Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1960

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1960

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1960
Veröffentlichungsjahr:
1960-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1960

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Bader, Karl S.
Titel:
Friedrich von Hundbiss, der letzte Obervogt der Reichenau, und seine „Historisch-Topographische Beschreibung der Insel Reichenau“

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1960
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nachruf Oberamtsrichter i. R. Max Kimmerle
  • Nachruf Professor Dr. Alfons Semler
  • Prof. Dr. Alfons Semler
  • Jahresbericht des Präsidenten
  • Bericht über die 73. ordentliche Hauptversammlung in Ravensburg
  • Friedrich von Hundbiss, der letzte Obervogt der Reichenau, und seine „Historisch-Topographische Beschreibung der Insel Reichenau“
  • Das Ende des Herzogtums Schwaben auf linksrheinischem Gebiet
  • Martin Peller von Radolfzell und das Pellerhaus in Nürnberg
  • Radioaktivität und Bodenseewasser
  • Fundberichte
  • Startseite
  • Buchbesprechungen
  • Mitgliederverzeichnis Stand 1.1.1960
  • Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

Volltext

1 
Friedrich von Hundbiss 9 
der letzte Obervogt der Reichenau, und seine 
„Historisch - Topograp h ische Beschre ibung 
der Insel Reichenau 99 
Von Karl S. Bader 
Übersicht 
Einleitung 
Der „letzte Obervogt der Reichenau“ beschäftigt seit seinem tragischen 
Ende die Geschichtsforschung des Bodenseegebietes *, in kaum geringerem 
Maß aber auch die Bewohner der Inselgemeinde und der ehedem zum 
Obervogteiamt Reichenau gehörigen Ortschaften. Sein Bild, wohl aus den 
letzten Lebensjahren stammend und überschattet von schwermütigem 
Ernst 2 , hängt in der Amtsstube des Bürgermeisters im würdig hergerichte 
ten Rathaus von Reichenau und achtet sozusagen, über anderthalb Jahr 
hunderte hinweg, auf die Geschicke der Gemeinde, die ihm in lebendig 
gebliebener Erinnerung glücklichen Abschluß der schwierigen Waldabtei 
lung im Dettinger Forst auf dem Bodanrück und andere Wohltaten ver 
dankt; dunkel und halb verwischt daneben das örtliche Wissen um das 
Rätsel des Todes, den der noch nicht Fünfunddreißigjährige in den Was- 
1 Fr. X. C. Statger, Die Insel Reichenau im Untersee (1860), S. 172. Marg. 
Fleischhauer, Das geistliche Fürstentum Konstanz beim Übergang an Baden 
(1934), S. 36. O. Feger, Vom letzten Obervogt der Reichenau, Oberländer 
Chronik, Beil. z. Südkurier n. 53 v. 28. 11. 1951. Th. Humpert, Friedrich v. 
Hundbiß, der letzte Obervogt der Reichenau, Bad. Heimat, „Mein Heimat 
land“, 32 (1952), S. 99 ff. 
2 Vgl. Tafel. Wiedergegeben auch bei Humpert, S. 99. Der Maler ist unbe 
kannt. Auf der Rückseite finden sich von späterer Hand Notizen über Leben 
und Wirken des Obervogts.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1960. 1960-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.