Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Rorschacher Neujahrsblatt 1968-001

Bibliografische Daten

fullscreen: Rorschacher Neujahrsblatt 1968-001

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch
Untertitel:
Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek : mit dem Protokoll der ... ordentlichen Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins
Publikationsort:
Graz
Verleger:
Neugebauer
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40806370X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 1969-87
Veröffentlichungsjahr:
1969-87-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40806370X_1969-87

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
Protokoll über die Jahreshauptversammlung (5. Generalversammlung) auf der Schattenburg in Feldkirch am 8.12.1973

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Rorschacher Neujahrsblatt
  • Rorschacher Neujahrsblatt 1968-001

Volltext

Ein italienisches «Gedicht»: 
nature 
Wir haben diese Zeit. Schon darum, weil sich bei 
uns allein 35 Leute damit befassen, aus dem welt 
berühmten italienischen Rezept ein wohlschmecken 
des «Gedicht» zu machen. Ein «Gericht-Gedicht» bei 
dem sich Fleisch auf Muskat, Rosmarin auf Knoblauch 
und Vino auf Tomaten reimt: Roco Ravioli «al sugo» 
in der Golddose. 
Roco-Ravioli «al sugo» 
(mit echtem Vino) 
Gedichte schreiben ist nicht jedermanns Sache. 
«Gedichte» kochen schon eher... weil es Rezepte 
dafür gibt. Weltberühmte Rezepte. Zum Beispiel das 
für Ravioli «al sugo». Nur — damit ist es nicht getan. 
Man braucht auch Zeit. Zeit zum Einkäufen der vielen 
Zutaten. Zeit zum Kochen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Rorschacher Neujahrsblatt 1968-001. 1968-001-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.