Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

58. Jahrgang (1921)

Bibliografische Daten

fullscreen: 58. Jahrgang (1921)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bludenzer Geschichtsblätter
Untertitel:
hrsg. vom Geschichtsverein Region Bludenz
Publikationsort:
Bludenz
Verleger:
Geschichtsverein Bludenz
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407528237

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Bludenzer Geschichtsblätter 1996-32
Veröffentlichungsjahr:
1996-32-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407528237_1996_32_blgb_25

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Tschaikner, Manfred
Titel:
Die Bludenzer Mauern. Bemerkungen zu Bruno Neyers Buch „Bludenz. Das Alpenstädtlein im Walgau“

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 58. Jahrgang (1921)
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

68 Jahrg. HAN8A Deutsche nautische Zeitschrift. 807 einzelnen mit eigener Mannschaft fahrenden Anhang aus- Verkehrs ab f�r die wie erw�hnt die Verkehrssitte zuliben und dabei eine gr��ere Umsicht und Sorgfalt zu insoweit entscheidend ist als es sich nicht um eine Unsitte gew�hren h�tte als der betreffende Kahnschiffer selbst. handelt. Penn der wesentliche Inhalt des Schleppvevtrages besteht Nun behaupten die Kl�gerinnen selbst nicht da� es darin da� der Schlepper dem Schleppschiffe die bewegende f�r Kahnschiffer auf oberelbischer Fahrt verkehrs�blich Bei Kraft stellt Mittelstein in der Hans. RG. 1919 S. 560 zwecks Pr�fung der bevorstehenden Wetterlage Barometei- und die nautische F�hrung der Anh�nge geht nur insoweit beobachtungen zu machen und diese Beobachtungen allein auf die Schlepperleitung �ber als es sich um den Schlepp- oder mitbestimmend zu Rate zu ziehen auch wenn sie zag all ein besonderes Ganzes und nicht um die einzelnen selbst�ndig einen Liegeplatz f�r die Nacht auszuw�hlen Schleppschiffe als solche handelt. Dementsprechend haben. Andererseits sind Schleppdampfer der hier fraglichen bleibt innerhalb des durch den Schleppzug Art in demverh�ltnism��ig engen und flachen Fahrwasserder nnd seine einheitliche F�hrung gebildeten Oberelbe auch durch den st�rksten Sturm so wenig ge Rahmens jedes Schiff selbst�ndig derart da� f�hrdet da� f�r ihre Sicherheit Barometerbeobachtungen die Leitung desselben in erster Linie berufen v�llig unn�tig sind. Bei dieser Sachlage kann es nicht ist f�r seine Sicherheit zu sorgen und jeder als eine Unsitte in dem oben erw�hnte Sinne bezeichnet zeit in die Lage kommen kann eigene selb werden wenn es verkehrs�blich ist da� an Bord der auf st�ndige Enschl�sse zu fassen Schaps Seerecht der Oberelbe verkehrenden Schlepper ein Barometer weder 2 Aufl. Vorbemerkungen von 556 Anm 33 S 308 mitgef�hrt noch zu Wetterbeobachtungen benutzt wird die � 481 Anm. 7 Makover-L�we Binnenschiffahrt 5. Aufl. h�chstens f�r die Schleppschiffe von Interesse sein k�nnten S 4 Anm. 6 b d Mittelstein in Ehrenbergs Handbuch dort aber anch bei Einzelfahrt nicht vorgenommen zu werden des gesamten Handelsrechtes VII 1 S. 121 122 323 ff. pflegen Da� aber die fragliche Benutzung von Barometern Mittelstein Binnenschiffahrtsrecht I 7 55 3 Anm. 5 an Bord der betreffenden Schleppdampfer nicht verkehrs ander wenn es sich ausnahmsweise um vom Schlepper in �blich ist hat das Berufungsgericht festgestellt und zwar Obhut genommene Anh�nge handelt RGZ. Bd 67 S.12. ohne erkennbaren Rechtsirrtuni auch dann wenn wie Das schlie�t nat�rlich nicht aus da� die einheitliche Leitung die Revision behauptet einzelne oberelbische Schlepp des Schleppznges unter Umst�nden besondere Ma�nahmen dampfer mit einem Barometer ausger�stet sein sollten Beobachtungen Warnungen usw. seitens der Schlepper- Geh�rte demnach die erw�hnte Barometerbeobachtung nicht f�hrung erfordert die den einzelnen im Anhang fahrenden zu den Dienstverrichtungen des Schlepperf�hrers so kann Kahnschiffer in der Obhutspflicht �ber seinen Kahn unter ihm auch im Beihalt der sonstigen Feststellungen des Be st�tzen und f�rdern. In welchem Umfange aber ein solches rufungsgerichts kein Vorwurf daraus gemacht werden da� Vorgehen zu den Pflichten der Schlepperleitung geh�rt er nicht die Schleppschiffe auf die drohende Sturmgefahr h�ngt mangels entsprechender vertraglicher Vereinbarungen aufmerksam gemacht und sie veranla�t hat rechtzeitig beh�rdlicher Vorschriften usw. von den Anforderungen des ihre Freiborde zu erh�hen. Dr. Gotthard Brandts. Ntue Dampfer-Compagnie Stettin. Regelm��ige Post- und Passagierdampferdienst Stettin Helsingfors................................ 7 t�gig Stettin Reval.................................... 7 t�gig Regelm��iger Frachtdampferdienst Stettin- Helsingfors.................................. 7 t�gig Stettin-K�nigsberg .................................. 7 t�gig Stettin- Abo und finnische Westk�ste ... 14 t�gig Stettin Reval........................................... 7 t�gig Stettin Malm� Gothenburg Zwischenh�fen 14 t�gig Stettin Westnorwegen Christiansand Sta- Stettin -London..................................nach Bedarf I Danzig-London.......................................... 14 t�gig Danzig Memel Libau .............................. 14 t�gig Rotterdam Malm� Stockholm................ 14 t�gig vanger Bergen Drontheim. Zwischenh�fen 14 t�gig Rotterdam Helsingfors u.finnische H�fen 14 t�gig Stettin Danzig Memel Libau ................ 14 t�gig Rotterdam Libau Riga Reval............dreiw�chig Drahtanschrift D.imptcrco. Fernsprecher 54405443. Tel.-Adr. Yachtroeke Berlin Inhaber Schltftmakler Teleph. Amt Horlbplatz1023 P a u l R o s k e I V a c h f . Ingenieur Willy Knietandel BERLIN S.42 OranienstraMse145146amMoritzplatz An- u Verkauf von Segelschiffen Fracht- u. Passagierdampfern sowie Gebrauchsfahrzeugen jeder Art Aufgabe verk�uflicher Objekte erw�nscht. Aelteste gr��te nnd renommierteste Firma G-r�sste Auswahl von Motoryachten Segelyachten und Booten

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

58. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.