Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1929 (1929)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1929 (1929)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahresbericht
Untertitel:
Montafoner Museen ; Heimatschutzverein Montafon ; Montafon-Archiv
Publikationsort:
Schruns
Verlag:
Montafoner Museen
Größe der Vorlage:
Online-Ressource

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063963
Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahresbericht Montafoner Museen 2001
Veröffentlichungsjahr:
2001-01-01

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063963_2001

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
Brennpunkt Küche (Ausstellung im Heimatmuseum)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1929 (1929)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1929 (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1929 (3)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1929 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1929 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1929 (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1929 (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1929 (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1929 (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1929 (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1929 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1929 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1929 (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1929 (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1929 (15)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1929 (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1929 (17)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1929 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1929 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1929 (20)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1929 (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1929 (22)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1929 (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1929 (24)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1929 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1929 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1929 (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1929 (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1929 (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1929 (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1929 (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1929 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1929 (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1929 (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1929 (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1929 (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1929 (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1929 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1929 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1929 (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1929 (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1929 (43)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1929 (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1929 (45)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1929 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1929 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1929 (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1929 (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1929 (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1929 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1929 (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1929 (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1929 (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1929 (55)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1929 (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1929 (57)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1929 (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1929 (59)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1929 (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1929 (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1929 (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1929 (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1929 (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1929 (66)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1929 (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1929 (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1929 (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1929 (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1929 (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1929 (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1929 (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1929 (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1929 (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1929 (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1929 (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1929 (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1929 (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1929 (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1929 (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1929 (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1929 (83)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1929 (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1929 (85)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1929 (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1929 (87)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1929 (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1929 (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1929 (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1929 (91)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1929 (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1929 (93)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1929 (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1929 (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1929 (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1929 (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. April 1929 (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1929 (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1929 (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. April 1929 (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1929 (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1929 (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1929 (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1929 (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1929 (119)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1929 (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1929 (135)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1929 (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1929 (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1929 (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1929 (139)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1929 (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1929 (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1929 (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1929 (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1929 (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1929 (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1929 (146)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1929 (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1929 (148)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1929 (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1929 (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1929 (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1929 (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1929 (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1929 (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1929 (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1929 (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1929 (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1929 (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juni 1929 (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1929 (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1929 (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1929 (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1929 (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1929 (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1929 (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1929 (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1929 (167)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1929 (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1929 (169)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1929 (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1929 (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1929 (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1929 (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1929 (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1929 (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1929 (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1929 (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1929 (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1929 (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1929 (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1929 (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1929 (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1929 (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1929 (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1929 (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1929 (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1929 (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1929 (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1929 (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1929 (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1929 (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1929 (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1929 (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1929 (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1929 (195)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1929 (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1929 (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1929 (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1929 (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1929 (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1929 (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1929 (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1929 (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1929 (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1929 (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1929 (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1929 (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1929 (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1929 (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1929 (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1929 (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1929 (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1929 (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1929 (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1929 (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1929 (221)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1929 (222)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1929 (223)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1929 (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1929 (225)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1929 (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1929 (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1929 (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1929 (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1929 (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1929 (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1929 (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1929 (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1929 (237)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1929 (238)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1929 (239)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1929 (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1929 (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1929 (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1929 (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1929 (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1929 (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1929 (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1929 (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1929 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1929 (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1929 (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1929 (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1929 (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1929 (256)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1929 (257)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1929 (258)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1929 (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1929 (261)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1929 (262)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1929 (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1929 (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1929 (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1929 (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1929 (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1929 (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1929 (269)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1929 (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1929 (272)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1929 (273)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1929 (274)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1929 (275)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1929 (276)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1929 (277)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1929 (278)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1929 (279)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1929 (280)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1929 (281)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1929 (282)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1929 (283)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1929 (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1929 (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1929 (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1929 (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1929 (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1929 (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1929 (290)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1929 (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1929 (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1929 (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1929 (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1929 (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1929 (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1929 (297)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1929 (298)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1929 (299)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1929 (300)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1929 (301)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1929 (302)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. November 1929 (303)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1929 (304)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1929 (305)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1929 (306)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1929 (307)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1929 (308)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1929 (309)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1929 (310)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1929 (311)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1929 (312)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1929 (313)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1929 (314)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1929 (315)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1929 (316)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1929 (317)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1929 (318)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1929 (319)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1929 (320)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1929 (321)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1929 (322)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1929 (323)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1929 (325)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1929 (326)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1929 (327)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1929 (328)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1929 (329)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1929 (332)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1929 (333)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1929 (334)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1929 (335)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1929 (336)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1929 (337)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1929 (338)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1929 (339)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1929 (340)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1929 (341)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1929 (342)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1929 (343)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1929 (344)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1929 (345)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1929 (346)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1929 (347)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1929 (348)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1929 (349)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1929 (350)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1929 (351)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1929 (352)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1929 (353)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1929 (354)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1929 (355)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1929 (356)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Dezember 1929 (357)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1929 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1929 (359)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1929 (360)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1929 (361)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1929 (362)

Volltext

X Handel - Gewerbe - Industrie 8 
Joch einmul le cluuhloeer· *E ustande. Rile ĩ s bliob wie die ubrigen Futter- 
j 3 3 r n — r 53 0 r 8 — mittol fast geschäftslos. Oelsaaten und Hülsen- 
—XL IJ ane ans. 
ODie an dem Konscurs doer Deutsoh-ober- he Umet j — Berliner Produktenbörse 
e eee robe Umzutze In polyppon — lVeherwiegend abgeschwücht — Relne lecte Jenden? enoo 
e ut hen, mabgebend beteiligto Berliner Bau- orlin, 18. Juni 1020 
irma PObSnskxy G ZBII 33 ubersendet —9— AWe hehuuytet Welaen Veu ontieto 112.-12 
ijs Intseenung. aut dis Notis in ir, 187 äer) Serlin, 183. Jun. Nach völlig geschatftslosemj Stand, vobwaoher waren Feektroworto, Berlimer —E 
O. M.“ v. 8. JSuni solgende Erwiderung: /orbörsuehem Vericehr waren die Umsutze an der Handels, Polyphon und Stolberger Zink. die J bis nen ens. ranig 
MDom Boriecht des Konkursvorwalters Gutt · eutigen Börse wieder außerordentlieh gering. j5 Prozent verloren. Deutseh Risenhandel, Rhoi- J — De Roggonklote 112.-12 
nann ist von unserem Rechtsbeistande —J Ausland und Publikum fehblten fast ganz. Trotz) nische Braunkohle, TDietr vwaren etwas gebessert. rTendene: tect Tendena: ruhig 
prochen wordon, insoweit sich dor Berieht mit“ berwiegender Kursabschwächungen von 1bis] Burbach 201 bis 22, Kaliindustrio 248. X tur 100 xg brutto einsenl. Sack 
Aborer Fira pechattigt. Dieset Widerpruch s8 Prozent konnto man jedoeb die Tendenz nieht Die Tendenz an der Naoh boöre iet all-l Metirener 887-180 in M. trei Berlin 
gt sogar gerientlichém Protokoll genonmen.s als unfreundlieh bezeiohnen. Eine Ausnahme von gemein behauptet. Spezialvoerte fester ——— KRaps — 
Dder Bericht behauptet nächt einmai, daß der, der Allgemeintendenz machten Polyphon, die bei — — u 21 20210 Tendenæ⸗ 
u yphon, die hei Ablösungsschuld 1134, Reichsbank 20280. Kal. 2 
Sonkurs der Dozag durch unsere Firwa herbei- groben Umsätzen 17 Prozent anzogen. Die gün-mon 81, Dtesch. Fisenhbandel 176,5, HRektr. Werte Septbr. sιCονν tur 1000 xg In M. ab Statlones 
inn ie Die Nöt im ”Uν De Sugen Kapita iorudbugöιαινXααν,. der ete- neen loß a Ver, — lent Leinaaat ⸗ 
ιν deα Bereα e ναιν lheän Gramphongeelieatt Nis Mastocs d en , emtrie ereie — renden 
orwalters besage, dis Tatigkeit unserer Bevoll- Voice“ wirkton anregend, da man hieraus einon ,ereeeie — tur 100o0 x in M. 
nachtigten habe dio Führung der Geschufto der Schluß auf die gute Laßge der Grammophon- vtisrgersto 176- 182 / Axtoriaerhßen 40.00- 46.90 
dπαα Gegentando gedabt und vei nicht sindustrio 208, dasegen lagen neus Nachrichten Breslauer Börses ν — — 
inwandfrei gewessen. Wir stellen hierzu riehtig, Uber die Londoner Verhandlungen von Polyphon Iene r6⸗ 188 — —399 
laß die Führung der Geschäfto lediglien dem nieht vor. Auch Harpener waren 2 Prozent, Salz. Uneinheitlieh ——X& 2 Acrerbobnen 2 28 
eseotamühßigen Vorstand der Dozag oblag. Pnd-, dotfurtn und Berlin Karlsruher otwa1 Prozent, 577 Ma Nieken 3 
rc ν lcανσ aut dio Steigor ung des VUmetιαα, teαον,, Breslau, 18. Jurs. Boi kleinem Geschatt vars dzorope. 88 Wa e 
, er Beoricut des Konerreteια αιι, α ααν cneut 3 Prozent an, man be-, lie Tendeua der heutigen Bores uneinheitlich. .näena: dehi, npnie — 
roße Erbitterung über das Vorgehen unserer, ↄbachteto Grobbankkaufe für angeblieb englischo Am Bau-und Terrainmar Kt gingon Grab- ο_α u. ab Staulone neue —⸗ 
e e er mtee e e. e eααι αα, SαιNα -hener aut II8 üαα, u Baubante otwas mais — —— 
sgichtigon Hührunge des Ronkursrichters dios Spritaktien, Braubank, Reiehsbank, Ohade, Schle- vchwacher 11238, Huta 127. V3 Textiueeg — ———— — — 
gꝓubigerversammlun einen rubigen und sach-l alsoho ” α ν ‚ιινιιιÂο α Soblegisohe Toætil aut αι de Ann —8— — 
ichen Verlauf nahm.“ Prozent gedrueckt, Kunsts ede τνMα vor- 27 ab, Kramssta gewannen M Prozent, Grusch- wung — * 
, vit Textil 67. Von Baun Kn ogen Danatbank render,, 9 er 1880 10.10 
α αιααν α Rααααινναα Pro um 1 Prozent an Getroide-Oredit pant 100. NxB o α aeιαεα 16.090 -17.40 
ιια α ron Sonstigen Industriewerten Kamen Deutsche Bisen- ν, 24-28. Jynr iod ig in M. ab Abladestat. 
e ane, Au e— αIι etiich, handel mit 78 2ur NXotin, obei dor Dividenden- Tonaona: dn nnsohl. Saen Dur inen⸗ Stationen tar aon ab 
αι. Ii,uYαιπXνεptůbrieto, absehlag zu berucksichtigen ist. BGas otyas rar i00 ps prgi D Sack sherumor diariet por bo is 
nde Toteils uneinbeitlien und vereinzelt sebvxacher 1983. aueh Carlshutto vorboren 2 Pro- poα Mιαα . Noti be. Kartotteln. veße 1802398 
cAvacher. ent. Reicheit Chemisens 118. B. W. Sehlesiöon * 33 32 
n arsten Kursen hielt aie Geschatts, e e te -27 ra α 
osigkeit weiter an und es orgaben sieh neue vurde, Sehaubure mit 128 Gælo. 2 Briot geham- TMAA. ————— —0— — 
”ιααt. Pelαα α ) l An eBo m a rK t lieben Liquidations.) rencena: xtetus 
να —— enschatti. Trandriets zut 67300 nach, dis Ap- 
sorddéutsche Wolle und R. W. F. verloren 3 eilscheine sobοναr A oggnriete Breslauer Produktenborse 
ι αι— 4 Prozent 4546 24 rrloren woi Dunkto 8,13. Liquidations-Boden- r 
3 ——— er or afandbriefe 78358. Im froheon Verkehr ust bresinn. den is Jun 
ehritto. Tagesgeld war mit 6 bis 8 Prozent — 3 aut 1,0 Geld, 210 Briet abge- — * 
ree orbaltlich. Monatsgeld aoht. i8 6110.6 
ztellte sich auf 956 bis 105 Prozent. Devis en * * p — 
varen angeboten, Pfundo abgeéschwaeht. d krunkfurter Fputhorcze —SE 3 —XRAXE 
CassamarKt war schwaeh, das Geschüft be- 3 —9 39 
—3 J E e en * * 9 F 
vepie vs iren Gereran 3ce an an 
rõbero Ruckgunge zur Folgeo hatto. Die Verlusto Fransckurt a. M. 13. Juni. An der Frankfurtor — 22 
otrugen im Durchschnitt 8 bis 5 Prozent. Rhoi- Abendbörse blieben dis Sehlußkurso vom Mittag] Wintorgerstol 0 y 
ia αα veroren 83 bProzent und zut behauptet. In . GFarbenindustrie 77 
nmer αfaet 7 Prozent. Etwas, war einiges Geschäft. Sonst war der Vorkohr rendenr: ru. 
ↄStor lagen Gladbacher Wolle und Neu Guinea. weiter sohr ruhig. Die RXursfeststellung vollzog — 
fach der Iprorentigen Abchwachung, dio pach sich langsam. Farbenindustrio 2683, Verkehrs- We Dis 73 
en grsten Kursen erfolgte, setute Sich im spate-s wesen 8, Adler-Kleyor 523 Dresdner Bank —— —— 260 260 
an Veriauft eine leichte Erhovung durch, da dio, 16435, Commerzbank 1900. Im Verlaut sohr still. gpriricariottein õai onu 
pekulation einzeme DPeckungen vornahim. Das Deutsche Bank 174 Reiebsbank 32833 6lanzstofs e nach Verladestation dos LEraougers 
ie e αααια α. bie να, Phν να, NMnαονNν 173—, AEGß Wrel eb Broelau 
chlußscurse lagen zum groben Teil auf Anfangs- 102355, Gestürel 2öα, Saοtfurth 414. 
Entscheidung über einjahrige Verlãngerung 
am 8. Juli 
uk) Dise widorsprechenden Meldungen üboer 
tie Vorläangerung des Internatio- 
2len ZinpkRartells werden aus deutschen 
Treison des Kartells dahin ergänzt, daß auf der 
etzton Sitzung in Paris der Rartellvertrag mit 
ler bisherigen Finschränkungsquoto von 5 Pro- 
ent um ein weéiteres Vierteljahr, also bis zum 
O. September d. J., verlängert worden ist. Diese 
erlangerung stellt eine provis orishe Lö- 
ng der Bestrebungen auf langfristige Kartell- 
rerlangerung dar, Uber die auf einer für den 
3. Juli anberaumten neuen Zusamwmenkuntft der 
Andergruppen beraten wird. Es ist beabsichtigt, 
las Rartest danm für die Dauer eines Jahres 2u 
erlängern. Dis Prod uKtinseinsehrän-— 
Ug soll auch für diesen Zeitraum nicht voll- 
commen fortfallen, vielmobr ist beabsichtigt, eine 
roie Produktion nach oben 2u kontin- 
rentieren. Die bisherigen Produktionseinschrän- 
cungen des Zinkkartells beliefen sieh seit Beginn 
J. S. für Januar auf 7 Prozent, für Februar und 
Aarz auf je 10 Prozent, für April auf 7 Prozent, 
ür Mai und Juni auf je b Prozent und —* 
Ur die Monate Juli bis einschliebliceh September 
auf js 5 Prozent. 
Mohl 
cendenz: rubig 
13. 6. 126 
Wweraenmehl (Type 7000) 28.00 28.90 
sRoggenmehl Typo 7004 26.25 2625 
Auszugmenl 3400 34. 00 
2o 
jetot besonders dinen geigneten Robstoff für die sgaben überschreiton das Budgetpräliminare, 9— 
eKtrotytrintgewinnung. Bei der] Veberschutß erklärt sich durch den Eingang an 
erstellunge treten vielfach nisehe! direkten Steuern und Zöllen. 
ehwierigkeüten auf, weil es schwierig 
st, genügendo Mengen von Kokslösche, das das 
ee e e bel 
ohen. 
w B v 
polen fördert den Getreideexbort Warschauer Börse 
Der polnisehe Ministerrat bhat, m 3 1 
iner seiner letzten Sitzungen eine Reihe wich- vom 13. Juni 1929 (in Zloty. 
iger Wirtsehafietragen beraten und u. a. be- Zank Bolski 167.00 
Gossem, beim Prâses des NMinicterrates ein, Bank Spotek Zarohk. 78,50 
FiMit oe ins Leben zu rufen, ferner! Kirewski —3 
o Beschrantungen der Vermahlung von Wei-Lilpop —A 
en auν Aν soα—HÜ die Austuhrzölle auf Modrzejow 23.80- 23.50 
Roggen und Roggenmehla ußBer Kraft zr Barowo 3.00- 21.60 
, vänliobsiehb die frete usfuhr Starachowiee 252 26.00 
n * O6o i Hatfer und 8 Ooo t Oelkuchen zu ge Pproæzentige Dollaranleine 72,50 - 72.76 
vahren. vos. Konversionsanleihe 535 67.,00 
Pos. Investitionsanleine 45 10400 - 103,75 
bprozentige Dollaranleihe 83,50 
Preisermatigung für Zinkbleehe 
cik) Angesichts des Preisrückganges am Robh 
inkmarkt hat der ZinKwalzwerks 
erband mit Wwirkung vom 12. Juni den Zink 
—E 
zebiets um 0,75 Mark je 100 Kg er mabigt 
der Prois war seit dem 209. April stabil, an wel 
hem Tage eine Preiserhöhung um 6,50 Mark je 
00 Kg éintrat. Gegenwartig befindet sich dor 
snkhsechgrundpreis auf den Stand, den er —4 
eginn d. J. einnahm. 
derüner produktenmorkt 
polen will kelne owefwechsel 
Jor Stornierung des russischen Textilauftrages 
* in Lodæ 
selne herrpahme der Schobolusen. De iezeen e 
j j bon in Warsehau hat mit den Lodzeor 
Fuhrik W durch Wo e xXtiländustriellen einen Vertrag au 
k) 2Zu den Meldungen über eine Interessen ieforung von Manufakturwaren im Worto von 
mahnme der darotti . an ver isoivent ge 00 000 Dollar abgeschlossen. Hur diose Lioto- 
Adenen Sehnoladen Frik Frau, ungen solito dio Lodzer Textilindustris lang 
in Ratibpor, wird aus Aufsichts. ristige Weohs ol, erhalten, tlio von den staas 
aAsreison der Sapotti A.G. mitgeteitt, daß ichen polnischen Banken eskomptiert werden 
us Gebecllschaft in keiner Verbindung, mit-sollten. Nun bat die staatliehe Landeswirtschafts 
dpteikx teus, es sel auch nicht beabgichsigt, die vank diess Eskomptierung abgoelehnt, ves- 
usammengebrochene Firma 2u ubernehmen,. 4— qualb der Vertrag mit deon Lodzer Textilindustriel- 
dis vSopteue Marenehoio-lien vahrscheinsieh storniert verden vird. 
herstelit und dis Konventionsproise inne- Die Lodzor Industrie beabsichtigt, in dieser An- 
rohalten bat, wird in FPrreisen Sor Zusam-, gelegenheit bei der Regierung vorstellig zu wer- 
venbruch fast aussehliebliehn auf den Verlust len. 
ler Absatzgebiete Posen und Ostoberschlesien, 
uruckgefübhrt. Im Gegensatz zu den Gebaren 
ler zusammengebrochenen Breslauor Schoko- 
adonfabriken hat sich die Firma Sobztik vom 
Sohlbeudern feragehalten. 
De visen 
Deckungskdufe am Liekerungsmarkt New Vork 8,90, — * 
Zerlin, 18. Juni. Deon schwücheren Schlub, „Fien 125.23. Prag à383α, Italien 6.87. Sehpæi- 
veldungen von den nord amerikanise — 17136, Holland. 85814, Dollar 8884. .JI 
m e n cnenito man un der heut denz in Aktien stärker, in Devisen erhaltond. 
genProduktenbörse nur wenig Beachtung. da 
las Inlandsangebot von Brotgetreido woiterhin 
echt knapp bleibt, und auberäom Liverpoole 
m Verlaufé eine Befestigung zeigte, die mit bes- 
zeror Kauflust für Auslandsweizen begründet 
wvurde. An Lieéferungsmarkt erfolgten 
Jaraufhin Deckungsküufe, dis den Proisstand fur 
Weizen um 15 bis 234 Mark hoben, wahrend 
Roggen in beiden Sichten etwa 8 Mark an- 
ziehen konnte. Wahrond im Vormittagsverkehr 
Weizen und Roggen im Anschluß an die gechwu- 
heren Meldungen von Ueberseo etwas etärker 
angeboten waren und auch auf ermabigtem Preis- 
tand vereinzelt Umsutze zustande kamen, be- 
undeten dis Inlandseignor bei Börsenbeginn 
tarke Zurũckhaltung, sodaß sieh das Geschäft 
n engen Grenzen hielt. Auch Auslands- 
zoré de wurde trotz ermäübigter Cifofferton 
rur in kleineren Parteien umgesetat. Mohl hat 
oeι unveründerten Muhlonfordéêrungen weiter ruhi- 
ges Geschäft. Hafer ist in feinen Qualitäöten 
twas besser gefragt, geringero Sorten werden 
roichlicher angeboten und bleiben vornachlässsigt 
J0Tat e ruhig. 
Rerlim. den 13. Juni 1029. 
—— —— — 
183 126 
— — — — r— ß—r h— — 
5GeidBriof 
— AS. ———— — 
8 — — Toõ 
1841 1845 1341. 13845 
*818 3581 206.38 20.3 
41810] 4, 1980 41933 42016 
o a88ᷣ 0.47 o a00 
6ð26 168.6016841 168.76 
xo— — 58.215188.38385 
a 1is113171111803 
* 2 38 81.25 81.41 
d vñao söss7 160,38 
97 —X 
4 7368 —8 
a 111320111384 
2277 —R —X 
42 16.8001 16,42 
4281241 1248 
57 3066 0.2 
3.0371836020 g. ogzt 
30066.90 6002 
12311121611238 
s — 303433 
yöy k 50.o⸗ 
rur drahtlose 
lus2rer 
nos Air3 IF. . 
wpan 1Tron. 
ngland Pfd. st 
morils 1 Dou. 
io de Janeiro l Milr. 
olland 100 Gulden 
solxien 100 Bolga 
orvwegen 100 Kr. 
anzig 100 Gulder 
nnland 100 finu. ůM 
alien 100 Lixc 
ugoslavioni ODinar 
Anem ark 100 K. 
issabon 100 Bsoud- 
ankesien 100 Frc 
rag 200 5 
ehwei⸗ —A 
ofis 10162 
panien 100 Pese ton 
hweden 10 Kr. 
udapest 100 Eongo 
Tien 1000000 
Jerlüngerung der ziuutlichen Buukredife 
in polen 
Das polnischo Finanzministerium hat an sAamt 
iche Zentralstellen einon Runderlaß gerichtet. 
iuf Grund dessen der am 31. Mai d. J. abgelau 
fene TiIgungstermin für staatliehe Bau 
credite Um drei Monate verlängert 
vird. 
se Lnkexvrrer»nng In (5foeyechleslen 
ik) Die Rrzlich in Konkurs geratene Deutsch- 
ersehlesiseho Zinkhutten A. G. (DDozag) war in 
West-Oborschlesien das einzige ZDinkoxyd her- 
tellendo Unternehmen. In Ost Oberschlesion 
vird dagegen dio Zinkoxyügewinnung von don 
lJohenftohe-Merken und — 
ehen Zink-A.-G. betrieben. Sie belief sieh 
928 auf rund 11 700 t; Hauptproduzent ist die 
Mesche Sp. Ake. Die Zinkoxydgewinnung beruht 
rornebmlich auf der Ausnutzung 2z10 KarMeor 
—I2zemnd wenigzinkhalteger Halden- 
üeAnde. Das NMaterial wird mit den, 
öerprozentägen Erzen gameingam verhüttot und 
Breslauer Produktenmarkt 
Unsicher und lustlos 
Ne Budgefwirfechuft in polen —853 13. I ,,, in Brot 
⸗ ß otreide verlief mangels jeglicher Anregung 
Leienter Einnahmeũbersehus tur April on außerhalh unsicherer und istioer Haltung. 
Der Monat April d. J. ergab Sbaatsen, Das Geschaft blieb auf den dringendsten Bedari 
1ahmen in Höhe von 250,9 Millionen Zloty und j beschränkt. Hafer gestaltete bioh matt, Gor 
Susgaben in Höhe von 245,3 Millionen 2Zloty, s t on unverandert. Am Mehlmarkt bestandi 
omst einen Budgetübersehub von 5,6auf gestriger Grundlage Interesse und es kamen 
dillionen Zioty. Sowotl Finnahmen wioe Aus in beiden Mehlsorten Verwohiedentlieb Abpsohlüsso- 
Anuptsolriftleiter: Haus Sona dαια 
EXEV— 
AX 
r α9p-o- t. Lokales, Provinz: . V. Waltar Ra u 
ar Sport und Handet: Walteor Rauz sor anreigens 
F, Fani Egon Pailm, Beuthen 0.8. 
3668ον Bitleitung: Berün SWu e, Z 
strabe 209 —— — — 3501. 
RXX 35 WwWalter Sehim o- 
Fal Ee nau, BPreslau XVI, Paulstraßo M. 
Verlag und Dreuou: 
qerlagaanstalt Kirseh & Muller, G. m. b. E, Beuthen O. S 
Me anιο Bltrâge Kkaine Haltuu
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1929.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.