Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1887

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1887

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Deutsche Fischerei-Zeitung
Publikationsort:
Radebeul
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Neumann
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=168733811_D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
26.1979. Heft 10
Band, Heft, Nummer:
26.1979. Heft 10
Publikationsort:
Radebeul
Veröffentlichungsjahr:
1979
Verleger:
Neumann Verlag
Größe der Vorlage:
32
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB9
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB9_26_1979_Heft_10_D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Dipl. Ing. G. Grübler: Die Rekonstruktion von Fischteichen im Bezirk Dresden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1887
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorbericht
  • I. Vorträge bei der 17. Versammlung in Konstanz. Am 12. und 13. September 1886
  • II. Abhandlungen und Mitteilungen
  • III. Vereinsangelegenheiten

Volltext

180 Herr Lanz, Heinrich, Fabrikant in Mannheim. 
Freiin von Laßberg, Hildegard, in Meersburg. 
Herr 
Laubis, Geheimehofrat in Freiburg i. Br. 
„ 
Leiblein, Rentamtmann in Salem. 
„ 
Leiner, 
L., Apotheker und Stadtrat in Konstanz. 
„ 
Leiner, 
Direktor in Überlingen. 
„ 
Ley, 
L., 
Domänenrat in Bodman. 
„ 
Lezkus, 
Spitalverwalter in Überlingen. 
Die 
Leopold-Sofien-Bibliothek in Überlingen. 
Herr 
Luschka, 
Auwalt 
in 
Konstanz. 
„ 
Lydtin, 
Fr., 
Apotheker 
in 
Salem. 
„ 
Dr. 
Maier, 
Bezirksarzt 
in 
Thiengen. 
,. 
Mangold, 
Bürgermeister 
und 
Apotheker in Markdorf. 
„ 
Marbe, 
Ludwig, 
Anwalt 
in 
Freiburg im Breisgau. 
Monfiguore 
Martin, 
fürstl. 
sürstenberg. 
Hofkaplan und geh. Kämmerer Seiner Heiligkeit 
des 
Papstes 
in 
Heiligenberg. 
Herr 
von 
Massenbach, 
Bürgermeister 
in 
Stockach. 
„ 
Mattes, 
Franz, 
Bierbrauer 
in 
Radolfzell. 
„ 
Mayer, 
Revierförster 
in 
Bodman. 
„ 
Mayer, 
Ratschreiber 
in 
Überlingen. 
„ 
Mayer, 
Rudolf, 
Stadtrat 
in 
Konstanz. 
„ 
Merk, 
Leo, 
Kulturtechniker 
in 
Konstanz. 
„ 
von 
Miller, 
Alfons, 
in 
Meersburg. 
„ 
Moos, 
H., 
Xylograph 
in 
Karlsruhe. 
„ 
Moriell, 
Albin, 
Buchdruckereibesitzer 
iu 
Radolfzell. 
„ 
Müller, 
Louis, 
Kassier 
in 
Salem. 
„ 
Müller, 
Albert, 
Rektor 
der 
Taubstummenanstalt 
in 
Meersburg. 
„ 
Müller, 
Karl, 
Landtagsabgeordneter 
in 
Radolfzell. 
„ 
Dr. 
Müller 
in 
Meersbnrg. 
„ 
Müller, 
Otto, 
Apotheker 
in 
Aigeltingen. 
Museumsgesellschaft 
in 
Konstanz. 
Herr 
Noppel, 
Konstantin, 
Kaufmann 
in 
Radolfzell. 
„ 
Dr. 
Nüßlin, 
Otto, 
Professor 
in 
Karlsruhe. 
Oberdirektiou 
des 
Wasser- 
und 
Straßenbaues 
in 
Karlsruhe. 
Herr 
Ostner, 
Adolf, 
geheimer 
Regierungsrat 
in 
Karlsruhe. 
„ 
Ottendörfer, 
Hermann, 
Amtsrichter 
in 
Stockach. 
„ 
Poinsignon, 
Hauptmann 
a. 
D. 
und 
städtischer 
Archivar 
in 
Freiburg 
im 
Breisgau. 
„ 
Preen, 
Amtmann 
in 
Konstanz. 
„ 
Raup, 
Gasdirektor 
in 
Konstanz. 
„ 
Ranch, 
Pfarrer 
in 
Waibstadt 
Amt 
Sinsheim. 
„ 
Rehmann, 
Karl, 
Kaufmann 
in 
Überlingen. 
„ 
Renß, 
Otto, 
Buchdruckereibesitzer 
in 
Konstanz. 
„ 
Rheinau, 
Oberstlieutenant 
und 
Bezirkskommandeur 
in 
Konstanz. 
„ 
Rhembold, 
Buchhalter 
beim 
Markgräflichen 
Rentamt 
in 
Salem. 
„ 
Dr. 
Roder, 
Professor 
in 
Überlingen. 
n 
Rosenlächer, 
Stadtrat 
in 
Konstanz. Konstanz.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Abschnitt

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abschnitt

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1887. 1887-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.