Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

74. Jahrgang (1937)

Bibliografische Daten

fullscreen: 74. Jahrgang (1937)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Landkreises Lindau
Untertitel:
Hrsg.: Heimattag für den Landkreis Lindau e.V.
Publikationsort:
Bergatreute
Verleger:
Eppe
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063912

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Landkreises Lindau 2004
Veröffentlichungsjahr:
2004-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408063912_2004

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Pfister, Jennifer
Titel:
Die Familie des Kommerzienrats Leopold König und die Villa Alwind in Lindau im Bodensee

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 74. Jahrgang (1937)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

830 Flagge Art Norwegen D. HANS A Deutsche Schiffahrtszeitschrift. Stapell�ufe im Februar 1937. Mai 1937 Bemerkungen 245X385 TM. M. Nordstjernen Nueva Granada Ronda Titania Legazpi Lewis Nr. 6 Bergen The Texas Co. Norw. 4949X67X341 Oslo AS. J. L. Mowinkels Rederi. Bergen Wilh. Wilhelmsen T�nsberg La Naviera Filipina Inc. Lewis Transportation Corp. M. U. S. A. M. TL. 4345X558X25r 479X623X29 n Name Br.-R -T. T. des Schiffes Tragf�hig keit Epgchfcnm �rMe. WeltFrachtenmarkt. Ba uwe rft 1775 Frederikstad Mek. Verksted Frederik stad 14000T. Deutsche Werft AC. Hamburg 5300 Deschimag W erk Weser AG. Bremen 6750 Kockums Mek. Verk- stadts A. B. Malm� 1200 Hongkong Whampoa Dock Co. Hongkong 216 Jakobson Peterson Inc. Brooklyn Auftraggeber Det Bergenske DS. La Plata ruhiges Qeachift bei ziemlich stetigen Raten. Nordamerika lebhaftes Angebot an Schrottladungen und einiger Getreideladungen von Montreal. Australien schwaches Gesch�ft. Mittelmeer kaum verlndert. Ausgehende Kohlenfrachten nach dem Mittelmeer fest bei beschr�nktem Angebot gro�er Schiffe. Angesichts der allgemeinen Unsicherheit und Nervosit�t der W arenm�rkte war eine nennenswerte Belebung der Chartert�tigkeit nicht zu erwarten und sie ist auch nicht erfolgt. Trotzdem waren aber die Frachtraten an den f�r fr�he Positionen ziemlich knapp ist. Bis zum 29. April meisten Heimfrachtenm�rkten ziemlich stetig obgleich waren f�r Ladungen vom La Plata geschlossen bzw. in geringere Schwankungen nicht ausgeblieben sind La Plata- Charterer waren im allgemeinen wenig geneigt weiteren Fracht raum �ber den augenblicklichen dringenden Bedarf hinaus aufzunehmen auch wurde in den ersten Tagen der Woche mehrfach versucht zu niedrigeren Raten anzu kommen. In einzelnen F�llen ist ihnen dies auch gelungen aber im gro�en und ganzen haben die Reeder Haltung be wahrt und sind nicht auf die niedrigeren Ratenangebote eingegangen wozu auch keine Veranlassung gegeben war da das Frachtraumaneebot immer noch ziemlich knann wnr. Finiee spanische Schiffe haben zwar die niedrigeren Fracht- nTorten akzeptiert dagegen haben die �brigen Reeder ihre Ruhe bewahrt so da� die Raten wohl als durchweg stetir b e z e i c h n e t we r d e n k o n n t e n . Am M o n t r e a l - G e t r e i d e ma r k t waren die Ablader lebhafter f�r Frachtraum interessiert so da� mehrere Abschl�sse zu besseren Raten get�tigt werden konnten. Schrottablader in den Vereinigten Staaten hatten noch zahlreiche Ladungen sowohl nach englischen H�fen als auch nach Japan anzubieten und um ihren Bedarf an Frachtraum zu decken waren sie schon gezwungen volle Raten zu bezahlen. Auch am Nordpazifik- markt wurde Frachtraum zu f. i. o.-Bedingungen nach U. K. lebhafter gefragt wogegen die Nachfrage in der trans- pazifischen Fahrt im allgemeinen abgeflaut ist. An den australischen Getreidem�rkten war das Gesch�ft ziemlich schwach und auch an den Bohnenm�rkten war es recht still Reish�fen hatten etwas mehr Bedarf an Frachtraum und von Saigon wurden mehrere Abschl�sse zu den Durch schnittsraten der voraufgegangenen Woche get�tigt. Die Nachfrage nach indischem Weizen hat nachgelassen da gegen wurden trotz der Zur�ckhaltung der europ�ischen W arenm�rkte einige Ladungen Oelfriichte geschlossen. Das s�dafrikanische Maisgesch�ft hat sich in der letzten Woche merklich gebessert und cs wurden wieder einige Ladungen nach Kanada geschlossen nach europ�ischen Be stimmungen waren verschiedene Ladungen Manganerz am Markt. Angesichts der bevorstehenden Kr�nungsfeier in England und der Pfingstfeiertage wird das Chartergesch�ft Ladung gelegt F�r April etwa 555000 T. f�r cancelling 1.15. Mai 269000 T. 16.31. Mai 7.53000 T. F�r den Mai insgesamt 1022000 T. so da� der Raumbedarf f�r Mni wohl nicht mehr allzu gro� sein d�rfte. Dagegen waren f�r cancelling 1. 15. Juni nur erst 152000 T. und f�r du- zweite H�lfte Juni 191KM T. geschlossen. F�r Juli warci 73000 T. f�r August-Abladung 13000 T. und f�r Septembei 9000 T. befrachtet. Bis Ende Mai- oder Anfang Juni Abladung d�rften weitere 150 000 T. verf�gbar werden w�hrend weitere 235000 T. nach dem La Plata befrachtet aber noch nicht abgegangen und f�r die Heimreise t schlossen sind. Nach Brasilien sind bisher etwa 61000 befrachtet aber noch nicht von Europa abgegangen. La Plata. Nach anfangs ziemlich stillem Gesch�ft w.r die Befrachtungst�tigkeit im weiteren Verlauf besonders f�r Mai- Positionen wieder etwas lebhafter. Angesichts der niedrigeren Getreidepreise sind die europ�ischen Im porteure auch wieder mehr zu K�ufen geneigt. Auch u Pl�ckers Patent Selbstbremsende Bootsbl�cke Deutsches Reichspatent Nr. 573147 Nederl. Octrooi No. 28404 U. K. Patent No. 391385 Sidiersle und einfachste Be handlung bei Rettung auf See . BelmVerlasseneines Schiffes braucht kein M ann an Bord zur�ck zu bleiben. Bei mehreren Reedereien bereits im Gebrauch wovon beste Reverenzen vorhanden N�here Auskunft erbeten Firma Carl Pl�cker Rotterdam a Leuvehaven 130 vermutlich in der n�chsten Zeit keine wesentliche Erweitr rung erfahren aber es d�rfte auch keine nennenswert. Schw�chung der Raten zu bef�rchten sein da Frachtraum

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

74. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.