Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1915

Bibliografische Daten

fullscreen: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1915

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
Untertitel:
hrsg. durch die Direktion des K.K. Statthalterei-Archives in Innsbruck
Publikationsort:
Innsbruck
Verleger:
Wagner
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1915
Veröffentlichungsjahr:
1915-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X_1915

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Mitteilungen:

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Schönach, Ludwig
Titel:
Historisch bemerkenswerte Handschriften aus dem Stiftsarchive zu Stams

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1915
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Historisch bemerkenswerte Handschriften aus dem Stiftsarchive zu Stams
  • Die Eepurg in Innsbruck
  • Aus dem Nachlaß des Malers Andre Schnaitter von Zirl
  • Zur Lebensgeschichte J. Speckbachers
  • Chronik von Tirol 1915
  • Kriegschronik von Tirol
  • Chronik von Vorarlberg 1915
  • Berichtigung
  • Literarische Rundschau:

Volltext

Mitteilungen. 
Historisch bemerkenswerte Handschriften aus dem Stifts- 
archive zu Stams. Zu den willkommensten Behelfen, welche dem Ge 
schichtsforscher geboten werden können, zählen ohne Zweifel jene 
Publikationen, welche uns die Kenntnis der in Bibliotheken und Ar 
chiven vorhandenen Handschriften erschließen. Es ist eben relativ 
wenigen Forschern möglich, Wochen, ja Monate auf ein unsicheres 
Risiko hin archivalische Studienreisen zu unternehmen, um an Ort und 
Stelle das ihren Zwecken dienliche Material ausfindig zu machen. Ein 
genauer Einblick in die verdienstvollsten diesbezüglichen Arbeiten, wie 
z. B. Böhm G., Die Handschriften des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, 
Löhers Archivalische Zeitschrift, Mitteilungen des österreichischen Ver 
eins für Bibliothekswesen, redigiert von Dr. August Weiß etc. beweisen 
klar, daß nicht selten in weit entlegenen Archiven oder Bibliotheken 
wertvolle Materialien sich befinden, wo man sie am wenigsten ver 
muten möchte. Was Tirol betrifft, sind in dieser Beziehung wenig 
stens bemerkenswerte Anfänge gemacht worden. Den einst bedeu 
tenden Reichtum von Incunabeln des regulierten Chorherrenstiftes 
Neustiftes lernen wir in dem bei Weger Brixen 1777 gedruckten 
Büchlein: Raritas librorum in bibliotheca Novacellensi, hggb. von Franz 
Gras und Kathrein Albert kennen, auch P. Aug. Lindner kommt in 
seinen verdienstvollen Arbeiten: Die Aufhebung der Klöster in 
Deutschtirol (Zeitschrift des Ferdinandeums XXVIII 157—224, XXIX 
145—291, XXX 9—271) auf dieses Thema zu sprechen. Was ich 
in den folgenden Zeilen biete, ist nur eine Blütenlese jener histori 
schen Handschriften des Klosters Stams, welche allgemeines Interesse 
beanspruchen dürften. Das vollständige Verzeichnis aller daselbst
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Forschungen Und Mitteilungen Zur Geschichte Tirols Und Vorarlbergs 1915. 1915-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.