Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band 27.1929 (27.1929)

Bibliografische Daten

fullscreen: Band 27.1929 (27.1929)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Rorschacher Neujahrsblatt
Publikationsort:
Rorschach
Verleger:
Löpfle-Benz
Größe der Vorlage:
Digital.-Ausg.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407932208

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Rorschacher Neujahrsblatt 1949-001
Veröffentlichungsjahr:
1949-001-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407932208_1949_001

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften
  • Band 27.1929 (27.1929)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Henking, H.: Die Veränderungen der Ostsee und der deutschen Küste im Laufe der Zeiten und deren Beziehungen zur Fischerei.
  • II. Neresheimer, E.; Ruttner, F.: Der Einfluß der Abwässer des Magnesitwerkes in Radenthein auf den Chemismus, die Biologie und die Ficherei des Millstätter Sees in Kärnten.
  • III. Meseck, Gerhard: Untersuchungen über die Ursache des Netzfraßes von Trichopterenlarven.
  • IV. Meseck, Gerhard: Die Wasserassel (Asellus aquaticus) an Netzen.
  • V. Mrsic, Wilhelm: Ueber das Auftreten der Gasblasenkrankheit und ihre Heilung bei jungen Regenbogenforellen in Wasser mit normalem Sauerstoffgehalt.
  • VI. Reinecker, Paul: Maschinelle Kalkung in von Natur aus sauren Vorflutern.
  • VII. Lehmann, Conrad: Das Abwasser einer Sperrholzfabrik, seine Zusammensetzung und fischereiliche Wirkung.
  • VIII. Alm, Gunnar: Der Krebs und die Krebspest in Schweden.
  • IX. Lehmann, Conrad: Die Wirkung von Flachsröstabwässern auf die Tierwelt unserer Gewässer.
  • X. Willer, A.: Neue Biologische Beobachtungen über die kleine Maräne (Coregonus albula L.).
  • XI. Schäperclaus, W.: Untersuchungen über die Kiemenfäule bei Fischen.
  • XII. Wundsch, H.H.: Untersuchungen über die Kiemenfäule bei Fischen.
  • XIII. Meseck, Gerhard: Untersuchungen über Netzimprägnierungen und Netzbehandlung unter besonderer Berücksichtigung der Seestern- und Niobe-Imprägnierung.
  • XIV. Mertens, H.: Zur Kenntnis der Plekopterengattung Nephelopteryx).
  • XV. Neuhas, Ernst: Untersuchungen über die Lebensweise von Ergasilus sieboldi Nordm.
  • XVI. Lechler, Hermann: Die Fischereibiologische Bundesanstalt Weißenbach am Attersee in Oberöstereich.
  • XVII. Lechler, Hermann: Untersuchungen über die Reinanke des Attersees. (I)
  • XVIII. Ebeling, G.: Über freies aktives Chlor im Wasser und seine Wirkung auf Fische und andere Wasserorganismen.
  • XIX. Ebeling, Georg; Schräder, Theodor: Ueber freies aktives Chlor im Wasser und seine Wirkung auf Fische und andere Wasserorganismen.
  • XX. Wunder, W.: Die Dactylogyruskrankheit der Karpfenbrut, ihre Ursache und ihre Bekämpfung.
  • XXI. Lechler, Hermann: Untersuchungen über die Reinanke des Mondsees. (I)
  • XXII. Neubaur; Volz, P.: Die Schollenfischerei an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste.
  • XXIII. Lengerich, Hanns: Die wirtschaftliche Struktur und Lage der deutschen Fischindustrie unter besonderer Berücksichtigung des Elb- und Wesergebietes.
  • XXIV. Büchereingang

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Band 27.1929. Neumann, 1929.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.