Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1914

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1914

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1914
Veröffentlichungsjahr:
1914-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1914

Vorwort

Strukturtyp:
Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1914
  • Titelseite
  • Impressum
  • Vorwort
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • I.Vorträge
  • II. Abhandlungen und Mitteilungen
  • III. Vereinsnachrichten

Volltext

Der 
Vorstand des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 
an 
die Mitglieder des Vereins. 
Das 
diesjährige 
Vereinsheft 
lag seinein Hauptinhalt nach bereits im Reindruck 
vor 
und 
war 
bestimmt, 
gleichzeitig 
als 
Festgabe für die auf den 13. bis 17. September 
1914 
in 
Lindau 
anberaumte 
Jahresversammlung des Gesamtvereins der deutschen 
Geschichts- 
und 
Altertumsvereine 
zu 
dienen. 
Da 
gab 
der 
verhängnisvolle 
Fürftemnord von Sarajewo den Anlaß zu 
einem 
Völkerringen, 
das 
seinesgleichen 
nicht 
hat 
in 
der Weltgeschichte. 
Inter 
arma 
silent 
Musae. 
Infolgedessen 
fand 
die 
Jahresversammlung 
des 
genannten Vereins, welcher 
die 
unseres 
Vereins 
sich 
hätte 
anschließen 
sollen, 
nicht 
statt, und wir wurden 
vor 
die 
Srage 
gestellt, 
ob 
die 
Herausgabe 
des 
diesjährigen 
Vereinsheftes, wie 
dies 
auch 
im 
Kriegsjahr 
1870 
der 
Sali 
gewesen 
ist, 
nicht 
aus 
bessere Zeiten zu 
verschieben 
sei, 
zumal 
da 
wir 
die 
Hoffnung 
festhalten, 
daß 
übers 
Jahr, nach 
glücklich 
errungenem 
Frieden, 
die 
geplante 
Versammlung 
in 
Lindau 
doch 
noch 
stattfinden 
werde. 
wenn 
wir 
uns 
nun 
gleichwohl 
entschlossen 
haben, 
wenigstens 
denjenigen 
Teil 
des 
diesjährigen 
Vereinsheftes, 
welcher 
für 
die 
Seftgabe 
nicht 
vorgesehen 
war, 
als 
„Kriegsausgabe" 
unsern 
Vereinsmitgliedern 
zu 
überreichen, 
so 
geschieht 
das 
in 
der 
Hoffnung 
und 
zu 
dem 
Zweck, 
mit 
Ihnen 
in 
Kühlung 
zu 
bleiben, 
sowie 
in 
dem 
ruhigen 
Bewußtsein, 
daß 
das 
feit 
1870 
geeinte 
deutsche 
Volk 
nun 
stark 
genug 
ist, 
auch 
in 
schwerer 
Kriegsrüstung 
den 
Werken 
des 
Sriedens 
nicht 
völlig 
zu 
entsagen. 
Zurzeit 
stehen 
manche 
unserer 
Vereinsmitglieder 
im 
Seide 
und 
nehmen 
ehrenvollen 
Anteil 
an 
dem 
heldenhaften 
Kampfe, 
den 
die 
beiden 
verbündeten 
Mächte 
gegen 
ihre 
zahlreichen, 
erbitterten 
Heinde 
führen. 
Einige 
unter 
ihnen 
find 
auch 
schon 
auf 
dem 
Seid 
der 
Ehre 
gefallen 
und 
haben 
den 
schönsten 
und 
ehrenvollsten 
Tod 
gefunden, 
den 
Tod 
fürs 
Vaterland. 
Dulce 
et 
decorum 
est 
pro 
patria 
mori! 
Das 
nächstjährige 
Vereinsheft 
wird 
uns 
Gelegenheit 
geben, 
die 
Namen 
derer 
unter 
unfern 
Vereinsmitgliedern, 
denen 
dies 
schöne 
Cos 
zuteil 
geworden, 
und 
die die
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Vorwort

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Vorwort

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1914. 1914-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.