Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

46. Jahrgang (1909)

Bibliografische Daten

fullscreen: 46. Jahrgang (1909)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94159
Titel:
Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1925
Größe der Vorlage:
102 S.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz435379577

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Givenchy

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 46. Jahrgang (1909)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

IG. Jahrg. gewesen w�re noch reellzeitig Ma�regeln zur Ver- und der Unziiverl�ssigkeit der Kompasse entsprechenden meidung oder Abschw�e11u11g der 8trandang zu treffen. Vorsicht navigiert worden ist. Es trifft niitltin sowohl den Kapit�n wie die drei Die nacli der Strandung von dem Kapit�n er- Sehiffsoftiziere eine Schuld an diesem Unfall und man griffenen Ma�nahmen waren durchaus zweckentsprechend mu� zu der Feststellung gelangen da� nicht mit einer und geben zu irgendwelchen Beanstandungen keinen dein herrschenden Nebel den unbekannten Str�mungen Anla�. V I A u f d e m Aus der amtlichen Gewerbeunfall- statistik fur das J a h r 1907. A u s f r u c k J W W B V Geringer als bei den Seeleuten ist die Anzahl verletzter Personen unter Besch�ftigten in der Nahrungs- mittelindustrie Privatbahn Glas Fapierverurbeitung Der Beruf des Seemannes gilt allgemein als gefahrvoll uud beschwerlich. Mit dem Fortschritt der T�pferei Buchdrucker Textil Bekleidung und in der Dampfschiffahrt mit dem die KntWickelungder Schiff- Tabakindustrie. Mit dem Ergebnis wie es f�r die i iiiteelinik und die Vervollkommunng der Seet�chtigkeit Seeleute in der Tabelle zum Ausdruck kommt k�nnen der Schiffe Schritt gehalten hat ist die Sicherheit an wir wohl zufrieden sein. Insbesondere dann wenn wir Bord erheblich erh�ht worden. An Fassagierschiffe ist es mit den Unfallziffern in der Binnenschiffahrt ver- hierbei nicht gedacht deun dort wird in so ausgedehntem Ma�e gegen die Gefahren der Seefahrt Schutz gew�hrt da� es kaum mehr eiuen sichereren Platz als an Bord eines unserer gro�en Passagierdampfer gibt. Nat�rlich mir insoweit Fassagiere in Frage kommen. Die Schiffsbesatzung uud unter ihr besonders das Maschinen- personal kann vor Berufsgefahren nicht mehr auf Passagierdampfern als auf anderen Schiffen bewahrt der Vereinigung der Fischli�ndler und Reeder zu werden. Aber wie gesagt diese Gefahren sind im Geestem�nde ein Vortrag �ber die Notlage der Hoch- Laufe der Jahre immer geringer geworden. Neben seefischerei statt in dem der Redner Syndikus den schon genannten Einfl�ssen wird als wirksamstes Dr. Prost als ein Mittel zur Hebung der Hochsee- Mittel zu ihrer Einschr�nkung strenge Einhaltung der tischerei eine Verringerung der au�erordentlich hohen liifallverh�tuiigsvorschrifteu der See - Berufsgenossen- Assekuranzpr�mieu f�r Fischdiimpfer bezeichnete. Es -haft anzusehen sein. Der segensreichen T�tigkeit k�nnte der Zusammenschlu� der Reeder zu einer Gegen- der Genossenschaft auf dem Gebiete der Unfall- seitigkeitsversicherung erwogen werden wie es bei der verh�tung haben wir es denu auch zu verdanken wenn Segeltt8cherei der Fall ist. Freilich darf nicht ver- der Prozentsatz verletzter Schiffslente von Jahr zu gessen werden da� die hohen Pr�mien hervorgerufen Jahr geringer und allm�hlich so gering geworden ist worden sind durch die vielen U n f � l l e die wieder la� er den Vergleich mit analogen Zahlen anderer verschuldet worden sind in vielen F�llen durch die Berufszweige ganz uud gar nicht zu scheuen braucht. U n z u l � n g l i c h k e i t der Besatzungen insbesondere Das zeigen die vorl�ufigen Mitteilungen aus der der F�hrer wie die Seeauitsverliandltingen erwiesen Ilewerbeunfallstatistik des Reichs Versicheruugs-Amtes haben. Als Vorbedingung f�r die Verminderung der No. Id der amtlichen Nachrichten des R.-V.-A. f�r das Jahr 1907. Die Bearbeitung dieser Statistik er- folgt �hnlich wie die f�r das Jahr 1897. Neu ist diesmal der Nachweis der Uufallh�utigkeit in den wichtigsten Betriebsgruppen bei den Berufsgenossen- sohafteo auf Grand der Zahl der Vollarbeiter 800 Arbeits- Unf�lle und Verringerung der Assekuraiizprumieii mu� also die bessere Ausbildung der F�hrer ge- fordert werden und bessere Disziplin an Bord. In Hamburg und Cuxhaven sind die Verh�ltnisse aller- dings nicht viel hesser. Ein Hindernis f�r die Ausbildung guter Fischdampferkapit�ue ist die vor- lage 1 Vollarbeiter. Zahlenm��ig festgestellt wird geschriebene Segelschiffahrtszeit. Die Reeder nehmen iann in absoluten uud relativen Zahlen der Umfang nicht gern Jungen mit weil diese sp�ter 12 Monate lang der Personen f�r die in 1907 zum ersten Male eine auf Segelschiffe gehen m�sseu die ilineu dadurch ver- Kntsch�diguug gezahlt worden ist. Von je 1000 Voll arbeiten entfallen nun nach dieser Statistik loreu gehen soda� die Uukosten und M�he f�r die Ausbildung der Jungen verloren sind. Eine �n- derung oder Erleichterung ist in Aussicht aber ein Radikalmittel ist nur ein Erla� der Segelschiffs- fahrzeit die f�r einen Fischdaiupferkapit�ii keinen Wert hat Fischdampfer und Frachtdanipfer ist eben etwas anderes. M a n kann auf dem Standpunkt stehen da� die Segelschiffszeit f�r Frachtdampferkapit�ne not- wendig ist aber nicht f�r Fischdampferf�hrer. Ein sehr gutes Mittel zur Erziehung guter Fisclidampfer- mannschaften ist die Schaffung eines Schulschiffs wie es andere Staaten schon habeu Japan Belgien etc. In unserer K�steubev�lkerung von Ustfrieslaud bis Ostpreu�en befinden sich genug arme Jungeu ordent- licher Eltern die gern zur Hochseefischerei �bergehen Betriebsgruppe Auf 1000 Voll- arbeiter 2661 16.88 1591 1561 Betriebsgruppe Aul 1000 Voll- jrbeier Fuhrwerk Klbschif fahrt Mullerei Knappschaft Westdeutsche Binnen- schiffahrt Steinbruch Holzindustrie Brauerei Tiefbau Baugewerke l.agerei Schmiede Chemische Ziegelei 9.59 Ostdeutsche Binnen- schiffahrt 9.37 Zucker 9Jb Fleischer 880 Papiermacher 848 Brennerei 8.10 Metall 763 Stra�enbahn 14 Leder 695 15.18 1512 13.09 1305 12.94 11.41 Musikinstrumente . . . 692 1125 Feinmechanik 658 11.24 las- Wasserwerk . . . 64o 9sl Seeleute 623 gleichen. 0 F�hrer und Mannschaft der Fisch- dampfer. Aus Bremerhaven wird uns geschrieben In Gegenwart des Pr�sidenten des Deutschen See- fischerei-Vereins und zahlreicher Interessenten fand in

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

46. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.