Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Reisen in den columbianischen Anden

Bibliografische Daten

fullscreen: Reisen in den columbianischen Anden

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1960
Veröffentlichungsjahr:
1960-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1960

Startseite

Strukturtyp:
Startseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Reisen in den columbianischen Anden
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Aussprache spanischer Wörter
  • Münzwesen
  • Einleitung
  • I. Von der Küste nach Bogotá
  • 1. Auf der Landenge von Panama
  • 2. An der Nordküste
  • 3. Auf dem Magdalenenstrome
  • 4. Der Anstieg zur Hochebene von Bogotá
  • II. Bogotá und die Bogotaner
  • 1. Die Stadt
  • 2. Die Bevölkerung
  • 3. Die höheren Stände
  • 4. Die mittleren und niederen Volksklassen
  • 5. Klima und Gesundheitspflege
  • 6. Verbindung Bogotás mit der Aussenwelt
  • 7. Verkehr und Handel
  • 8. Das geistige, politische und kirchliche Leben
  • III. Reiseleben
  • IV. Bilder aus der Kordillere von Bogotá
  • 1. Gebirgsbau und Höhenstufen
  • 2. Die Kulturlandschaft
  • 3. Der Gebirgswald
  • 4. Der Páramo
  • 5. Die Hochebene von Bogotá
  • 6. Der Wasserfall des Tequendama
  • 7. Fusagasugá und die natürliche Brücke von Pandi
  • 8. Das Thal des Rio Bogotá
  • 9. Mineralschätze und gewerbliche Unternehmungen
  • 10. Haciendas und Estancias
  • 11. In einer Landstadt
  • V. Eine Reise über die Centralkordillere
  • 1. Der Ostabhang der Centralkordillere
  • 2. Im Caucathale
  • 3. Der Páramo de Ruiz und Ambalema
  • 4. Gold- und Silberbergwerke
  • 5. Indianische Gräber und Altertümer
  • VI. Ein Ausflug nach den Llanos
  • VII. Reisen in Santander und Boyacá
  • 1. Der See von Fúquene und die Smaragdgruben von Muzo
  • 2. Von Vélez nach Bucaramanga
  • 3. Das Hochland von Tunja und Sogamoso
  • 4. Die Sierra Nevada von Cocui
  • 5. Cúcuta
  • 6. Auf dem Rio Zulia und dem See von Maracaibo
  • VIII. Die geschichtliche Entwickelung und der gegenwärtige Zustand Columbiens
  • 1. Spanische Eroberung, Kolonialzeit und Unabhängigkeitskampf
  • 2. Die Republik Neu-Granada
  • 3. Die Vereinigten Staaten von Columbien
  • 4. Die wirtschaftliche Lage und der Kulturstandpunkt Columbiens
  • 5. Die Stellung der Fremden in Columbien
  • Register
  • Reiseweg des Verfassers in Columbien 1882 - 1884

Volltext

il 
108 
Aro 
Ua, 
na, 
ijen 
en, 
xe- 
zur 
YO 
der 
der 
gE- 
em 
ere 
lieb 
sch 
sen 
den 
ant, 
enn 
ıma 
'rde 
uuß 
nal- 
ver- 
vort 
ist. 
xen, 
ten, 
der 
rtta 
Die Verfassung von Rionegro. 
353 
nur die Nation ein stehendes Heer halten, im Jahre 1867 
wurde dies Recht auch den einzelnen Staaten eingeräumt, ohne 
dafs diese beiden Klassen von Heeren in irgend welchen 
inneren Verband gebracht worden wären. Es ist schon mehr 
als einmal vorgekommen, daß ein Staat seine Waffen gegen 
den anderen gekehrt hat, statt die Entscheidung der Bundes- 
regierung anzurufen, oder dafs er gegen diese selbst zu Felde 
zog, wenn ihm ihre politische Richtung mifsfiel. Ob umgekehrt 
die Bundesregierung im Falle eines Aufstandes innerhalb eines 
einzelnen Staates die bestehende Regierung desselben stützen 
oder den Dingen freien Lauf lassen solle, ist in den folgenden 
Jahren eine viel und hart umstrittene Streitfrage gewesen. 
Eine ähnliche Doppelwirtschaft findet in Bezug auf Wege, 
Post, Unterrichtswesen u. s. w. statt; die Nation unterhält 
die wichtigsten Verkehrslinien, welche mehrere Staaten unter 
einander verbinden, befördert die Post auf denselben und ver- 
waltet die Telegraphenleitungen, während die Seitenwege und 
die Postverbindungen von nur örtlicher Bedeutung den Einzel- 
staaten überlassen bleiben; jene leitet die höchsten Unterrichts- 
anstalten , „welche in Bogotä für das ganze Land bestehen, 
während die Volksschulen Sache dieser sind; jene hat einen 
höchsten Gerichtshof, welcher für politische Verbrechen und 
Streitigkeiten zwischen den verschiedenen Staaten zuständig 
ist, während die Gerichtsbarkeit im allgemeinen von diesen 
ausgeübt wird. Als Einnahmequellen sind der Nation gegen- 
wärtig, aufser einigen geringeren, die Eingangszölle und das 
Salzmonopol vorbehalten, wofür sie aber auch die Verwaltung 
der Nationalterritorien zu bestreiten hat. 
Die Nationalregierung zerfällt in die gesetzgebende (Poder 
legislativo), die ausführende (Poder ejecutivo) und die richter- 
liche Gewalt, Die gesetzgebende Gewalt ist der Kongrels, 
welcher aus der Repräsentantenkammer und dem Senat besteht. 
Zu diesem sendet jeder Staat drei Bevollmächtigte, während 
die Repräsentantenkammer aus allgemeinen Wahlen hervorgeht 
und je ein Abgeordneter auf 50000 Einwohner kommt. An 
der Spitze der ausführenden Gewalt steht der auf zwei Jahre 
zewählte Präsident. Zur Erwählung ist die absolute Majorität 
Hettner, Reisen in Columbien. 923
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Hettner, Alfred. Reisen in Den Columbianischen Anden. Duncker & Humblot, 1888.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Westallgäuer Heimatblätter 1957-020
3.084 / 3.370
Montafoner Schriftenreihe 2005-015
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.