Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bludenzer Geschichtsblätter 2008-87

Bibliografische Daten

fullscreen: Bludenzer Geschichtsblätter 2008-87

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kultur
Publikationsort:
Dornbirn
Verleger:
Verein KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1997-03
Veröffentlichungsjahr:
1997-03-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048_1997_03

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Schmidt, Burghart
Titel:
Widerstand gegen das Ornamentalisieren sucht das Ornament zu retten

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bludenzer Geschichtsblätter
  • Bludenzer Geschichtsblätter 2008-87
  • Einband
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die Bedeutung der historischen Vereine für die Erforschung der Geschichte Vorarlbergs - Zum 20-Jahr-Jubiläum des „Geschichtsvereins Region Bludenz"
  • Der Geschichtsverein Region Bludenz 1987-2007 - eine persönliche Bilanz zum 20-jährigen Jubiläum
  • Veranstaltungen aus 20 Jahren im Überblick
  • Alt-Bludenzer Möbel. Ein kleiner Beitrag zur Betrachtung des städtischen Museumsdepots anlässlich einer Restaurierung

Volltext

Das Interesse an der Sache selbst oder auch das Wissen um den 
eigentlichen Verkaufswert hat manchen Sammler schwach werden 
lassen, und manches Mal kam zweifellos nur das zweitbeste Objekt 
in die Museumssammlung 3 . 
1911 warnte etwa die Statt 
halterei in Tirol alle Gemein 
den und Gendarmerieposten 
vor den Machenschaften 
des Bregenzer Architekten 
Georg Baumeister, der, aus 
gestattet mit einer Voll 
macht für Ankäufe im Na 
men des Vorarlberger Muse 
umsvereins, angeblich in die 
eigene Tasche wirtschaftete 4 . 
Georg Baumeister ist derje 
nige, der genau in dieser Zeit 
die wertvolle Lukas-Tscho- 
fen-Stube in Gaschurn mit 
nach Bregenz in sein Eigen 
heim nahm, weil sie von 
ihren Montafoner Besitzern 
verbrannt hätte werden sol 
len 5 , und es ist jener Mann, 
der den Bau des Vorarlber 
ger Landesmuseums am Bre 
genzer Kornmarkt geschaf 
fen hat 6 , Welcher demnächst Eintüriger Schrank; 2. Hälfte 17. Jahrhundert, Malerei 
der Spitzhacke zum Opfer fal- 2 - Hälfte 18 - Jahrhundert; Typus Montafon (Malerei 
| en wird Feldkirch-Sargans) 
Es ist aber auch keine zehn Jahre her, dass ein führender Vertreter des 
Vorarlberger Landesmuseumsvereins mir sein privates Kaufinteresse 
signalisierte mit dem Argument, dass es mir aufgrund meiner nun 
mehrigen damaligen Mitarbeit beim Denkmalamt ja möglich sei, zu 
49
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bludenzer Geschichtsblätter 2008-87. 2008-87-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.