
Veröffentlichungsjahr:
1821
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz468063080

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Fünftes und sechstes Heft.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Archiv für die Pastoralkonferenzen in den Landkapiteln des Bisthums Konstanz
  • 1821,1
  • Titelseite
  • Erstes und zweites Heft.
  • Titelseite
  • Drittes und viertes Heft.
  • Titelseite
  • Fünftes und sechstes Heft.

Volltext

— 569 — 
nig gelegen. Es würde mich freuen,, wenn meine 
verehrt. H. H. Amtsbrüher mit mir einer Meinung 
seyn könnten. 
Es giht Solche, die ihre kleinsten Schulkinder 
durch zwey volle Jahre — bis zum vollendeten achten 
Jahre ohne alle sittliche und religiöse Bildung lassen, 
sich mit ihnen nicht anders abgeben, als daß sie bis 
weilen nachsehen, ob dieselben im Leien einige Fertig 
keit erhalten. Das Kind ist noch zu jung, zu flatter 
haft, zu arm an oorratbigen Ideen, an Sprgchkenyt- 
niß u, s. w. Dies sind die gewöhnlichen Gründe, um 
dieses Verfahren zu rechtfertigen. Allein es ist mir 
unmöglich, einzustimmen. Man fang den Kindern 
die Religionswahrheiten (mit Ausnahme der Geheim 
nisse) früher beybringen, als Mancher glaubt, der 
sich mit dem Unterricht der Kinder entweder gar nicht, 
oder auf eine verkehrte Art abgegeben hat. Ick kenne 
einen braven Vater, der seinem fünfjährigen Gottfried 
eine ordentliche Erkenntniß Gottes, und seiner Eigen 
schaften beybrachte. So sagte er einmal zu ihm, als 
er Brod verlangte: Du sollst haben, aber du mußt 
mir zuerst sagen, woher das Brod komme? Die 
Magd hat es gebacken. — Aber was that sie vorher 
in den Ofen? Was war früher nothwendig? Wo 
kömmt das Mehl her? Woher kömmt die Frucht? 
Ist der Acker die Ursache der auf ihm wachsenden 
Frucht? Ist er todt, oder lebendig? Kann ein Todter 
auch etwas machen? Hast du noch keinen todten Men 
schen, oder ein todtes Thier gesehen? Konnte rS
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

1821,1. 1821.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.