Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47

Bibliografische Daten

fullscreen: Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bludenzer Geschichtsblätter
Untertitel:
hrsg. vom Geschichtsverein Region Bludenz
Publikationsort:
Bludenz
Verlag:
Geschichtsverein Bludenz
Größe der Vorlage:
Online-Ressource

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407528237
Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47
Veröffentlichungsjahr:
1999-01-01

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407528237_1999_blgb_34

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Fröwis, Franz J.
Titel:
„Mit dem Einhorn gegen Engelland ..." Deutsche Unterseeboote mit österreichischen Patenschaften. Eine Dokumentation anhand von U 763 "Bludenz I" und U 1195 "Bludenz II"
Beteiligte Personen:
Fröwis, Franz J.

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Autor:
Fröwis, Franz J.
Titel:
U 1195 „Bludenz II"
Beteiligte Personen:
Fröwis, Franz J.

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Autor:
Fröwis, Franz J.
Titel:
Auf sechster Feindfahrt, Dramatik und Tragik am Kriegsende
Beteiligte Personen:
Fröwis, Franz J.

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Autor:
Fröwis, Franz J.
Titel:
Die Versenkung von U 1195 aus anderer Sicht
Beteiligte Personen:
Fröwis, Franz J.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bludenzer Geschichtsblätter
  • Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47
  • Einband
  • „Mit dem Einhorn gegen Engelland ..." Deutsche Unterseeboote mit österreichischen Patenschaften. Eine Dokumentation anhand von U 763 "Bludenz I" und U 1195 "Bludenz II"
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Ausgangslage
  • U 763 „Bludenz I"
  • U 1195 „Bludenz II"
  • Übernahme
  • Auf sechster Feindfahrt, Dramatik und Tragik am Kriegsende
  • Rahmenbedingungen
  • Nach mißglücktem Start doch noch erfolgreich
  • Das Ende von U 1195
  • Die Versenkung von U 1195 aus anderer Sicht
  • Bilanz
  • Erinnerungen
  • Verzeichnis der Abkürzungen und Fachausdrücke
  • Literaturverzeichnis

Volltext

Die Versenkung von U 1195 aus anderer Sicht 
Auch von alliierter Seite liegen Augenzeugenberichte vor, die diese Dra 
matik und Tragik um U 1195 aus einem anderen Blickwinkel beleuchten. 
• "Ich habe ein sehr gutes Echo, stillstehend und gerade voraus! 
Ortung durch HMS Watchman.” 
Nach Leutnant Commander Peter Hoare, Kapitän jener Fregatte 
HMS Hoste, welche auch Überlebende an Bord genommen hatte, 
war es fast ein Zufall, daß U 1195 unter diesen Verhältnissen ent 
deckt worden ist. Fast wäre die Taktik des Versteckens und Abwar 
tens von U-Boot-Kommandant Cordes wieder aufgegangen: „Unse 
re Gruppe deckte die Fahrt der Schiffe und wir hatten gerade einen 
nach Westen fahrenden und nicht beladenen Truppentransporter 
nördlich passiert, der von der HMS Nene, der HMS Watchman, der 
FS L’Escarmouche und anderen begleitet wurde. Als der Geleitzug 
die Warnboje südlich Nab Tower erreichte, wurde das zweite oder 
dritte Schiff torpediert und begann zu sinken. Diese Information 
wurde über Funk an unsere Gruppe, die zehn oder 15 Meilen öst 
lich war, durchgegeben. Ich und einige andere der Fregatten wur 
den angewiesen, mit voller Fahrt zurückzukehren und zu helfen. Als 
wir die angegriffene Gruppe erreichten, nahm die HMS Nene die 
Überlebenden der sinkenden Cuba auf, während die HMS Watch 
man und die FS L'Escarmouche mit Peiltönen die U-Bootjagd 
begonnen hatten. Wir hatten gerade nebeneinander fahrend die 
Suche begonnen, als die HMS Watchman ein Echo auffing. Sie 
müssen bedenken, daß damals der Meeresgrund in der Gegend 
von Portsmouth mit Wracks und Trümmern aller Art bedeckt war 
und zusätzlich ein Tidenhub von 1,5 Meilen einsetzte. Viele Echos 
wurden empfangen, und es war unmöglich zu sagen, welche von 
Wracks, Steinen oder einem ruhenden U-Boot stammten. In die 
sem Moment sandte die HMS Watchman die Meldung: ,Ich habe 
ein sehr gutes Echo, stillstehend und rechts voraus. Es mag bloß 
ein Wrack sein, aber ich werde einmal einen Versuch starten, wenn 
ich es erreiche!' Kurz danach warf sie Anti-U-Boot-Treibminen 
[wahrscheinlich Anti-U-Boot-Bomben, Anmerk, des Verf.) mit Mar 
kierungsbojen. Wir gingen dann auf Schleichfahrt und machten 
dann einen 90 Grad Schwenk in Richtung Backbord. Als wir dieses 
taten, bemerkten wir von der Brücke aus einige kleine Punkte im 
Wasser nahe bei der HMS Watchman, in Richtung der Boje nach 
Südwest. Ich berichtete das über Funk und verließ die Linie, um 
dieses zu überprüfen. Zuerst dachten wir, daß es abgetriebene 
Überlebende des Truppentransporters Cuba wären, aber es kam 
uns merkwürdig vor, sie nicht schon eher zwischen den Schiffen
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47. 1999-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.