Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • enterFullscreen
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Oberberger Blätter 1984-85-001

Bibliografische Daten

thumbs: Oberberger Blätter 1984-85-001

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Informationen für die Fischwirtschaft
Publikationsort:
Hamburg-Altona
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=129116807D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Band 06.1959_Heft_4-5
Band, Heft, Nummer:
06.1959_Heft_4-5
Publikationsort:
Hamburg
Veröffentlichungsjahr:
1959
Verlag:
Hamburg : Bundesforschungsanstalt
Größe der Vorlage:
96
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB48
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB48_06_1959_Heft_4-5D

Titelseite

Strukturtyp:
Titelseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 27. Jahrgang (1890)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

der Ellida gern bereit midi nach London mitzu- IC. 58 33 6 15 239 Obscrvat. reduz. 17.9 nehmen aber auf dem zum Beobachten g�nstigsten Platze zeigte sich aufdem Schiffe 1Deviationin Inklination daher hielt ich es nicht f�r richtig diese Gelegenheit zu benutzen. In Folge der schlechten Holzpreise war Holzversand nur gering die wenigen ladenden Schiffe hatten noch so viele Liegetage dass keine Aussicht war beider vorger�ckten Jahreszeit noch viel trocknes Wetter mit ruhiger See zuer- halten deshalb entschloss ich mich nach Hamburg zur�ckzukehren Kapit�n Becker der wusste dass ich mich im Interesse der Seefahrt bem�he gab mir sogleich freundlichst freie Ueberfahrt in der ersten Ka - j�te. Aus den verschiedensten Gr�nden w�nschte ich nach London zufahren uminKew zu beobachten ein dorthin bestimmtes h�lzernes Segelschiff befand sich aber nicht inHamburg sobald jedoch Kapit�n a 2351 . Sepl Sch�tze Expert der Norddeutschen Versicherungs- 15. 55 14 40 70 28 25 4 57 66 l67 68 67 66 3 70 75 2 gesellschaft meine Absicht erfuhr hielt er bei Herrn H. J . Perlbach um freie Ueberfahrt auf dessen Dampfschiffen f�r mich an die auf das bereitwilligste hin und zur�ck bewilligt wurde. In Kew bezw. London zeigte man mir ebenfalls das gr�sstm�glichste Entgegenkommen auf die freund- lichste Weise der Superintendant des Kew Observa- torium Herr G. M. Whipple wies da Herr Baker erster Assistent abwesend war seinen Sohn den Assistenten a n mir beh�lfhch zu sein was dieser mit ersichtlichem Vergn�gen ausf�hrte. Als ich die Intensit�tsbestimmung zu wiederholen w�nschte ge- w�hrte mau mir nicht allein dieselbe Verg�nstigung aufs Neue sondern Herr Baker hatte auch die G�te gleichzeitig eine absolute Beobachtung vorzunehmen. Ausserdem empfahl mich Herr Whipple an Herrn Prof. R�cker derzusammen mit Herrn Prof. Thorpe von 1885 87 eine magnetische Aufnahme Gross- britanniens ausf�hrte. Genannter Herr nahm mich nicht nur sehr freundlich aufsondern kam selbst nach Kew umdort dievonmir benutzten Instru- mente i n Augenschein z u nehmen woran Berufs- pflichten den Vorstand der Kompassabteilung der britischen Admiralit�t Herrn Korv.-Kapit�n Creak hinderten dieser u n d sein Stellvertreter. Kapit�n Anderson unterhielten sich auf das freundlichste mit mir �ber derartige Beobachtungen und dergleichen. 30 a 217 13 ich reiste nach Frederiksstad Christiania Frederiks- Nach Hamburg zur�ckgekehrt war mitg�tigerE r haid ohne bessern Erfolg. Ueberau zeigte man laubnis von Herrn Dir. Engel der Aspirant Herr mir gr�sstni�gliches Entgegenkommen in Drammen waren es wieder die Herren Schiffsmakler Jakobsen und Steuermann Nilsen i n Christiania die Herren Kapit�n Schetelig Winge Co. Fearnley Eger Schiffswarenh�ndler Andreas nicht Asmus Hansen und sein Personal die auf das freundlichste suchten mir beh�lfhch zu sein nach anderer Richtung die Herren Prof. Geelmuiden Mohn und Steen Oberst- lieut. Ilaffher Marinelieuts. M�ller und Ohlsen Koehler mir wieder bei Beobachtungen auf der Wiese hinter der Windm�hle a m Diebsteich beh�lfhch. Nicht unerw�hnt darf ich lassen dass Herr Marquis de Croizier Pr�sident der Societe Academique Indo Chinoise de France bekannt als wissenschaftlicher Reisender dieG�te hatte seine F�rsprache mir zu- zusichern damit falls ich nach franz�sischen H�fen k�me ich auch dort ungehindert am Lande beob- achten k�nne. Alle Herren wussten dass ich keine einflussieiche Pers�nlichkeit bin u m so mehr ist es Pflicht und Genugthuung f�r mich denselben �ffent- lich meinen Dank auszusprechen f�r das grosse der Sache und mir gezeigte Entgegenkommen und alle mir erwiesene Freundlichkeit. 1890. in Frederiksstad Herren Stadtingenieur Bergli Olsen Firma Nilsen Mattiesen Co. ganz besonderen Dank .schulde ich Herrn C. Moerck Moercks Efter- folger in Frederiksstad der sobald ich den Zweck meiner Reise nannte denselben als vo n gr�sster Wichtigkeit f�r die Seefahrt und Rhederei bezeichnete und dieser Anschauung gem�ss mit ausserordent- licher G�te und Freundlichkeit sich f�r mich nach den verschiedensten Richtungen bem�hte er ver- Septbr. K W W Septbr. N W W schaffte mir Tr�ger f�r Instrumente veranlasste Herrn Kapit�n Lecgaard mir beh�lfhch zu sein. begleitete mich u m rascher den m�glichst geeigneten Platz zu linden sprach mit Kapit�nen und Kaufleuten schrieb nach ausw�rts umAuskunft �ber Schiffe inLadung und gew�hrte mireinPaar angenehme Abende in seiner Familie. Kapit�n Leegard ist m i t grosser Freundlichkeit mir beh�lfhch gewesen die Beobach- tungen auf Krager�. Jakobsens Warf und der -Ellidac anzustellen. Mit Zustimmung seines Rheders Herrn 1. Stiebolt in Laurvig war Kapit�n Thoorsen vo n i53 24 3 4 192 ISurvev reduz. 194 18. 60 0 4 3. A 234 14. 10 53 47444 197 a201j 0 201 J M 5 BidRton Observatorium. 66 56 17 23 58 32 34 36 18. 60 3 4 19. 2 20. 59 24 18 33 X V o nLiverpool bis Hamburg angestellte Beobachtungen. d2051W 8 5� 22 015 221 30 29 223 31 32 31 a 216 b 227 l Bidston Obs. X 69 4 58 50 0 15 16 Oktbr. Survev reduz. 13. 5331352 68 68 69 12 11 26 45 36 18. 5128 0 19 0729i X Obs. nach H. u.V.I 33 14. 32 44 54 4 11 16 65 4 40 54 56 67 6 6 2040 7450 30 71 1 38 18 6M 7229 Missweisuny. 59 47 1 1 237 a231i c 19 Ii dSoi23 4. s�d 23.1 230 .... 124.41 22812 2 .1230 U - 1216 18. 51 28 0 19 1771 j i - 33 c 219 218 Oktbr. o 8 9M1V Birkenhead - Kew Observatorium. 3 Porsgrund Moldeshoug vom Wege nach dem Fjordzu. Intimation. Septbr. N W Inkl. Septbr. N W Inkl. 53 24 3 4 68 58 24. 69 4 1 0 71 48 b247 C246j 4 25. 69 d 241t bei Liverpool J44 22. Septbr. 24. O 58 44 0 10 71 32 31 42 28 3 45 40 29 37 66 .939 46 40 .38 126724929. 8l39 16. 46 26 37 i 17 i 34 s42332 6. 23. 332216 32 31 22 558 29 20. 5833 4 33 73 31 37 32 23 59 4 77 7 34 40l 22. 443036Oktbr. X Inklinations Nadel Plath. Sehr kurzer Seegang das Schiff stampft stark uud steuert schlecht giert Vi Kompassstrich nach jeder Seite. J Das Schill rollt stark. Das Schill vor dem Wind segelnd walzt sich zuweilen auf und im Seegange die Nadel stellt sich sehr schlecht ein hangt zuweilen zwischen 72. und 73. zuweilen zwischen 68. und 69.. Das Schill w�lzt sich stark. s Ebenso wird aber besser gesteuert. 6 Im Langesund Fjord. 7 Porsgrund Moldeshoug vom AVege nach dem Fjordzu. Frederiksstad Krager� gegen�ber der Hauptkirche. Frederiksstad Jakobsens Sagem�hle. 0 Kew Observatorium. 3 5 29 X 69 39 39 31 7034 34 71 6 70598 71 20 X 19 i3 io57xiy i17 169 r

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

27. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.