Digishelf Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

16_1965 (16_1965)

Bibliografische Daten

fullscreen: 16_1965 (16_1965)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Archiv für Fischereiwissenschaft
Publikationsort:
Stuttgart
Veröffentlichungsjahr:
1948
Verleger:
Fischer
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=129396044_D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
16_1965
Band, Heft, Nummer:
16_1965
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1965
Verleger:
Stuttgart : Fischer
Größe der Vorlage:
376
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB35
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB35_16_1965_D

Titelseite

Strukturtyp:
Titelseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Archiv für Fischereiwissenschaft
  • 16_1965 (16_1965)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • H.-H. reichenbach-Klinke: Der Phenolgehalt des Wassers in seiner Auswirkung auf den Fischorganismus
  • H. Mann; O.J. Schmid: Der Einfluß subletaler Mengen von Detergentien (Terapropylenbenzolsulfonat) auf das Wachstum von Lebistes reticulatus
  • E. und I. Halsband: Untersuchungen über die elektrische Leitfähigkeit des Fischkörpers
  • H. Koops: Fütterung von Aalen in Teichen
  • K. Tiews: Bottom Fish Resources Investigation in the Gulf of Thailand and an Outlook on further Possibilities to Develop the Marine Fisheries in South East Asia
  • H. Mohr: Auswirkung der Einstellung von Kiemennetzen auf die Fängigkeit von Barsch und Plötze
  • Aus dem Schrifttum
  • J. Deufel: Pigmentierungsversuche mit Canthaxanthin bei Regenbogenforellen
  • G. Fries; F. W. Tesch: Der Einfluß des Massenvorkommens von Gammarus tigrinus Sexton auf Fische und Niedere Tierwelt in der Weser
  • H. Haß: Untersuchungen über den Laichfischbestand der Elbfinte, Alosa fallax (Lacepede 1803)
  • K. Tiews: Lichtung des Nordseegarnelenbestandes (Crangon crangon L.) durch Wegfraß
  • H. Kühl; M. Lühmann: Über Sandspierlinge und Sandspierlingsfischerei in der südlichen Nordsee
  • W. Thiede; K. Trautner; F. Bramstedt: Über die Einwirkung der elektrischen Tötung von Fischen auf den Gehalt der Muskulatur an Glykogen und ATP
  • K. Priebe: Beitrag zum Vorkommen von Geschwülsten beim Rotbarsch
  • H. Mohr: Auswirkung der Biegesteifigkeit des Netzmaterials auf die fängigkeit bei Kiemennetzen für Barsch und Plötze
  • Aus dem Schrifttum
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Prof. Dr. P. F. Meyer-Waarden: Die Lage der Flußfischerei
  • Dr. K. Altnöder: Die Aalwirtschaft des Landes Bayern
  • K. Dorfner: Regierungsbezirk Oberpfalz
  • Dr. V. Gottbehüt: Regierungsbezirk Oberfranken
  • Ch. Maier: Regierungsbezirk Mittelfranken
  • Dipl. Ing. Dipl. Landwirt V. butschek: Regierungsbezirk Unterfranken
  • Dr. Erhard Wiesner: Regierungsbezirk Schwaben

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.