Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Werke von Karl Graeb, Otto Günther und Albert Berg

Bibliografische Daten

fullscreen: Werke von Karl Graeb, Otto Günther und Albert Berg

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Fischereiforschung
Untertitel:
Informationen für d. Praxis
Publikationsort:
Rostock-Marienehe
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=130140643D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
04.1961
Band, Heft, Nummer:
04_H06-07
Publikationsort:
Rostock
Veröffentlichungsjahr:
1961
Verlag:
Institut für Hochseefischerei und Fischverarbeitung
Größe der Vorlage:
64
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB53
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB53_04_1961_H06-07D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Dr. H.-J. Papenfuss: Über den Einfluß verschiedener Materialien auf die Qualität von Lebertran

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Werke von Karl Graeb, Otto Günther und Albert Berg
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Albert Berg
  • Vorplatz
  • Rethel-Saal
  • Otto Günther
  • Vorplatz Rethel-Saal Erster Saal
  • Corridor
  • Karl Graeb
  • Grosser Saal
  • Erstes Kabinett
  • Zweites Kabinett

Volltext

Berg. 
50.* Bangkok. Blei. 
51. Desgl. 
52.* Bambusftudie. Desgl. 
53. Höhlentempel bei Petfchaburi in Siam. Feder. 
Rethel-Saal. 
54. Sinto-Tempel bei Yeddo. Feder. 
55. Am See von Senzoko bei Yeddo. Desgl. 
56. Motiv aus Yeddo. Desgl. 
57. Desgl. 
58. Bei Yeddo. Desgl. 
59. Strasse in Yeddo. Aquarell. 
60. Yokuhama, Desgl. 
61. Kirchhof von Yeddo. Feder. 
62. Buddhabild am Wege bei Yeddo. Desgl. 
63. In Peking. Desgl. 
64.* Baum- und Pflanzenftudic. Feder und Tufchc. 
65.* Cryptomeria japonica. Yeddo. Blei. 
66. Friedhof von Nangafaki. Feder. 
67. Desgl. Aquarell. 
68. Strafse in Tientfin. P'eder. 
69. Haus in Makao. Aquarell. 
70.* Blick auf Tientfin. Desgl. 
71.* Chinefifches Dorf. P'eder. 
72.* Garten in Makao. Desgl. 
73. Verkaufsläden in Tientfin. Aquarell. 
74. Flufsufer bei Makao. Feder. 
9
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Werke Von Karl Graeb, Otto Günther Und Albert Berg. Mittler, 1884.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.