Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1911

Bibliografische Daten

fullscreen: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1911

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
Untertitel:
hrsg. durch die Direktion des K.K. Statthalterei-Archives in Innsbruck
Publikationsort:
Innsbruck
Verleger:
Wagner
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1911
Veröffentlichungsjahr:
1911-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X_1911

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Literarische Rundschau:

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Bücherbesprechungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
  • Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1911
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Abhandlungen:
  • Mitteilungen:
  • Literarische Rundschau:
  • Bücherbesprechungen
  • Nachrichten
  • Register über die Abhandlungen und Mitteilungen

Volltext

Literarische Rundschau. 
Bücherbesprechungen. 
Sparber Anselm 0. S. A., Der sel. Hartmann, Bischof 
von Brixen (1140—1164) und Gründer des Chorherren 
stiftes Neustift. Mit vier Illustrationen in Kunstdruck. Brixen 1911,. 
Tyrolia. SS. 96. Preis K 1.20. 
Der Verfasser vorliegender Schrift machte sicher einen guten Griff, 
daß er den sel. Bischof Hartmann neu bearbeitete. Seit 1768, in wel 
chem Jahre Chorherr P u e 11 die Lebensgeschichte des Seligen in die Öf 
fentlichkeit treten ließ, war keine selbständige Biographie über Bischof 
Haitmann erschienen. In früherer Zeit genoß der sel. Hartmann heim 
gläubigen Volke, zumal in der Diözese Brixen, große Verehrung; aber in 
den letzten Jahrzehnten geriet er in Vergessenheit. Des sel. Bischofs An 
denken und Verehrung wieder aufzufrischen und neu zu wecken, ist der 
Hauptzweck dieses hübschen Büchleins. Die nächste Veranlassung zu 
dessen Herausgabe bot das 70jährige Priesterjubiläum des Hochwürdigsten 
Herrn Erzbischofs Simon Aichner, der bekanntlich nach 2Ojähriger Re 
gierung der Diözese Brixen seine letzten Lebensjahre im Kloster Neustift 
verbrachte. Aber während der Vorbereitung der Biographie zur Druck 
legung starb der greise Kirchenfürst (l. Nov. 1910). Inzwischen erschien 
das Büchlein und ward ,,dem Andenken“ des Erzbischofs gewidmet. Es 
hat also zunächst einen erbaulichen Zweck und wird zur Verehrung des 
sel. Hartmann sicher das Seinige beitragen. Es ist gut und übersichtlich 
gegliedert und anziehend geschrieben und liefert einen schätzenswerten 
Beitiag zur Kirchen- und Kulturgeschichte des 12. Jahrhunderts, zumal 
in Tirol. Die Hauptquelle, aus welcher der Verfasser seine Angaben 
schöpfte, ist die von einem unbekannten Verfasser, etwa 20 Jahre nach 
dem Tode des Seligen geschriebene Vita beati Hartmanni (bei Pez, SS. Rer. 
Austr. I, 442;^ Mairhofer, „Geschichtsfreund“ 1867 S. 55 ff. u. öfter). Über 
diese Biographie, sowie über andere Punkte des „Lebensbildes“ liefert der 
Verf. im Anhang II kurze, schätzbare „historische Notizen“, die einem
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Kruse, Christian. Vollständige Und Practische Anweisung Zur Orthographie Der Deutschen Sprache ... Schulze, 1807.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.