Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

61. Jahrgang (1924)

Bibliografische Daten

fullscreen: 61. Jahrgang (1924)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-620
Titel:
61. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1924
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831261

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Januar
Band, Heft, Nummer:
1

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 61. Jahrgang (1924)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

hl n ttas ungeheure Ostreich vom Weltverkehr mehr oder weniger abgetrennt seit sechs Jahren wird Russland in diplomatischer handelstechnischer kul tureller und geistigen Hinsicht vom grossten Teile Europas gemieden. Es konnte diese den W e l t - bl Jahrg. H A N S A Utufoch nautische Zeitschrift. 1U5 ictiab n a c h m i t t a g s . I c h h a t t e h i e r a l s e r s t e r m e i n e B a c h e Martius Hahn Schlesinger Dorn Seberg vor dem Richter selbst za verteidigen Ich fand einen wohl Posse u. a. die russische Regierung durch die wollenden alten Herrn in demselben nnd es war ein gro�er Herren Rappaport Jakubowitsch und Goldstein Vorteil da� ich die Verbandlang auf d�nisch fahren konnte denn der Dolmetscher war der Sache in keiner Weise richtig vertreten gewachsen. Als das Protokoll geschlossen war wurde ich vom Richter auf freien Fu� gesstzt. Der Spruch ist am selben Tage dann gefllt worden und wurde uns am n�chsten Tage gestellt. Zu unserer gro�en Freude waren wir frei gesprochen worden. Dm Ru�lands Anerkennung Eine Tatsache von ausserordentlicher weltwirt Wenn ich nun aucb zum ersten mal etwa 24 Stunden schaftlicher Bedeutung Die wichtigsten M�chte im Gef�ngnis habe sitzen mtlssBD so wiegt do h die gro�e Europas beginnen sich darauf zu besinnen dass gez W. Rlekmeri. Der Blntlufi der franitiischen Rohrpolitik tienngtnuog da� die geh�ssigen d�nischen Lotsen ihr Ziel Duht erreicht haben ut.d da� vor allem m-.-ine Reederei vo es an der Zeit sei Russland wieder in den Kreis einem �rgerlichen Verlust bewahrt worden ist dies re.cblich der gesitteten Welt auizunehmen. Seit 1914 ist wieder auf tat dsn WeUlrtehtanmarkt rlist zwar so handgreiflich und so oft schon un er kehr und die Wirtschaft ganz ausser t widersprochen in aller Herren L�nder festgestellt ordentlich belastende Tatsache solange begreiflich e hl dass eine Wiederholung solcher Bekundungen ei erscheinen wie der Bolschewismus als politisches srl gentlich nicht erforderlich ist. Geschieht es trotz Programm cer russischen Regierung gelten konnte m l dem dann aus dem Grunde weil einflussreiche denn der Bolschewismus musste a als Weltge- etl unparteiische Ausl�nder � f f e n t l i c h das furcht iahr un Infektionsstoff schlimmster Ar. unbedingt b bare Frachtenelen.1 ausschliesslich auf den wider gemieden werden. Die Verweigerung der de jure fr rechtlichen Ruhreinbruch der Franzosen zur�ck- Anerkennung Russlands sollte somit die Handhabe M fiihren. Es ist geschehen in der ersten Januar- dazu bieten den Os en so zu isolieren wie man ch tusgabe des amerikanischen Fachblattes Nautical dies in sanit�rer Hinsicht mit eiaem pestverseuch- h- Gazette wo sich mehrere f�hrende M�nner aus len Orte tut. Nachgerade ist jedoch der Bolsche en dem amerikanischen Schiifahrtsleben r�ck- und vor wismus l�ngs nicht mehr das was er fr�her war 11 blicken I mit der Seeschiffahrt besch�ftigen. Beacht in Russland seht efn primitiver Staatskapitalismus en liehe Aeusserungen auch f�r uns. Nicht nur aus in der Maienbl�te seiner aufstrebenden Entwick nd 42 dem schon erw�hnten Grunde sondern weil nahe lung und in Westeuropa haben die kommunisti sei zu alle die Herren darunter auch Herr Farley der schen Hetzereien ganz erheblich an Werbekraft ver ti- Vorsitzende des Schiffahrtsamtes f�r absehbare loren. Ueberall wo der Kommunismus sich breit Bt Zeit an eine allgemein befriedigende Erledigung macht hat er ie Arbeiterbewegung gespalten und der en- ies Ruhrabenteuers und dessen Folgen glauben zerm�rbt in Italien hat er dem Faszismus zum tftj wie sie d . i e s e r h a l b auch ehr Zukunft im Schiff Siege verhoKen und in Deutschland die Rechtsent mit fahrtsgesch�ft mit gewisser Hoffnungsfreude ent- wicklung des ganzen Volkes ausserordentlich be ht gegensehen. ind g�nstigt. Es jst daher nur zu verst�ndlich dass man Sch in England Frankreich Ita- Iien und denL�ndern der kleinen Entente sehr ernsthaft �berlegt ob Russland nicht wieder hau K Zn den dentic�rmiiiehen Verhandlungen. Der Versitzende der russischen Kommission als vollberechtigter Partner ins Spiel der europ�i- zur Beratung eines deutsch-russischen Handelsver sehen M�chte aurzunehmen sei. Es wird dieses ins trages S. J. Broelowski ist dieser Tage aus Berlin besondere von den Industriellen und K tuHeuten der nach Moskau zur�ckgekehrt um �ber den Gang gesamten L�nder lebhaft bef�rwortet denn die Wirt der Verhandlungen zu berichten. Man verhandelt schaftler sind es satt sich durch die Politik jede nach russischen Angaben bereits seit dem Juni v Ausscht der Teilnahme am Wiederaufbau Russ J. �ber den abzuschliessenden H a n d e l s v e r lands verbauen zu lassen ln England ist diese t r a g sowie �ber die KonsularVertretungen die Frage eine der Wahlangelegenheiten grossen Stils Vcrkehisverh�ltnisse zwischen beiden L�ndern die- gewesen und da die Arbeiterpartei bereit zu sein Schaffung direkter Schiffahrts scheint die Regierung des VereinigtenK�nigreiches we g e Zollfragen die russischen Konzessionen zu �ernchmen so kann damit gerechnet werden die Regulierung des Aussenhandels das Asylrecht dass die neue britische Politik in dieser Hinsicht die Auslieferung von Verbrechern usw. Es ist be bald Farbe bekennen wird. Ebenso scheint Mus schlossen worden den Beschl�ssen �ber einzelne solini gleichfalls keine Zeit mehr verlieren zu wol Fragen erst dann Rechtskraft zu verleihen wenn len um Italien mit Hilfe eines Anerkennungs-Ab der Gesamtvcrtr.ig unterzechnet werden kann. Bis kommens grosse Vorteile wirtschaftlicher Natur zu tier ist in Berlin beraten worden jetzt solten die verschaffen In Russland verspricht man sich von Verhandlungen jedoch teilweise in M o s k a u fort- der Anerkennung sehr viel insbesondereho ft man. gefiihrt werden wo der Vertrag vermutlich auch dass sich P o l e n nun mehr darauf besinnen wird roterzeichnet werden wird. Die deutsche Regie wie wichtig seine Rolle alsTransitland im deutsch rung ist bei diesen Verhandlungen durch die Her- russischen Handel sein k�nnte. Bekanntlich hat rn von Koerber der den Vorsitz inne hat Schturbe Polen die Anerkennung der Sowjetregierung be-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

61. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.