Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Walserheimat 1972-1977-013

Bibliografische Daten

fullscreen: Walserheimat 1972-1977-013

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Walserheimat in Vorarlberg, Tirol und Lichtenstein
Untertitel:
Halbjahresschrift der Walservereinigung Vorarlberg, Tirol und Lichtenstein
Publikationsort:
Lech
Verleger:
Vorarlberger Walservereinigung
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40761933X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Walserheimat 1972-1977-013
Veröffentlichungsjahr:
1972-1977-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40761933X_1972-1977_wahe_15

Verse

Strukturtyp:
Verse
Autor:
Türtscher, Cilli
Titel:
Gedicht: Fontanella

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Walserheimat in Vorarlberg, Tirol und Lichtenstein
  • Walserheimat 1972-1977-013
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Die Lawinenkatastrophe 1954 im Großen Walsertal
  • Der Lawinen-Franz-Josef vom Tannberg
  • Heuzug auf dem Tannberg
  • Die Fahrkarte
  • Gemeindewappen Silbertal
  • Chronist Alfons Köberle zur Vollendung des 80. Lebensjahres
  • Weitere Jubilare
  • Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Großen Walsertales
  • Gedicht: Fontanella
  • Blick in die Bücherecke
  • Chronik der Walsersiedlungen
  • In memoriam Leopold Bischof

Volltext

Fontanella 
1. Vom Sonstig im Großwalsertal 
schlänglat a Strößli staubig und schmal, 
bis ufi zum Faschinpaß 
zum Go und Fohra wohl ken Spaß. 
2. Und doch, was zücht de d‘Lüt so a, 
was do wohl dahindert stecka cha? 
Das willna ich jetz glei verrota: 
Fontanälla ischt halt dem Herrgott grota. 
3. Usgstattet hed er‘s i siner Macht, 
mit Bärga ezünt, es ischt a Pracht. 
Es lied schö hoch am sonniga Hang; 
Ja, luaga chöntischt oft stonda-lang. 
4. Wenn Bärga glühan im Obadrot 
und öbers Joch sTaschinalüftli goht, 
wenn Schwaiba säglan i dar Luft 
und Buaba juzn os voller Brust. 
5. Und wenn‘s vom Torrn Fürobad lüt, 
und s‘Vögili sis Nachtgebät pfieft, 
wenn dia ersta Stärnli am Himmel stöhn, 
und Bürli müad vom Feld he göhn. 
6. So, und of all Art und Wies 
ischt Fontanälla a chlis Paradies; 
d‘Lütli noch chröstli, wia ich sie find, 
dem Herrgott sicher am nächsta sind.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Verse

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Verse

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Walserheimat 1972-1977-013. 1972-1977-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.