Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

14.1969_70 (14.1969_70)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
thneninstitutfrostseefischerei
Title:
Deutsche Fischerei-Zeitung
Publicationplace:
Radebeul
Year publish:
1954
Publisher:
Neumann
MD_PURL:
MD_PURL_VAL
Structure type:
Periodical volume
Collection:
thneninstitutfrostseefischerei
Title:
14.1969_70
Volume count:
14.1969_70
Publicationplace:
Berlin
Year publish:
1970
Publisher:
Berlin : Akad.-Verl.
MD_EDITION:
[Electronic ed.]
Size:
392
MD_PHYSICAL_LOCATION:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Shelfmark:
ZB20
MD_PURL:
MD_PURL_VAL

Contents

  • Deutsche Fischerei-Zeitung
    • -
    • -
  • 14.1969_70 (14.1969_70)
    • -
  • Title page
    • -
  • Table of contents
    • -
  • Title page
    • 1
  • Table of contents
    • 8
  • O. Czepa: Elektronische Bausteine für Geräte zur Seegangsanalyse
    • 9
  • O.Czepa: H. Hartke; S. Hoeg: Bericht über Messungen von Seegang und Seegangswirkungen an der Ostseeküste
    • 17
  • S. Dyck: Probleme und Methoden der Systemhydrologie
    • 31
  • H. Fortak: Verallgemeinerung des Darbouxschen Vektors der Differentialgeometrie der Raumkurven zu einem Tensor zweiter Stufe für den Fall allgemeiner dreidimensionaler Vektorfelder
    • 57
  • V. Fritsch; A.F. Tauber: Beitrag zur Untersuchung des Einfluss wäßriger Lösungen auf den spezifischen Widerstand geologischer Leiter
    • 79
  • H. Griesseier: Über die äquatoriale Unstetigkeit des Ablenkungswinkels im geostrophisch-antitriptischen Windfeld
    • 95
  • O. Lucke: Physikalische Modelle für die Turbulenz in der Atmosphäre
    • 107
  • P. Mauersberger: Die Ergiebigkeit eines stationären Brunnens im inhomogenen, orthotropen Grundwasserträger
    • 143
  • O. Miehlke: Zur ökonomischen Beurteilung von Hochwasserschutzmaßnahmen
    • 165
  • M. Olberg: Krümmungen der Strom- und Äquipotentiallinien, Isotachen und Isoklinen in ebenen Potentialströmungen inkompressibler Flüssigkeiten
    • 181
  • G. Peschke: Untersuchungen über die Grundwasserbewegung bei kleinsten Reynoldsschen Zahlen
    • 191
  • H. Pleiss: Eine neue Methode der Niederschlagsmessung
    • 201
  • G. Schellenberger: Die Form der räumlichen Strahlungsverteilung in Gewässern
    • 207
  • W. Schröder: Zur " Großen Fluth" von 1717
    • 237
  • J. Taubenheim: Zur statistischen Beurteilung von Stichprobenschätzungen der normierten Autokorrelationsfunktion eines stationären Gaußschen Zufallsprozesses
    • 241
  • Title page
    • 265
  • Table of contents
    • 267
  • H. Ertel: Tagesperiodische Variationen der Wasserführung in Hochgebirgsflüssen
    • 269
  • D. Hartke: Verlauf des Sediment-Sättigungsgrades der ufernahen Küstenströmung bei sprunghafterÄnderung der Sedimentabgabe im Bereich von Abbrüchen der Meerufer
    • 275
  • P. Mauersberger: Über die Anornung von förster-Sonden nahe einer zylinrischen Probe magnetisch markierten Sandes
    • 281
  • O. Miehlke: Abschätzungen zur Veränderlichkeit der Konzentrationen gelöster Inhaltsstoffe in Wasserreservoiren
    • 303
  • Title page
    • 321
  • Table of contents
    • 323
  • H. Ertel: Der Rückgang der -strandlinie an Flachküsten
    • 325
  • H. Ertel: Der mittlere horizontale Druckgradient in einer Klippenbrandungszone
    • 331
  • V. Fritsch; A. f. Tauber: Der spezifische Widerstand des Granits
    • 337
  • D. Hartke: Wasserstandsschwankung eines mit dem Meer kommunizierenden Kanals endlicher Länge
    • 369

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3: -
3: -
4: -
4: -
5:1
5:1
6:2
6:2
7:3
7:3
8:4
8:4
9:5
9:5
icon thumbs forward

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe