Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

73. Jahrgang (1936)

Bibliografische Daten

fullscreen: 73. Jahrgang (1936)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kultur
Publikationsort:
Dornbirn
Verleger:
Verein KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2005-07
Veröffentlichungsjahr:
2005-07-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048_2005_07

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
Theater: LUAGA & LOSNA & Theater & Kunst - 17. internationales Kinder- und Jugendtheaterfestival in Bludenz

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 73. Jahrgang (1936)
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

1G2 HANSA Deutsche Schiffahrtszeitschrift. Januar 1936 Kriegsmarine. Was ma� heute jeder �ber die Kriegsmarine wissen Schlu� aus Nr. 1 S. 129. F�r die einzelnen Laufbahnen sind folgende Abzeichen Ein aufrecht stehender Torpedo bedeutet eine aufrecht stehende Mine ein Taucherhelm ein Zahnrad mit einem K ein V ein Sp Ausbildung als Rohr- meister oder Torpedo hilfslehrer Ausbildung an der Sperr- waffe Ausbildung im Tauchen Ausbildung als Kraft fahrer Ausbildung im Ver messungsdienst Aus bildung als Sperr - vorgeschrieben Seeoffiziere Ingenieuroffiziere Sanit�tsoffiziere Aitilleriewaffen- offiziere Sperrwaffenoffiziere Verwaltungsoffiziere sonstige Offiziere Bootsmannslaufbahn Musikmeister Bootsmannslautbahn ein tunfzackiger Stern ein Zahnrad ein Aeskulapstab zwei gekreuzte Kanonenrohre eine M ine ein M erkurstab das Abzeichen der Unteroffiziere ihrer fr�heren Laufbahn ein silberner Reichsadler eine Lyra f�r Mannschaften ein f�nfzackiger Stern f�r Unteroffiziere ein unklarer Anker zwei gekreuzte W inkflaggen zwei gekreuzte Blitzstrahlen lehrer beim Maschinenpersonal tragen die an den E-Maschinen Ausgebildeten ein Zahnrad mit Strahlenb�ndeln die an M otoren Ausgebildeten eine dreifl�gelige Schraube und schlie�lich tragen dieSpielleute zwei nachunten offene Winkel. Au�erdem gibt es noch folgende Abzeichen Alle Marineangeh�rigen tragen an der M�tze �ber der Kokarde bzw. der bichenlaubstickerei sowie auf der rechten Brust am Rock Jackett Ueberzieher blauen Hemd an der Messejacke und Jacke das Hoheitsabzeichen der Wehr macht den nach links sehenden Adler mit weitausgebreiteten Schwingen auf einem Kranz mit Hakenkreuz stehend. Das Unterpersonal bei bt�ben tr�gt auf dem linken Ober �rmel �ber allen sonstigen Abzeichen eine Admiralsflagge. Gepr�fte Unteroffizier- und Oberfeldwebelanw�rter tragen unter ihren Dienstgradabzeichen einen kleinen silbernen W inkel. Unteroffizierdiensttuer werden durch eine kleine waage rechte silberne Tresse unter dem Dienstgradabzeichen ge kennzeichnet. Der wachhabende Offizier tr�gt an der linken Brust ein vergoldetes Abzeichen bestehend aus einem unklaren Anker umgeben von einem bichenlaubkranz das gleiche Abzeichen tr�gt das Wachtmeisterpersonal an Bord auf einer wei�en Binde um den rechten Oberarm. Die Zugeh�rigkeit der Schiffsbesatzungen zu den Wachen wird durch rote Streifen auf dem linken bzw. rechten Oberarm gekennzeichnet. Am Sportanzug tragen Offiziere einen gelben klaren Anker mit gelber Umrandung auf blauem Grund Unter offiziere nur den -vnker ohne Umrandung. Signalmeisterlaufbalin Fernschreiblaufbahn Steuermannslaufbahn nur Unteroffiziere zwei ge Zimmermeister laufbahn Feuerwerkerlaufbahn Artilleriemechaniker- laufbahn Torpedomechaniker- latifbahn Materialienverwalter- laufbahn Verwaltungslaufbahn Schreiberlaufbahn Sanit�tslaufbahn Maschinistenlaufbahn Funkmeisterlaufbahn M arineartillerie laufbahn alle Matrosen alle Heizer kreuzte klare Anker ein Stellzirkel nur Unteroffiziere zwei ge kreuzte �esch�tzrohre ein Zahnrad mit zwei gekreuzten Gesch�tzrohren ein Zahnrad mit waagrecht liegendem Torpedo ein lateinisches M ein M erkurstab zwei gekreuzte Federkiele ein Aeskulapstab ein Zahnrad ein Blitzstrahl eine aufrecht stehende gefl�gelte Granate die keiner der vorstehenden Lauf bahnen angeh�ren tragen den f�nfzackigen Stern das Zahnrad. Obermaate Maate und Mannschaften die einen der zahl- reichen Lehrg�nge f�r Sonderausbildung mit Erfolg abge leistet haben tragen auf dem linken Ober�rmel unter dem Dienstgradabzeichen besondere Abzeichen die in roter blauen l angschnur mit verschiedenen Abzeichen. Eicheln Stickerei ausgef�hrt sind. Bei diesen Abzeichen bedeuten bedeuten Auszeichnung im Gewehrschie�en Granaten im Granaten zwei auf einander eingestellte Ausbildung als Waffen- Aufrecht stehende und Bomben Zeigerspitzen auf einer Scheibe mit Gradeinteilung und mit einem Buchstaben Maschinenwaffen leitvormann von den Buchstaben deutet ein A Schiffsartillerie F Fla. Artillerie K K�stenartillerie T Torpedowaffe ein Entfernungsme�ger�t be wenn an einem der vorstehend beschriebenen Abzeichen sielt noch zwei seitliche Fl�gel befinden so bedeuten diese stets da� es sich um Fla. Ausbildung handelt. Ausbildung als Gesch�tz- f�hrer und an den Artillerieschie�en gefl�gelte Granaten iin Schie�en mit 1 la.-Maschinenwaffen und Torpedos im Schie�en mit 1orpedos. Das �u�ere Kennzeichen aller Kriegsschiffe ist die au einem Flaggstock oder an der Gaflel gef�hrte Reichskriegs flagge �eren Gestaltung durch den F�hrer und Reichs kanzler festgesetzt ist und am 7. November 1935 eingef�hrt wurde. Vor Anker oder landfest liegende Kriegsschiffe setzen au�erdem im Bug die G�sch. Ausbildung als E-Messer Cissenj Plith H i d i s Instrumente und Reparaturwerkstatt Bremen inneren oberen Feld ein schwarzer Ball bei den Konter- Schie�auszeichnungen werden von Unteroffizieren und Maniiscnalten getragen sie bestehen aus einer dunkel Jedes Kriegsschiff das von einem Kommandanten gef�hrt wird f�hrt im Kommandantenwimpel einen langen schmalen am Ende gespaltenen wei�en Wimpel der am Stock das Eiserne Kreuz tr�gt. Kriegsschiffe auf denen ein Kommodore oder ein Flagg offizier als Seebefehlshaber eingeschifft ist f�hren im Topp das Rangabzeichen und Kommandoabzeichen dieses Befehls habers. Die Flagge der Admirale ist ein wei�es Quadrat mit einem �ber das ganze Feld gehenden schlanken Eisernen Kreuz. Bei den Vizeadmiralen befindet sich im Seeoffizier als Gro�topp den

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

73. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.