Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

8. Jahrgang (1871)

Bibliografische Daten

fullscreen: 8. Jahrgang (1871)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Allgemeine Fischwirtschaftszeitung
Publikationsort:
Buxtehude
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Görg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=130449946_D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
09.1957.Heft 30
Band, Heft, Nummer:
09.1957.Heft 30
Publikationsort:
Bremerhaven
Veröffentlichungsjahr:
1957
Verleger:
Buxtehude : Görg
Größe der Vorlage:
16
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZN4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZN4091957Heft30D

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 8. Jahrgang (1871)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

stungskostenalsoProviantMunition �berhaupt was ver- braucht wird die Heuer und Versicherungskosten jedoch nur dann mit dem Casko versichern lassen insoweit sie nicht bereits durch die Bruttofracht ver- Ein Brief des Prinzen-Admiral Adalbert d. d. Versailles 4. M�rz 1871 an Herrn Rickmers in Geestem�nde giebt Aufschluss �ber den Grund der Vergeblichkeit d e r Anstrengungen z u r Erwerbung jfc 64 9 sichert sind. und Bruttofracht dagegen kann er Saigons. Beialler pers�nlichen Geneigtheit den von nach Art. 801 nur versichern lassen insoweit sie nicht bereits durch die Versicherung der Ausr�stungs- kosten etc. versichert ist. Man sieht gegen die theoretische Richtigkeit der handelsgesetzlichen Vorschriften l�sst sich nichts einwenden. Aber eine andere Frage ist die o b es heilsam sein kann wenn der Gesch�ftsverkehr der er- fahrungsm�ssig sehr gut ohne derartige Feinheiten fertig werden konnte in seiner Gem�thlichkeit gest�rt wird. Jedenfalls erfordert der Abschluss von Casko- versicherungen jetzt doppelte Vorsicht. Herrn R. zuerst angeregten Plan zu unterst�tzen oder sogar die Sache selbstst�ndig anzuregen b e - kennt der Prinz - Admiral dass allein die grossen Schwierigkeiten bei Abschluss des Friedens zu denen man keine neuen hinzuf�gen wollte der Hauptgrund gewesen z u sein scheinen weshalb man davon a b - stand diese Kolonie sowie �berhaupt irgend eine zu fordern und bedauert sodann mit HerrR. von Herzen dass dessen so anerkennenswerthe Bestrebungen nicht den gew�nschten Erfolg gehabt haben. Hamburg-Amerikanische Packett�hvt-Actien-Gresellscliaft. Directe Post-Dampfschiffahrt zwischen HAJE BURG und N EW- YORK vermittelst der Post-Dampfschiffe Cimbria Mittwoch Westphalia Mittwoch Holsatia. Mittwoch Thuringia Mittwoch Silesia Mittwoch Alleniannia Mittwoch 29. M�rz. 5. April i 12. April. Pracht 2 . pr. 40 hamb. Cubicfuss mit 15 Primage f�r ord.G�ter nach Uebereinkunft. Briefporto von und nach den Verein. Staaten 3 Sgr. Briefe zu bezeichnen per Hamburger Dampfschiff. und zwischen Haiiiliirg und Wesliiiciien via Grimsby und eventuell sp�ter Havre nach St. Thomas L a Guayra Puerto Cabello Curacao Colon Santa Marta Sabanilla und von Colon lAspinwalll mit Anschluss via Panama nach allen H�fen des stillen Oceans und viaSanFrancisco mich Japan undChina Dampfschiff Borussia Capt. K�hlewein am 24. April. Teutonia Milo 24. Mai. 8.Mai. Passagepreise Erste Kaj�te Pr.Crt. 166 Zweite Kaj�te Pr.Crt.jS 100 Zwischendeck Pr.Crt.66. Bavaria Stahl 24. Juni. AUGUST BOLTEN Wm. Millers Nachfolger. Hamburg. N�heres bei dem Schiffsmakler Postdampf Schiffahrt IXoilleiitsclei L l o y d . von BREMEN nach NEWYORK und BALTIMORE eventuell Southampton anlaufend I. Weser 25. M�rz nach Newyork D. Bremen 19. April nach Newyork D. Ohio 29. M�rz .. Baltimore. D. Hermann 22. April Newyork D. Rhein 1.April D. Hansa 5.April D. Deutschland 8 . A pr i l D. Berlin 12. April D. Donau 15. April Passage-Preise nach Baltimore Caj�te 136 Thaler Zwischendeck 5 5 Thaler Preuss. Courant. Fracht 2. mit l�Primage per 40Cubikfuss Bremer Maasse. Ordin�re G�ter nach Uebereinkunft. von BREMEN nach NEWORLEANS via HAVAXA. D. K�ln Sonnabend 1. April. D. Frankfurt Sonnabend 15. April. D. Hannover Sonnabend 13. Mai. Passage-Preise nach New-Orleans undHavana Caj�te 180 Zwischendeck 66 Preuss. Courant. Fracht nach New-Orleans 2.10s. nach Havana 3mit15 Primage pr.40Cbf.Br.M. Ordin�reG�ter nachTJebereink. von BREMEN nach WESTINDIEN via SOUTBAMPTON Nach Colon Savanilla La Guayra und Porto Cabello mit Anschl�ssen via Panama nach allen H�fen der Westk�ste Amerikas sowie nach China undJapan. D. Kronprinz Friedrich Wilhelm Freitag 7. April D. Graf Bismarck Sonntag 7. Mai Ii.April i J 1 0 1 ge u s - 2t. April. Newyork Newyork Newyork .. Baltimore Newyork D. Leipzig 10. Mai . Baltimore und ferner jeden Mittwoch und Sonnabend. Passage-Preise nach Newyork Erste Kaj�te 166 Thaler zweite Kaj�te 100 Thaler Zwischendeck 66 Thaler Preuss. Courant D. K�nig Wilhelm I. Mittwoch 7. Juni und ferner am 7.jeden Monats. Passage-Preise nach Colon und Savanilla 1.Caj�te 300 j5 Crt. 2.Caj�te 200 JJ Crt. nach La Guayra und Porto Cabello 1. Caj�te 326 jS Crt. 2. Caj�te 216 Crt. Fracht nach ColonSavanillaLaGuayra undPorto Cabello 3.10.mit5 zahlbar bei der Abladung in Bremen. Ordin�re G�ter nach Uebereinkunft. 0 Primage per 40 Cubikfuss Englische Maasse Nach den H�fen der Westk�ste Amerikas Japan und China werden Passage-Billets ausgestellt und durchgehende Connoissemente gezeichnet N�here Auskunft ertheilen s�mmtliche Passagier-Expedienten in Bremen und deren inl�ndische Agenten sowie Die Direction des Norddeutschen Lloyd. Druck vonAug. Meyer Dieckmann. �lterwell 28. Hamborg. D. Baltimore 2G. April .. Baltimore D. Main 29. April Newyork D. Newyork 3.Mai Newyork I. Weser 6.Mai Newyork

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

8. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.