Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahresbericht Montafoner Museen 2001

Bibliografische Daten

fullscreen: Jahresbericht Montafoner Museen 2001

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahresbericht
Untertitel:
Montafoner Museen ; Heimatschutzverein Montafon ; Montafon-Archiv
Publikationsort:
Schruns
Verlag:
Montafoner Museen
Größe der Vorlage:
Online-Ressource

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063963
Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahresbericht Montafoner Museen 2001
Veröffentlichungsjahr:
2001-01-01

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063963_2001

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
Mitgliederwerbung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht Montafoner Museen 2001
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Sponsoren und Fördergeber 2001
  • Tätigkeitsbericht zu 2001 - ein Jahr der Superlative
  • Generalversammlung (24. April 2001)
  • Jahresabschluss 2001
  • Budget 2002 (Voranschlag)
  • Veranstaltungen und Termine
  • Museums- und Veranstaltungsbesucher 2001
  • Montafoner Schriftenreihe
  • Montafoner Kulturwanderwege
  • Erhaltung des Alten Litzkraftwerks
  • Ex Voto - Votivbilder aus dem Montafon (Ausstellung im Heimatmuseum)
  • Maisäßdokumentation Montafon: Plazadels und Wachters Dieja
  • Der Himmel ist nicht immer blau (Foto-Ausstellung von Luc ten Klooster im Heimatmuseum)
  • Montafoner Geschichte
  • Brennpunkt Küche (Ausstellung im Heimatmuseum)
  • Sommerakademie Volkskultur 2001: Montafon. Heimatmuseum. Volkskultur. Tourismus
  • Mitgliederwerbung
  • Impressum

Volltext

Mitgliederwerbung 
Die Einrichtungen der Montafoner Museen und ihre Wechselausstellungen dienen sowohl Einheimischen als 
auch Gästen zur Information und Unterhaltung. Gerade im Hinblick auf das touristische 
Schlechtwetterangebot bieten die Museen eine wichtige Alternative, auf die unbedingt aufmerksam gemacht 
werden muss. Eigene Plakate für jedes der drei Museen sollen in Hinkunft die Bewerbung erleichtern. 
Das aufwendige Programm des Heimatschutzvereins ist auch mit nicht unerheblichen Kosten verbunden, die 
von öffentlichen Fördergeldern, von Sponsorenbeiträgen sowie vom Verein getragen werden. Der Verein selbst 
kann seinen Beitrag aus Museumseintritten, Buchverkäufen sowie durch Mitgliedsbeiträge und Spenden auf 
bringen. 
Die Mitgliedschaft beträgt 2002 nur 12 Euro. Die Vorteile der Mitgliedschaft beinhalten: 
• Freier Eintritt in alle Montafoner Museen und somit auch in die jährlich gebotenen Wechselausstellungen 
• Sechs Mal jährlich Zusendung der Mitglieder-Infos 
• Einladungen zu allen Vereinsveranstaltungen (ohne bzw. mit reduzierter Eintrittsgebühr) 
• Kostenlose Benützung des Archivs und der Bibliothek im Heimatmuseum 
• Reduzierter Bezugspreis für die Montafoner Schriftenreihe 
• Unterstützung des vielfältigen Vereinsprogramms 
Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie Mitglied beim Heimatschutzverein im Tale Montafon! 
Kontakt 
Montafoner Heimatmuseum Schruns 
Kirchplatz 15 
6780 Schruns 
T 05556/74723 
F 05556/74723-24 
E museen@montafon.at 
I www.montafon.at/museen (im Aufbau) 
Verantwortlich für den Inhalt: 
Heimatschutzverein im Tale Montafon 
Dr. Andreas Rudigier (Obmann) 
Schruns 2002 
27
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Jahresbericht Montafoner Museen 2001. 2001-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.