Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • enterFullscreen
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

NF Band 24.1975 (24.1975)

Bibliografische Daten

Inhaltsverzeichnis / Kapiteldownload: NF Band 24.1975 (24.1975)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Deutsche Fischerei-Zeitung
Publikationsort:
Radebeul
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Neumann
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=168733811_D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
30.1983. Heft 2
Band, Heft, Nummer:
30.1983. Heft 2
Publikationsort:
Radebeul
Veröffentlichungsjahr:
1983
Verleger:
Neumann Verlag
Größe der Vorlage:
48
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB9
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB9_30_1983_Heft_2_D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Dor. Dr. habil. K. Anwand: Entwicklungsstand und Aufgabenstellung der Seen- und Flußfischerei zur besseren Nutzung der natürlichen Ressourcen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
  • NF Band 24.1975 (24.1975)
  • Lenz, Walter: Untersuchungen zur inneren hydrographischen Struktur des südlichen und mittleren Atlantiks (0-2000 m Tiefe) mit zoogeographischen Anmerkungen
  • John, Hans-Christian: Fischereibiologische Untersuchungen in der argentinischen Seehechtfischerei
  • Pauly, Daniel: On the ecology of a small West-African lagoon
  • Möller, Heino: Parasitological investigations on the European eelpout (Zoarces viviparus L.) in the Kiel-Fjord (Western Baltic)
  • Möller, Heino: Die Parasiten des Dorsches (Gadus morhua L.) in der Kieler Förde
  • Wosnitza, Claudia: Die Nahrung von Fischbrut in der westlichen Ostsee
  • Rauck, Gert: Seasonal changes of the weight-length relationship of plaice in the eastern North Sea
  • In memoriam Victor Meyer
  • Neue Mitglieder der Deutschen Wissenschaftlichen Kommission
  • Buchbesprechungen
  • Dahm, Erdmann: Untersuchungen zum Nahrungserwerb von Crangon Linne
  • Weikert, Horst: Distribution and occurrence of pontellids (Copepoda, Calanoida) in the Central and South Atlantic Ocean
  • Boysen, Hans Otto: Das Hyperbenthos in der Kieler Bucht - Zusammensetzung , Jahresgang und Verbreitung
  • Hilge, Volker: Geschlechtsreifung und Laichreifung bei Teleosteern - ein Überblick
  • Weber, Wolfgang: A tagging experiment on spring-spawning herring of the Kiel Bay
  • Kock, Karl-Hermann: Untersuchungen über die markierungsbedingte Sterblichkeit und Markenverluste am Dorsch (Gadus morhua L.) der westlichen Ostsee
  • Derenbach, Jens; Ehrhardt Manfred: A high speed neuston sampler suitable for tar ball collection
  • Grave, Holger: A new type of net cage for fish culture used in Kiel Fjord
  • Hilge, Volker: Ein hermaphroditer Dorsch Gadus morhua callarias aus der mittleren Ostsee
  • Kurt Schubert
  • Meyer-Waarden, P.F.
  • Buchbesprechungen
  • Schaefer, R.G.; Ernst W.; Goerke,H.; Eder,G.: Residues of chlorinated hydrocarbons in North Sea animals in relation to biological parameters
  • Schulze-Wiehenbrauck, Hartwig: Effects of sublethal ammonia concentrations on metabolism in juvenile Rainbow trout (Salmo gairdneri Richardson)
  • Ehrich, Siegfried: Zur Taxonomie, Ökologie und Wachstum von Macroramphosus scolopax (Linnaeus, 1758) (Pisces, Syngnathiformes) aus dem subtropischen Nordostatlantik
  • Hilge, Volker: Über die Dauer der Keimzellentwicklung bei Teleosteern
  • Wienberg, Maren: Experimentelle Untersuchungen im infraroten Licht zur Bewegungsaktivität und zur Effektivität der Nahrungssuche der Nordseegarnele Crangon crangon (Linnaeus, 1758)
  • Rachor, Eike: Structure, dynamics and productivity of a population of Nucula nitidosa (Bivalvia, Protobranchiata) in the German Bight
  • Müller, Alajos: Fish eggs and larvae in Bornholm Basin in 1973-1975
  • Rauck, Gert: Atechnique of sawing thin slices out of otoliths
  • John, Hans-Christian: Beschreibung eines Zweistufen-Neustonsammlers nach dem Prinzip von Sameoto und Jaroszynski
  • Johannes Krey
  • Kurt Kalle
  • Neue Mitglieder der Deutschen Wissenschaftlichen Kommsission
  • Buchbesprechungen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

NF Band 24.1975. Parey ; Stuttgart : Schweizerbart, 1975.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.