Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47

Bibliografische Daten

fullscreen: Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bludenzer Geschichtsblätter
Untertitel:
hrsg. vom Geschichtsverein Region Bludenz
Publikationsort:
Bludenz
Verlag:
Geschichtsverein Bludenz
Größe der Vorlage:
Online-Ressource

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407528237
Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47
Veröffentlichungsjahr:
1999-01-01

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407528237_1999_blgb_34

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Fröwis, Franz J.
Titel:
„Mit dem Einhorn gegen Engelland ..." Deutsche Unterseeboote mit österreichischen Patenschaften. Eine Dokumentation anhand von U 763 "Bludenz I" und U 1195 "Bludenz II"
Beteiligte Personen:
Fröwis, Franz J.

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Autor:
Fröwis, Franz J.
Titel:
U 1195 „Bludenz II"
Beteiligte Personen:
Fröwis, Franz J.

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Autor:
Fröwis, Franz J.
Titel:
Übernahme
Beteiligte Personen:
Fröwis, Franz J.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bludenzer Geschichtsblätter
  • Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47
  • Einband
  • „Mit dem Einhorn gegen Engelland ..." Deutsche Unterseeboote mit österreichischen Patenschaften. Eine Dokumentation anhand von U 763 "Bludenz I" und U 1195 "Bludenz II"
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Ausgangslage
  • U 763 „Bludenz I"
  • U 1195 „Bludenz II"
  • Übernahme
  • Auf sechster Feindfahrt, Dramatik und Tragik am Kriegsende
  • Bilanz
  • Erinnerungen
  • Verzeichnis der Abkürzungen und Fachausdrücke
  • Literaturverzeichnis

Volltext

U 1195 „Bludenz II” 
Übernahme 
Die Schäden an U 763 „Bludenz I" waren derart gravierend, daß für die 
verantwortlichen Stellen damals eine Gesamtreparatur nicht mehr in 
Frage kam. Der Druckkörper des Bootes war auf Steuerbord-Seite hinter 
dem Turm durch den Druck der Wasserbombenexplosion derart einge 
drückt, daß nur mehr ein Abtauchen knapp unter die Wasseroberfläche 
möglich war. Da U 763 nun nicht mehr die Fronttauglichkeit besaß und 
einer Ausbildungsflottille zugeteilt wurde, erhielt Kapitänleutnant Cor 
des mit seiner fronterfahrenen Besatzung - vier Männer waren sogar mit 
dem „Deutschen Kreuz in Gold" ausgezeichnet worden - ein neues 
Unterseeboot mit der Nummer 1195 zugewiesen. Allerdings war die 
neue Besatzung von U 1195 nur zum Teil identisch mit der alten Crew 
von U 763, denn mindestens 36 Männer waren schon zuvor von U 763 
abkommandiert oder von der ehemaligen Besatzung von U 1195 über 
nommen worden. Sie alle waren durch eine günstige Fügung des Schick 
sals einer äußerst tragisch verlaufenden Feindfahrt entronnen. 
Liste jener Männer, die auf U 763 „Bludenz I” gefahren und 
nicht auf U 1195 
„Bludenz II” umgestiegen sind 113 : 
Ob. Ltn. Ing. 
Tschannett K.H. 
Ob. Ltn. z. S. 
Braun K. 
Ob. Ltn. z. S. 
Thiel.G. 
Ob. Strm. 
Schäfer H. 
Ob. Mech. Mt. 
Blank W. 
Ob. Mech. Mt. 
Simons W. 
Ob. Fk. Mt. 
Fortunant L. 
Ob. Bts. Mt. 
Thorn W. 
Ob. Bts. Mt. 
Differt M. 
Ob. Bts. Mt. 
Bernhard E. 
Bts. Mt. 
Hildebrand 
Bts. Mt. 
Thies 
Fk. Ob. Gfr. 
Sievers R. 
Fk. Gfr. 
Sinnhöfer E. 
Fk. Gfr. 
Götze 
Matr. Ob. Gfr. 
Freund G. 
Matr. Ob. Gfr. 
Maier P. 
Matr. Ob. Gfr. 
Ludwig R. 
Matr. Ob. Gfr. 
Franke H. 
113 Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, weil dem Verfasser nicht 
sämtliche Besatzungslisten von U 763 zur Verfügung standen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bludenzer Geschichtsblätter 1999-46/47. 1999-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.