Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1915

Bibliografische Daten

fullscreen: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1915

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
Untertitel:
hrsg. durch die Direktion des K.K. Statthalterei-Archives in Innsbruck
Publikationsort:
Innsbruck
Verleger:
Wagner
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1915
Veröffentlichungsjahr:
1915-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X_1915

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Literarische Rundschau:

Startseite

Strukturtyp:
Startseite
Titel:
Tirolisch-vorarlbergische Bibliographie

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1915
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Tirolisch-vorarlbergische Bibliographie

Volltext

Bibliographie. 
Tirolisch - yorarlbergische Bibliographi e. 
Vom 1. Juli 1914 bis £0. November 1914 nebst Nachträgen. 
Von Anton Dörrer x ). 
Geschichtswissenschaft. 
LandesgeseMclite. 
Bekanntmachung Öffentliche (von 1805). In: „Die Heimat.“ Jg. 1914/15, Nr. 5. [1] 
Döberl Anton. Montgelas’ Kirchenpolitik (1800—1808). f ln: „Histor.-polit. Blätter.“ 
154. Bd. Heft 1/2. _ " [2N 
Dossi J. Le pergamene dell’ archivio di Nago-Torbole. Rovereto, Grandi 1914. [3] 
Eckert Ferdinand. Die Schweizer kommen. Aus den Notizen des Bregenzer 
Ratssyndikus Dr. Christoph Schalck (ex 1610). In: Deutscher Hausschatz. 
40. Jahrg. Heft 20. Regensburg', 1914. [4], 
Einberufung des Landsturmes in Tirol 1797 und 1805. In: „Die Heimat.“ Jg. 
1914/15, Nr. 5. [5] 
Erbhuldigung des Landes Tirol 1838. In: „Die Heimat“. Jg. 1914/15, Nr. 4. [6] 
Fischer Josef. Massenas Sturm auf Feldkirch 1799 März 23. In: Gymnasial 
programm der „Stella matutina“ iu Feldkirch 1914 u. Sonderdruck Fr. 
Unterberger, Feldkirch 1914. Bespr. im „Vorarlberger Volksblatt“ 1914. 
1914 Nr. 168. [7] 
— — Eine Heldentat der österreichischen Artillerie vor hundert Jahren (in Feld 
kirch). In: Stimmen der Zeit 1914 2. Heft u. Beil. d. „Bayrischen Kurier“ 
Nr. 324. [8] 
Aus der Franzosenzeit (1809). In: „Die Heimat“. Jg. 1914/18, Nr. 5. [9] 
Haid Kassian. Zur Geschichte Tirols von 1809 bis 1814. In: „Der Fels“ (Wien). 
17. Jahrg. 14. Heft, S. 300—302. 15. Mai 1914.. (Besprechung des Ferdi 
nand Hirn’sehen Werkes). [10] 
Heuberger R. Das Urkunden-Kanzleiwesen der Grafen von Tirol. In: „Mittei 
lungen des Institutes f. österr. Geschichtsforschung.“ Ergänzungsband 9. 
Separatabdruck, Wagner, 1913. [11] 
— — Die älteren landesfürstlichen Vicedominate in Tirol u. die Anfänge der 
Hauptmannschaft an der Etsch. In: Forschungen u. Mitteilungen zur Ge 
schichte Tirols u. Vorarlbergs. 11. Jg. Heft 2 u. 3. [12} 
— — Zur Geschichte des Sigillum autenticum. Separatabdruck aus der Fest 
schrift des akad. Vereines deutscher Historiker in Wien (1914). [13] 
Ferd. Hirns Geschichte Tirols von 1809 bis 1914. In: „Augsburger Postzeitung“ 
20. Febr. 1914. Literar. Beil. Nr. 7. [14] 
*) Für Mitarbeit zu Dank verpflichtet bin ich den Herren Bibliotheksbeamten Dr. 
Hundegger und Dr. Fiatscher, Kustos K. Schwarz und Schriftsteller H. v. Wörndle. — 
Nachdem ich erst einen Blonat vor Eedaktionsschluß die Zusammenstellung übernommen, 
habe, dürfte noch nicht die gewünschte Vollständigkeit erreicht sein.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Startseite

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Startseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Forschungen Und Mitteilungen Zur Geschichte Tirols Und Vorarlbergs 1915. 1915-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.