Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47

Bibliografische Daten

fullscreen: Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bludenzer Geschichtsblätter
Untertitel:
hrsg. vom Geschichtsverein Region Bludenz
Publikationsort:
Bludenz
Verlag:
Geschichtsverein Bludenz
Größe der Vorlage:
Online-Ressource

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407528237
Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47
Veröffentlichungsjahr:
1999-01-01

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407528237_1999_blgb_34

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Fröwis, Franz J.
Titel:
„Mit dem Einhorn gegen Engelland ..." Deutsche Unterseeboote mit österreichischen Patenschaften. Eine Dokumentation anhand von U 763 "Bludenz I" und U 1195 "Bludenz II"
Beteiligte Personen:
Fröwis, Franz J.

Register

Strukturtyp:
Register
Titel:
Literaturverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bludenzer Geschichtsblätter
  • Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47
  • Einband
  • „Mit dem Einhorn gegen Engelland ..." Deutsche Unterseeboote mit österreichischen Patenschaften. Eine Dokumentation anhand von U 763 "Bludenz I" und U 1195 "Bludenz II"
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Ausgangslage
  • U 763 „Bludenz I"
  • U 1195 „Bludenz II"
  • Bilanz
  • Erinnerungen
  • Verzeichnis der Abkürzungen und Fachausdrücke
  • Literaturverzeichnis

Volltext

Literaturverzeichnis 
Bagnasco, Erminio: U-Boote im 2. Weltkrieg. Stuttgart 1994. 
Böddeker, Günter: Die Boote im Netz. Der dramatische Bericht über Karl 
Dönitz und das Schicksal der deutschen U-Boot-Waffe. Augsburg 1993. 
Brennecke, lochen: Die Wende im U-Boot-Krieg. Ursachen und Folgen 
1939-1943. Augsburg 1994. 
Brennecke, Jochen: Jäger - Gejagte! Deutsche U-Boote 1939-45. Bibe- 
rach an der Riss, o. J. 
Buchheim, Lothar-Günther: U-Boot Krieg. Zürich 1976. 
Busch, Rainer; Röll, Hans-Joachim: Der U-Boot-Krieg 1939-1945. Die 
deutschen U-Boot-Kommandanten. Hamburg-Berlin-Bonn 1996. 
Busch, Rainer; Röll, Hans-Joachim: Der U-Boot-Krieg 1939-1945. Der 
U-Boot-Bau auf deutschen Werften. Hamburg 1997. 
Dallies-Labourdette, Jean-Philippe: U-Boote. Eine Bildchronik 
1935-1945. Stuttgart 1998. 
Dieth, Arnulf: Die Österreichische Schiffahrt auf dem Bodensee. Hard 
1994. 
Dönitz, Karl: Zehn Jahre und zwanzig Tage. Erinnerungen 1935-1945. 
Bonn 1991. 
Dörr, Manfred: Die Ritterkreuzträger der U-Boot-Waffe. Teil IV. Band 1: 
A-J. Osnabrück 1988. 
Dörr, Manfred: Die Ritterkreuzträger der U-Boot-Waffe. Teil IV. Band 2: 
K-Z. Osnabrück 1989. 
Franks, Norman: Darksky, deep water. London 1997. 
Fröwis, Franz J.: Das Kriegsende in Bludenz 1945. Bludenz 1995. 
( = Bludenzer Geschichtsblätter Heft 27/1995). 
Fröwis, Franz J.: „U 116 Villach” - von Feindfahrt nicht zurückgekehrt. Das 
Schicksal des Paten-U-Bootes der Stadt Villach. In: Neues aus Alt-Vil 
lach, 33. Jahrbuch des Stadtmuseums (1996), S. 177-198.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Register

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Register

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47. 1999-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.