Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Der Briefwechsel 1818 - 1820

Bibliografische Daten

fullscreen: Der Briefwechsel 1818 - 1820

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94008
Autor:
Schlegel, Friedrich
Titel:
Der Briefwechsel 1818 - 1820
Untertitel:
während Dorotheas Aufenthalt in Rom
Publikationsort:
Muenchen
Veröffentlichungsjahr:
1923
Verleger:
Kösel & Pustet
Größe der Vorlage:
XXXIII, 373 S.
Herausgeber:
Finke, Heinrich
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz44337600X

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Der Briefwechsel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Der Briefwechsel 1818 - 1820
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Zur Einführung
  • Der Briefwechsel

Volltext

Friedrich an Johannes und Philipp Veit. 
Frankfurth. lOten April 18. 
Geliebte Freunde, 
ich übergebe nun hiemit die gute Mutter Eurer Liebe und 
Sorgfalt, daß Ihr als treue Söhne in allem, besonders auch, was 
die Gesundheit betrifft, auf das Beste für sie sorgen möget und im 
voraus bedacht seyd?) Die letzte Zeit ist uns hier in ängstlicher Unge 
wißheit vergangen, so lange ich weder wußte, wie es mit mir noch auch 
wie mit der Reife werden sollte. Nun hat sich alles mit einemmale glück 
lich gefügt und entschieden. Ich betrachtete es um so mehr als Gottes 
Wink und so haben wir uns denn auch gleich, ohne Zögern, entschlossen. 
Eine beßre Gelegenheit konnte nicht leicht gefunden werden, und auch 
die Jahreszeit ist noch die Beste. Gott schütze die gute Frau in allen 
Beschwerden und vor allen Gefahren der Reise. Grüßt alle Freundinnen 
der Mutter, die Herz, Nina und Lisa und die sonstigen Bekannten, auch 
meinen alten Coque?) Dem tieffühlenden Overbeck und Meister Cor 
nelius bezeuge ich meine Ehrfurcht wegen ihrer trefflichen Arbeiten. Ich 
denke, ich werde mich auch bald einmal wieder in der Kunst regen . . . 
Friedrich. 
Dorothea an Friedrich. 
Carlsruhe. Freitag 24ten. 2 Uhr Nachmittags. 
Geliebter Freund! 
Vor einer Stunde find wir gesund angekommen. Ich schickte gleich 
H Am selben Tage meldete Dorothea den Söhnen, daß sie sehr gute Reise 
gesellschaft bis Mailand gefunden. Die angesehene Familie bi Giorgi nehme 
sie im eigenen Wagen gegen mäßigen Kostenbeitrag mit. -Sie fahre mit Fried 
rich zunächst nach Heidelberg, um die Boisseréesche Sammlung noch einmal zu 
sehen. Früher hat sie schon den Wunsch geäußert: „daß ich Euch voll guten, fröh 
lichen Muth, mit schön gekämmten Haaren und weiß gewaschenen Halsbinden in 
der Gnade Gottes und mit einem Herzen voll Liebe für Eure Mutter antreffe". 
2 ) Henriette Herz (1764—1847), Jugendfreundin Dorotheas; Nina, spätere 
Frau Overbecks; Elisa Seitz, später des Malers Eggers Frau; Coque der Maler 
Koch. 
Finke, Schlegelbriese. 1
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schlegel, Friedrich. Der Briefwechsel 1818 - 1820. Kösel & Pustet, 1923.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.