Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

NF Band 3.1965, Heft 4 (NF Band 3.1965, Heft 4)

Bibliografische Daten

fullscreen: NF Band 3.1965, Heft 4 (NF Band 3.1965, Heft 4)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94580
Autor:
Bergson, Henri
Titel:
Schöpferische Entwicklung
Publikationsort:
Jena
Veröffentlichungsjahr:
1912
Verleger:
Diederichs
Ausgabebezeichnung:
1.-3. Tsd.
Größe der Vorlage:
371 S.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz435510541

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Fischereiforschung
  • NF Band 3.1965, Heft 4 (NF Band 3.1965, Heft 4)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Dipl. Math. P. Streufert; Dipl. Oec. T. Hoffmeister: Möglichkeiten zur Selbstkostensenkung durch optimale Gestaltung der Bezeihungen zwischen Rohfischaufkommen - Fischverarbeitung - Handel
  • Ing. J. Stascheit: Betrachtungen zur Organisation der industriellen Heringsbearbeitung
  • Ing. W. gutschow: Qualitätsprobleme bei der Flottilenfischerei
  • Dipl.-Chem. W. Münkner: Untersuchung der Lagerfähigkeit von Heringsfilet in eis in Abhängigkeit vom Rohwarenalter
  • Dipl.-chem. W. Münkner: Untersuchungen über die Aussagefähigkeit des Fischtester V zur objektiven Qualitätsbestimmung bei Seefisch
  • Dipl. Chem. W. Münkner: Beiträge zur Untersuchung und Beurteilung von gefrostetem Fettfisch und Frostgraxe
  • Dipl.-Chem. W. Wagenknecht: Die Salzaufnahme der Hering während des Vorsalzprozesses
  • Dipl. Leb. Chem. M. Tülsner: Zum Ausgleich der Konzentrationen von Kochsalz und Essigsäuren zwiuschen Gelee und gedämpftem Fischfleisch in der Kochfischwarenproduktion
  • Dipl. Leb. chem. M. Tülsner: Zur Bewertung des Beizprozesses als Vorbehandlungsart bei der Konservenproduktion auf der Grundlage von Hering
  • Ing. Klietz; Dipl. chem. B. Schober: Anlage zur Herstellung von beräuchertem ÖL - eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten des Rauchöls
  • Dr. H.-J. Papenfuss: eine Schnellmwethode zur Wasserbestimmung in Fischölen
  • Dr. H.-J. Papenfuss; Dilp.-Chem. W. Münkner: Dorschlebergraxe, ein hochwertiges Nahrungsmittel
  • Dr. H.J. Papenfuss; Dipl. Chem W. Mümkner: Zur Verwertung des Rogens dorschartiger Fische
  • Dipl. Chem. W. Münkner; Dr. H.J. Papafuss: Zur Verwertung des Rogens dorschartiger Fische

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

NF Band 3.1965, Heft 4. Institut für Hochseefischerei und Fischverarbeitung, 1965.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.