Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

56. Jahrgang (1919)

Bibliografische Daten

fullscreen: Objektsuche

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Allgemeine Fischwirtschaftszeitung
Untertitel:
AFZ ; vereinigte Fachbl. d. Fischwirtschaft ; Zentralorgan d. Fischwirtschaft
Publikationsort:
Buxtehude
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Görg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=130449946_D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
13.1961.Heft 7
Band, Heft, Nummer:
13.1961.Heft 7
Publikationsort:
Bremerhaven
Veröffentlichungsjahr:
1961
Verleger:
Buxtehude : Görg
Größe der Vorlage:
40
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZN4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZN4_13_1961_Heft_7_D

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
  • LV. Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1881. (1881)
  • Einband
  • Abbildung
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1880 bis August 1881
  • Jury
  • Zeichen-Erklärung etc.
  • Situations-Plan
  • I. Oelgemälde
  • II. Aquarelle, Zeichnungen
  • III. Kupferstiche, Lithographieen und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
  • IV. Bildwerke
  • V. Architektur
  • Verzeichniss der Illustrationen
  • Ueber Phototypie (Zinkätzung)

Volltext

48 
Oelgemälde. 
Franz Goethe, 
Lehrer am Kunstgewerbe - Museum in Berlin, Wasserthorstrasse 20. 
237. Centaur und Bacchantin, f 
Henri Gegarten 
in Hamburg. 
238. Winterabend im Holsteinischen, f 
239. Sonnenuntergang im Winter, f 
240. Winterabend bei Zons (Holland), f 
Otto Goldmann 
in Berlin, Hollmannstrasse 17, z. Z. in Arnstadt in Thüringen. 
241. Gerichtet. f 
242. Zwischen Spinneweben, f 
Marie Golien 
in Berlin, Bernburgerstrasse 18. 
243. Stillleben, f 
Alexander D. Golz, 
Schüler von Anselm Feuerbach, in Wien VII, Lerchenfelderstrasse 39. 
244. Tröstung, f 
Paul Graeb jun., 
Privat-Docent an der Königlich technischen Hochschule in Berlin, 
Lützowstrasse 92. 
245. Hof der Burg Eltz a. d. Mosel, f 
246. Am Hochaltar. Privatbesitz. 
(S. Aquarelle, Zeichnungen.) 
Gustav Graef, 
Professor, Mitglied der Königlichen Akademie der Künste, kl. Med. 1874, 
in Berlin W., Liitzowplatz 10. 
247. Märchen. f 
248. Filomene. f 
249. Bildniss einer Dame. 
250. Desgl. eines Herrn. 
251. Desgl. eines Kindes. 
Rudolf Gratz 
in Königsberg i. Pr., Steindamm 24/25. 
252. Portrait des Herrn Polizeirath Jagielski. 
Fritz Grebe 
in Düsseldorf, Immermannstrasse 20. 
253. Am Teiche, f
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mit Der Büchse in Fünf Weltteilen. Parey, 1905.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.