Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

49. Jahrgang (1912)

Bibliografische Daten

fullscreen: 49. Jahrgang (1912)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
Publikationsort:
Ostfildern
Verleger:
Thorbecke
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408032952

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1889
Veröffentlichungsjahr:
1889-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz014854767_1889

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Anhang

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Autor:
Zeppelin, Eberhard von
Titel:
Urkunden-Regesten aus dem Gräflich Douglas'schen Archiv zu Schloß Langenstein im Hegau

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 49. Jahrgang (1912)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

HANSA Deutsche nautische Zeitsdmtt. Nautischer Verein za Hamburg. N�chste Sitzung in Adolphplatz 7 Tagesordnung 1. Eing�nge 2. Kollision Vandalia und Graecia1-. Am Montag den 2. Dezember findet im Adolph-Woermann-Hause ein V ortrag des Herrn Ingenieur Benjamin statt �ber das Thema Wie k�nnen den Kapit�nen bessere Instruktionen �ber die Stabilit�t ihrer Schiffe mitgegeben werden Der Vorstand. Illlllllllllllllllllllia itensi f�r Industrie Export und Schiffsbedarf iManstggeis Hamburg 15 Weserburg J. W. Klawitter Danzig Menes Schwimmdock 2 Patentslips Schiffswerft and Maschinenfabrik Schwimmkranf�r 60TonnenTragf�higkeit Gew�nscht zu kaufen. Ein Bugsier-Dampfer ca. 350 I. H. P. mit ver st�rktem Eisbrecher-Hufr und Bergungspumpen nicht mehr als 8 Uhr abends 10 Jahre alt. Lieferungstermin M�rz 1913 auf dem Kaufplatz. Die Pl�ne Details nebst Photographien bitte der Firma Kttrneuhof A. I. Andersson Son in Archangel einzusenden. H a n k in Hamburg E. G. m. b. H. ---- Bohnentstrasse No. 6 ---- Gegr�ndet 1889 Spareinlagen werden verzinst mit 4 pro anno bei dreimonatlicher K�n digung. Die Verzinsung erfolgt vom Tage der Einzahlung an. Provisionsfreie Giro-Konten mit 2 Pro Hiino Zinsverg�tung. am Montag den 18. November 1912 Schellers Restaurant Flichgehende Seiten- und Hinterrad-Dampfer. Bin und Reparatur von Fracht- und iiierwieoen lligiiamfll. Passagier-Dampfern Baggern Segelschiffen Docks PrUhmen usw. D a m p fm a s c h in e n Schiffskesseln und station�ren Kesseln Eisenkonstruktlonen Schaufelr�der nacli Patent Linnenbrfiicge derEriolsderlitt Regelm��iger direkter MMr-IM von Hambuag nach Malaga Barcelona Genua Livorno Neapel Catania Messina und Palertno. Die Abfahrten finden in regelm��igen ungef�hr 8t�gigen Zwischenr�umen statt. Malaga wird von jedem zweiten Dampfer also in ungef�hr 14t�gigen Zwischenr�umen angelaufen. Obgleich die Dampfer in erster Linie f�r die Fracht schiffahrt bestimmt sind haben samt liehe Dampfer bequeme Einrichtungen f�r eine m��ige Anzahl Passagiere. Fahrpreise und genauer Fahrplan zu erfahren bei Rob. M. Sloman jr. Illlllllllllllllllllllll

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

49. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.