Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1959)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1959)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Universität Konstanz
Titel:
Archiv für die Pastoralkonferenzen in den Landkapiteln des Bisthums Konstanz
Publikationsort:
Konstanz
Verleger:
Herder
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz01521821X

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-93559
Titel:
1809,2
Veröffentlichungsjahr:
1809
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz467768919

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Neuntes Heft.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1959)
  • Januar 1959 (1)
  • Februar 1959 (2)
  • März 1959 (3)
  • April 1959 (4)
  • Mai 1959 (5)
  • Juni 1959 (6)
  • Juli 1959 (7)
  • August 1959 (8)
  • September 1959 (9)
  • Oktober 1959 (10)
  • November 1959 (11)
  • Dezember 1959 (12)

Volltext

Schriftleiter Eberhard v. Zalewski, (21a) Bottrop, Gerichtsstraße 20 
U Pan) ET ntden, X Or en18 8 Suchanfragen sind tunlichst zu richten an: ; 
(außer zeigen) aufgenommen. sendungen an - N 
Schriftleiter erbeten. Bet allen Einsendungen Heimat- Terme Betr EEE Stadt und Land: Stadt- 
ANSDE A ER den Ben l 5% angeben. Ein- Heimatkartel für Beuthen = Stadt und Land: Der 
Sendeschluß; Der 28, Jesen Monuts Cr von ES N (21a) Reck: 
Das Gleiwitz-Beuthen-Tarnowitzer Heimatblatt kann 'inghausen, Rathaus, Zimmer - Sprechstunden: 
bei jeder Poststelle bestellt werden. Es erscheint et- Montag bis Freitag 8 - 12 Uhr. 
wa am 15. jeden Monats. Die vierteljährliche Bezugs- Heimatkartel für Tarnowitz: Stadtverwaltung Bockum- 
gebühr beträgt 1.80 DM. Hövel/Westfalen. 
Bekenntnis zu Schlesien 
Jeder schlesische Landsmann — sei er 
Ober-, Mittel- oder Niederschlesier — fährt 
vom 26. bis 28. Juni nach Köln. Aber jeder 
Heimatfreund muß--sich selbst die morali- 
sche Verpflichtung auferlegen, nicht nur 
seine alten Bekannten wiederzusehen, son- 
dern er muß von vornherein zeitlich so 
disponieren, daß er auch durch die Teil- 
nahme bei. der. gewaltigen schlesischen 
Großkundgebung "am Sonntag, 28. Juni, 
11.30 Uhr auf dem Freigelände Deutz-Tief, 
seine Heimattreue bekundet. Wir haben die 
Pflicht, den Ostblockstaaten zu. zeigen, wie 
stark unser Schlesiertum heute noch ist. 
Deutfchlandtreffen der Schlefier 
Dom 26, bis 28. Juni 1959 in Köln 
Die Vorbereitungen für das Deutschland- 
treffen der Schlesier „Freiheit für Schle- 
sien“, das vom 26. bis 28. Juni d. J. in Köln 
stattfindet, sind in vollem Gange... Man er- 
wartet 300 000 heimatvertriebene Schlesier 
aus allen Teilen Deutschlands, aus dem 
Auslande und von Übersee. ; 
Im Rahmen des umfangreichen Pro- 
gramms des 7. Bundestreffens. der Lands- 
mannschaft Schlesien finden zahlreiche 
kirchliche Veranstaltungen statt. . 
Die Katholische Kirche wird u. a. eine 
Tagung der Heimatvertriebenen-Gemein- 
schaft schlesischer Katholiken abhalten. 
Für Freitagabend ist eine Gedenkstunde 
für Kardinal Bertram - dem letzten Erz- 
bischof der Erzdiözese Breslau - im Kölner 
Gürzenich vorgesehen und für Sorinabend- 
vormittag ein Gottesdienst in St. Heribert 
mit dem letzten Abt des schlesischen Klo- 
sters Grüssau, Dr. Albert Schmitt. 
Das Pontifikalamt mit Weihbischof 
Ferche (aus Breslau) findet am Sonntagvor- 
mittag auf dem Messegelände Deutz-Tief 
statt. Die Festansprache an die kath. Schle- 
sier hält SE Kardinal Frings, 
Zur gleichen Stunde wird auch die Evan- 
gelische Kirche in 5 Gotteshäusern der 
Synode Köln Festgottesdienste mit schle- 
sischen Pastoren abhalten. 
Vor Beginn des Deutschlandtreffens wer- 
den sich schon, die evangelischen Schlesier 
zu einem Kirchentag in Köln zusammen- 
finden, der von der Arbeitsgemeinschaft 
evangelischer Schlesier getragen wird. 
Schlesische Katholiken 
Wir rufen zu den kirchlichen Veranstal- 
tungen anläßlich des Deutschlandtreffens 
der Schlesier in Köln. 
Freitag, den 26, 6. 1959 
9.00 Uhr Heimatgottesdienst in St. An- 
Areas. Hochamt und Predigt: 
Prälat A. Härtel, Stuttgart. 
in! Gürzenich — Großer Saal. 
Gedenkfeier an den 100. Ge- 
burtstag von Kardinal Bertram. 
Festrede: „Kardinal Bertram, 
Fürsterzbischof von Breslau, eine 
große deutsche Bischofsgestalt.“ 
Dozent Dr. Dr. Stasiewski, Bonn. 
Samstag, den 27. 6. 1959 
9.15 Uhr 
19.30 Uhr 
Heimatgottesdienst_in St. Heri- 
bert, Köln-Deutz, Pontifikalmes- 
se: Abt Dr. Albert Schmitt OSB, 
Grüssau/Wimpfen. 
Predigt: Professor Dr. Franz 
Scholz, Fulda. - 
Haus der Begegnung, Jabachstr. 
4/8. Jahrestagung. des Heimat- 
werkes schlesischer Katholiken. 
Eingeladen werden dazu die be- 
sonderen Delegierten. . 
Jugendstunde der schlesischen 
katholischen Jugend im Ludwig- 
Wolker-Haus, Kasinostraße 5. 
11.00 Uhr 
16.00 Uhr
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt. Preußler, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.