Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

20. Jahrgang (1883)

Bibliografische Daten

fullscreen: 20. Jahrgang (1883)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Appenzeller Kalender
Untertitel:
für das Jahr ..
Publikationsort:
Trogen
Verleger:
Kübler
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407297863

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Appenzeller Kalender 1846
Veröffentlichungsjahr:
1846-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407297863_1846

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 20. Jahrgang (1883)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

ojk 194 Die Haupttirma f�r neue Segler ist unstreitig R�ssel 5000 T o . grosse Hammonia Packetfahrt-Actien-Ges. zu f�r die Hamburg-Amer. Co. zu Port Glasgow welche nicht weniger als 11 neue Schiffe bauten das kleinste von 721 To. die meisten je- doch zwischen 1640 und2233 To. Vier derselben geh�rten einer Rhcderei zu Glasgow der North Britain Shipping Company zwei der gr�ssten der Falls-Linie zwischen Australien und S.Francisco ebenfalls domicilirt in Glasgow i Rhederei in Glasgow selber allmiilig nimmt. W�hrend bei zwei andere City of Madras 1653 To. und City of den Neubauten von 1880 Glasgow schon mit 77 Schiffen Benares 1654 1o geh�rten der City-Linie der Herren beteiligt war stieg die Zahl der neu f�r Glasgow regis- George Smith Sons zu Glasgow deren Segelflottc vor 12 Jahren die gr�sste im Ver.K�nigreich war. Diese Firma feierte die Er�ffnung des Suez-Kanals vor 12 Jahren mit der Gr�ndung der Dampferlinie City Hess 10 Jahre lang kein neues Segelschiff bauen stiess dagegen allmiilig 12 derselben ab darum ist es ein um so bedeutsameres Zeichen dass diese Firma jetzt wieder zwei und so grosse neue Schiffe hat bauen lassen. Eine andere Seglcrfirma des Clyde John Kerr Co. hatte bis 1874 56 Schiffe und 6Sch. und Deutschland leider auch noch f�r 2 7 f�r sich bauen lassen. 1881 Hess sie ihr 57. Schiff und 1882 zwei weitere von John Reid Co zu Port Glasgow beide von Stahl bauen das eine derselben der Finniore von 2658 To.d�rfte das gr�sste jetzt existirende Segel- schiff der AVeit sein. Ueberhaupt wurden fast alle Segler des letzten Jahres f�r Clyde-Firmen gebaut unter denen wir noch die Shire Firth und Ports-Linien nennen nur 5 waren von Liverpool und je 1 von London und Bordeaux bestellt. Wenden wir uns jetzt zu den Dampfern und zwar zun�chst zu den Kriegsdampfern so linden wir dass nach den Pausen in 1879 und 1881 jetzt doch wieder zwei neue Schiffe von der Admiralit�t und zwar bei Robert Napier Sons aufgegeben wurden. Es waren Kreuzer der Leander-Klasse Zwillingschrauher von Stahl jeder 3773To. gross mit Maschinen von 5000 I. P K. 1880 waren vier und 1 Schiffe obgleich deutsches Eisen deutscher Stahl bedeutend besser sind als das englische Material. Kriegsschiffe von14809To.bestellt gewesen. An Raddampfern sind 1882 im Ganzen 18 von liche form der Mehlkulen macht es unm�glich sie dicht und fest zu stauen dadurch verliert man viel Platz die Ladung 11 854 To. fertig gestellt gegen 11 von 3109 To. in 1881 liegt nicht gen�gend fest und kann bei anhaltenden starken 16 von 7368 To. in 1880 und 18 von 6730 To. in 1879. Der gr�sste der neuen Raddampfer war der Kiang Y u Sonntag 22. Octbr. wurde der letzte Teil der Ladung ins von 3200 To. und 800 I. P K. der China Merchant Comp I Schiff genommen am 23.ausklarirt. am 24. Morg. war Papa zu Shanghai geh�rig und f�r den Flussdienst dort bestimmt. Kin anderer ebenfalls von Stahl gebauter Dampfer von 2364 To.und600LPK.warf�rdieHongkong-Macao Dampfschiff-Ges. bestimmt. F�r die Isle of Man Steam Packet Comp wurde ein neuer der zehnte Dampfer von 1120 To. und 600 P K. f�r den Dienst an der schottischen zu entfernen dass unser Schiff eben durchpassiren und von Westk�ste gebaut ausserdem sind unter obiger Zahl einige Kanaldampfer einbegriffen. 1 einem Dampfschiff bugsirt den Hafen von Kronstadt verlassen konnte. Die Newa war an beiden Ufern mit Eis belegt das Fahrwasser jedoch frei. Abends 5 U. in der N�he von Krou- Stadt Ksch. verliessen uns Lotse und Schleppdampfschiff bei m u. f segelten wir mit Wind Ol. 3 in den Finnland-Golf ein Gehen wir endlich zu den Schraubeiidampfern �ber. Dass der Rest der neu gebauten 389 000 T. sich sehr ungleich I 8 U. Ah. 3 Sm. von Styrsudd-K. Gegen Mitternacht wurde der unter die einzelnen Clydefinneii verteilt l�sst sich un- schwer annehmen. Die leitende Firma war wieder John Elder Co. mit 14 Dampfern von 31686 To. durch- schnittlich also von 2263 To. Die gr�ssten Dampfer waren die Werra und Fulda die Fulda lief auf der ersten Probefahrt durch die gemessene Meile mit 17.56 Knoten und auf der zweiten 6 Stunden langen durch See gegen den Strom mit 17.803 Knoten Fortgang des Nordd. Lloyd zu Bremen und der .Stirling Castle Ml. gesetzt Iiis i U. Mgs. kreuzten um Sl. von Hochland zu deren Leistungen wir schon fr�her hervorgehoben haben. Ueberhaupt freilich wurden am Clyde letztes Jahr viele grosse Schiffe gebaut. 6 Dampfer zwischen 57500 To. 6 weitere von45000 To.und10von34000To. daher der hohe Durchschnitt. John Elder C o . folgen unmittelbar William Denny Gebr�der Dumbarton mit 15 Dampfern von 22634 To. darunter der gr�sste der Gboorka von 4104 To. die kleinsten 4 von 601 bis 33 To. herunter. Als Merkw�rdigkeit verdient hervor- gehoben zu werden dass Denny Gebr. allein 7 Schiffe f�r die Neuseeland Gesellschaft Union bauten. Dann folgen A. Stephen Sons mit 13 Schiffen und 21 000 To. dar- unter 4 Dampfer f�r die Clan-Linie von 24342510 To. James George Thomson bauten die grossen Dampfer Pavonia und Aurania f�r die Cunard-Linie und die passiren. bis zu dieser Zeit hatten s u. r aufgeh�rt man konnte weiter sehen Wind war S 4 geworden segelten beim Winde. 10 U. 45 Mgs. bei Uothskar-Lt. 3 Sm. ab 3 U. Abs. bei Eck- holm-Lt. 0 Sm. ab 5 U. Kockskar-Lt. 3 Sm. 5 U. 46 passirten i Sm. Kl.von Kcvalstone-Fsch. Nachm. war der Wind zu- nehmend zur�ck nach SO ge�ndert gegen Abend Windstk. 7 r. Abends 10 U. wurde das Wetter trocken und sichtig Wind schralte bis S 8 mit kurzem krabben Seegang vou SW. 4 U . Mg. Hang�-F. NzO 14 Sm. halsten SOw�rts. Vormittags dd Wind allm�hlich abnehmend Mitt. wendeten Nehm. Wind SO 4 ff segelten nach WSW Abends verzog sich der Nebel 7 U. Takon-F. S-JO 14 Sm. 8 U. H�gerort hohes F . SSW der Wind drehte all mal ich �stlicher so dass wir beim Winde dicht um Dagcrort segeln konnten. Octbr. 27 Mgs. 4 U . Dagerort rotes F. NO 10 Sm. ab wir waren rasch und gl�cklich au� dem Finnland-Golf gekommen und segelten in die Ostsee ein. Der Finnland-Golf ist im Herbst das schwierigste der mir bekannten Fahrwasser in ihm liegt eine Unzahl kleiner Inseln Felsen Riffe. B�nke verstreut und das Wetter ist durch m f Da wir in fr�heren Schilderungen der Th�tigkeit der �brigen Firmen bereits Erw�hnung gethan haben so m�gen sie hier mit Stillschweigen �bergangen werden. Charak- teristisch bleibt aber der grosse Aufschwung den die trirten Schiffe 1881 auf 87 und 1882 gar auf 120 doch m�gen darunter einige Schiffe sein die allerdings in Glasgow registrirt wurden. ohne dass die Rheder dort wohnen. F � r die 3 Jahre 188082 waren Registerh�fen Liverpool f�r 13 24 und 29 Schiffe London f�r 20 26 und 30 Schiffe ferner in Australien 8 23 und 18 Sch. Ostindien und China 4 44 und 10 Sch. Frankreich 16 22 und 10 Sch..Holland 1. 4 und 7 Sch.Spanien 8 5 Schluss folgt Aus Briefen deutscher Kapit�ne. XVII. ItMMhe Reise von Hrlsing�r und Kanal nach Alias-Strasse und Hongkong. Bericht von Schiffskapitiin J. . Bannau K�hrer der deutschen Bark ..Papa F. St�lckcn Wwe. Rheder. Mitgeteilt durch A. Schuck Seeschiffer. Papa wurde in Kronstadt w�hrend des Octobers 1882 hauptsachlich mit Roggenmehl in grossen Mattens�cken sog. Knien ausserdem mit einer geringen Menge St�ckgut beladen als Hodengarniriing. um das Schilf gen�gend steif und achter- lastig zuerhalten dienten50TonsSteinballast. Dieeigent�m- und ruckweisen Bewegungen des Schiffes �bergehen. legelfertig Ausbleiben der letzten Zollvisite und der Brand- wache verz�gerten unsere Abfahrt an jenem Morgen l�ngere i Zeit als diese Formalit�ten endlich �berstanden waren ver- holtedasPanzerschiff PeterderGrossegerietinderHafen- einfahrt an den Grund und versperrte sie bis 3 Uhr Nachm. gelang es 2 Schleppdampfschiffen den eisernen Koloss soweit Hamburg. Wind SO 4 s u. r sehr unsichtig. 1 U. Mgs. passirten 1 Sm. Sl. von Sommar-F. 2 U. dicht Sl. von Nervo-F. Wind SSO 4 steuerten WSW um ca. 3 Sm. Sl. von Hochland zu passiren. Mgs. Ii U. erblickten pl�tzlich durch den Schneefall das Land legten das Ruder sofort in Lee Papa drehte durch als wir mit dem Hinterende dem Lande zugekehrt lagen sah ich dass wir ihm sehr nahe waren aber bevor wir unsere Segel geh�rig gestellt hatten war das Land schon wieder durch Schneefall unsichtbar. Auf der nur 20 Sm. betragenden Strecke von Nervo bis Hochland hatte uns Str�mung in 3i Std. 78 Sm.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

20. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.