Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz

Bibliografische Daten

fullscreen: Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94159
Titel:
Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1925
Größe der Vorlage:
102 S.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz435379577

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
In Memoriam von Sydow.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Festschrift des ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. "Kaiser Friedrich III." Nr 114 zur Regimentszusammenkunft 29. bis 31. August 1925 in Konstanz
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kaiser Friedrich III.
  • Zum Geleit!
  • Kameraden!
  • Den alten Kriegern vom "Grünen Regiment".
  • Gruß der Stadt Konstanz an die alten 114er.
  • Illustration
  • Anrufung und Antwort.
  • Zur Gedächtnisfeier der Gefallenen vom grünen Regiment.
  • Auf dem Riesenberg / August 1925.
  • Wie unsere Kameraden in den Tod gingen.
  • Großherzogin Luise
  • Nachruf.
  • In Memoriam von Sydow.
  • v. Sydow
  • Heimgang
  • Wo wir im Kriege in diesen Festtagen standen.
  • Der Auftakt von Riedisheim - Rixheim (9./10. Aug. 1014)
  • Saarburg
  • Der Tod von Merviller (24. August 1914.)
  • Givenchy
  • Kirche von Loos
  • Sydow in der Schlacht bei Loos.
  • Die Looser Schlacht.
  • Die lange Schlacht.
  • Dezember in der Champagne.
  • Ablösung.
  • Der Tod von Ablaincourt.
  • Cherisy, ein Frühlingskampftag. 3. Mai 1917.
  • Das Lied von Cherisy.
  • Infanterie-Regiment Nr. 114 und Großherzogin Luise.
  • "Seehafen."
  • Zur Geschichte des III. (Jäger)Bataillons 14. (Bad.) Inf.-Rgts.
  • Kleine Geschichten aus dem großen Krieg.
  • Visionen eines alten Seehafen.
  • Der treue Musketier. (Gedicht)
  • Manövergeschichten.
  • Der Sandsack.
  • Die Paradehose.
  • Ehrentage des 6. bad. Inf.-Rgts. Kaiser Friedrich III. Nr. 114.
  • Statistische Angaben.
  • 25 Jahre 114er-Verein.
  • Beilage

Volltext

26 
In Memoriam von Sydow, 's XIV. Mens. September MDCCCCXXIII. 
In Memoriam von Sydow 
XIV. Mens. September MDCCCCXXIII. 
Run gehst du Tapferer deinen Tapfern nach, die um dich einst fielen Ln hundert 
(Schlachten. — Riefen sie dich? Folgtest du, ungerufen, innerer Sehnsucht? Kämpftest 
du nur mit dem Leibe noch gegen den Tod und war wohl dein Herz schon hinüber? 
Wer darf das künden! Dein Mund war verschlossen über dem schweigenden Herzen, 
Wünsche verbergend, wie es dem Krieger ziemt. Deine Seele erschrak nicht vor Gehn oder 
Bleiben. Unerforschlich und unerschüttert, den Riemen des Stahlhelms fester gezogen unter 
dem schweigsamen Kinn, betrittst du die Felder tieferen Schweigens. 
Fast zu zart für den Ruhm, fast zu keusch für Lob und Auszeichnung wardst du Träger 
des höchsten soldatischen Ruhms, der höchsten sichtbaren Zeichen. Ohne Ehrgeiz gewannst du 
Ehre, ohne Hervortun ragtest du hervor. Der Ruhm eines bewunderten Regiments folgte 
Dir nach. — Wie so einfach ist es dem einfachen Sinn, tapfer zu sein! Denn dein Herz war 
so rein, so unbefleckt von Anwandlungen wie das eines Kindes. Schlacht oder Parade, 
Mauern von Feuer oder Sturm aus den Feind: du machtest kein Wesen daraus.' Irgendwo 
standest du schon immer vor Gott — da war kein Unterschied. 
Aber die mit dir waren in der Hölle von Cherisy, in den Feuerkratern der Somme, in 
den geschoszdurchwühlten Sandhaufen der Dünen, in den Weinbergen des Todes der Cham 
pagne, in der Granatenpfanne von Paschendaele, in den giftigen Dämpfen von Lombartzyde: 
die wissen sehr wohl, daß es nicht leicht ist, immer vor Gott zu stehn. Du aber feuertest sie 
an, nein: bezwangst sie, hieltest sie stark und still in Gefahr, willig und tapfer vor dem 
Letzten, nicht durch entzündende Rede, nicht durch gewaltige Tat, nicht durch Leidenschaftlich 
keit, Rausch und Gierde nach Ruhm — nur durch dein reines, unwandelbares Wesen, durch 
die Macht dieses einfachen kindlichen Herzens. 
Schäme dich dessen nicht, du Tapferer! Dies war deine Macht. Dir gegeben von einer 
gütigen Natur, dir bewahrt durch die Reinheit deiner Gesinnung; geliebt und verehrt an dir 
von allen deinen Offizieren, allen deinen tausend Kriegern, weithin, über deinen Tod hinaus. 
Du scheidest von uns, ein ungetrübtes Bild. Nie wird eö seinen Glanz verlieren. Es war 
nicht der Glanz eines Generals, der dich umgab, nicht mehr der Glanz der Waffentaten; es 
war schon der höhere, höchste, reinere, der dich umkleidete; einer Unanfechtbarkeit des 
Menschen selbst vor dem Geschick. Rudolf G. Bindinq. 
„Wenn es Sinn und Aufgabe des Menschenlebens ist, hinter die Erscheinung des Mensch 
lichen zu kommen, dann haben wir durch den Krieg unser Teil am Leben mehr als andere 
dahin. Wenige sehen wie wir irrt Felde so viel Hüllen sinken, wenige haben so viel Nieder 
trächtigkeit, Feigheit, Schwachheit, Selbstsucht und Eitelkeit, wenige so viel Würde und 
schweigsamen Seelenadel gesehen, wie wir. Wir können vom Leben nicht mehr fordern, als 
daß es sich uns entschleiert; darüber hinaus ist keine menschliche Forderung." Flex.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Festschrift Des Ehem. 6. Bad. Inf.-Rgts. “Kaiser Friedrich III.” Nr 114 Zur Regimentszusammenkunft 29. Bis 31. August 1925 in Konstanz. 1925.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.