Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Konstanzer Zeitung, Jg. 1861 (7)

Bibliografische Daten

fullscreen: Konstanzer Zeitung, Jg. 1861 (7)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Konstanzer Zeitung
  • Konstanzer Zeitung, Jg. 1861 (7)

Volltext

Salem. 
Holz⸗Versteigerung. 
Montag den 14. Januar 1861 
Bemarkung Mendlishausen, Distrikt Mendlishauserbübl, 
Brand u. A.: 
108 Fichtenstangen; 2640 Rebstecken; 2 Klafter Nadel⸗ 
und Aspen ⸗Scheitholz; 59 Klafter Buchen., 5 Klafter 
veiches Prügelholz; 5720 meist buchene Wellen; 
19 Reisigloose. 
Mittwoch den 16. Januar 1861 
Bemarkung Banzenreute und Muͤhlhofen, Distrikt Birk⸗ 
bühl und Selsenberg: 
Fohrenstamm; 150 Fichtenstangen; 1730 Rebstecken; 
5. Klaftet Nadel-⸗, Buchen- und Erlen-Scheitholz; 
36*/. Klafter Buchen⸗, 18. Klafter weiches Prügel⸗ 
dolz; 19509 meist buchene Wellen; 11 Reisigloose. 
Freitag den 18. Januar 1861 
Zemarkung Tüfingen, Distrikt Schwanenberg: 
54 Fichten⸗, 46 Forlen- Bau- und Saͤgstämme; 14 
glöße; 21Buchenklötze; 44 Klafter Nadel⸗, 50 Klitr 
Buchen · Scheitholz; 9/, Klafter Buchen ˖ u. a. Prügel⸗ 
a 6 Klafter Stockholz; 695 Wellen; 12 Reifig 
oost. 
Samstag den 19. Januar 1861 
Zemarkung Maurach, Abtheilung Beantenloch, Ringholz, 
Hochstich u. a.: 
33 Fichten, 4 Forlen⸗, theils Säg«, meist aber Vau⸗ 
stämme; 1 Eichen⸗, 1 Buchen-Klotz; 659 Fichten⸗ 
stangen; 1540 Rebstecken; 32 Klafier Nadel- 20/, 
Klafter Buchen ;Scheitholz; *. Klafter Hainbuchen- 
Rollholz; 21/. Klafter Buchen-, 23 Klafter weiches 
Prügelholz; ““, Klafter Stockholz; 2400 meist buchene 
Wellen; 17 Reisigloose. 
Zusammenkunft Moörgens 9 Uhr 
am 14 auf der Straße von Salem nach Mendlishausen 
bei der Markaraͤfin Wiese; 
am 16 auf dem sog. Pfaffenweg am Mimmenhauser All⸗ 
mendjeld, woselbst im Birkbühl begonnen wird; 
im Selsenberg biginnt die Versteigerung am 
Killenweher Wuhr; 
am 18. in Mendlishausen; 
am 19. auf der Straße von Mendlishausen nach Maurach 
beim sog. Heiligenberger Köpfle. 
Salem, 25. Dezember 1860 
Großd. Markgraäfl. Bad. Forstamt. 
. Seutter. 
5 — J 
Impressen-Anzeige. 
Die Impressen zu dem „Verzeichniß der 
über 30 Jahre alten Einträge im 
Grund⸗ und Unterpfandbuche,“ genau 
vie sie im Regierungsblatt Nr. 63 von diesem 
Jahr vorgeschrieben, find bei Unterzeichnetem auf 
zutes weißes Papier gedruckt, stets vorräthig zu 
hbaben das Buch zu 18 kr., größere Partien bil— 
liger. Ebenso die Formulare zu Pfandstrich⸗Be— 
villigungen. 
Franz XZav. Wangler, 
——3 Iteibutg Egelgaffe 
t. 237. 
Danksagung. 
Allen Denjenigen, welche unsere Schwester 
ud Tante 
sTarid Marmor. 
zur leßten Ruhbe begleiteten und dem Trauergot⸗ 
tesdienste anwohnten, sagen den innizsten Dank 
die Hinterbliebenen. 
Konstanz, 30. Dezember 1860. 
Dienst⸗Gesuch. 
Ein Mädchen, das gut zu nähen und auch etwas zu 
bügeln versteht, sucht auf Lichtmeß eine Stelle, und be⸗ 
liebe man auf dem Zeitungs-Comptoir das Naͤhere zu 
tfragen. 
Danksagung. 
Für die liebevolle Begleitung zum Grabe 
unserer Mutter, Schwiegermutter und Groß⸗ 
mutter. Vostmeistetr's Groß Wiltwe 
Eleonore, 
Holz⸗-Verstcigerung. 
[1) Ans Konstanzer Spitalwaldungen werden am Frei⸗ 
ag den 11. Januar im „Adler“ in Ittendorf öffentlich 
dersteigert, und zwar: 
Vormittags 9 Uhr 
A0 
Meersburg nach Ittendorf: 
8 Buchenstämme und 62 Nadelholzstämme. 
Mirtags 11 Uhr 
znus dem Distrikt Moosholz: 
o gatter Vpe 20, Klafter Erlen⸗, 6!/, Klafter — — 
spen und 6 Klafter gemischte Scheiter; 18'/. ge⸗ ufs⸗ 
ibe 8alafiere Bachen i etee Erlen ued Verlaufs Irdeige n. Sdüitten mie 
24. Klafier Aspenprügel; 10 Rasloose. i“ Prizdecken ist zu verkaufen beiJ 
X In AS bei Breitenbach: neee Sanler'in Emmiehofen. 
3 Klafter Nadelscheiter. ———————————————— 
konstanz, 31. Dezember 1860. Kaufs⸗Gesuch. 
Spitalnerwaltung. Wer ein Tisch zu kaufen sucht, erfährt man im Zei— 
Gasser. tungs · Comptoir. J 
RWagner, verantwortlicher Redakteur, Verleger und Drucker. . 
—üñ 
Dienst⸗Antrag. 
(1) Wo ein Stallknecht sogleich eintreten kann, erfährt 
man im ZeitunasComptoir.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Konstanzer Zeitung, Jg. 1861. J. Wagner, 1861.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.