Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1879)

Bibliografische Daten

fullscreen: Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1879)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs
Untertitel:
hrsg. durch die Direktion des K.K. Statthalterei-Archives in Innsbruck
Publikationsort:
Innsbruck
Verleger:
Wagner
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1907
Veröffentlichungsjahr:
1907-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40801069X_1907

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Abhandlungen:

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Haug, Flamin Heinrich
Titel:
Ludwigs V. des Brandenburgers Regierung in Tirol (1342-1361). (Schluß)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung der Königl. Akademie der Künste
  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1879)
  • Titelseite
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1878 bis August 1879
  • Erklärung
  • Situations-Plan
  • I. Gemälde
  • II. Aquarelle, Zeichnungen
  • Kupferstiche, Lithographieen und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
  • IV. Bildwerke
  • [V.] Architektur
  • Alphabetisches Verzeichnis der Aussteller nebst Angabe, in welchen Sälen sich deren Kunstwerke befinden
  • Photographische Gesellschaft Berlin

Volltext

Gemälde. 25 
Johanna Kaworan 
in Berlin, Schöneberger Ufer 13. 
205. Weiblicher Kopf. 
Hermann Kay 
in Berlin, Oranienstrasse yi. 
206. Auf dem Heimwege, f 
297. Blumen-Orakel. f 
Anglist Kessler 
in Düsseldorf, Leopoldstrasse. 
298. Heidelandschaft, Mittagsstimmung, f 
299. Motiv aus dem Idarwald, Abend, f 
Otto Kessler 
in Berlin, Rossstrasse 27, Atelier: Ritterstrasse 43. 
.100. Weiblicher Kopf. f 
Marie von Kendell 
in Berlin, Königgriitzerstrasse 31. 
801. Am Vierwaldstaedter See. f 
302. Am Genfer See. f 
303. Motiv aus der französischen Schweiz, f 
Otto Kirberg 
in Düsseldorf, Wunderbau. 
304. .Ein Opfer der See. f 
305. Musikalische Unterbrechung. f 
Paul Klaette 
in Berlin NW., Bauhofstrasse 2. 
306. Vor der Thurmuhr. f 
307. Der Raucher, f 
Willielin Klein 
in Düsseldorf, Schützenstrasse 51. 
308. Aus den bayerischen Bergen, f 
309. An der Kirche, f
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bote Aus Dem Bieletal. Torzewski, 1954.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.