Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • enterFullscreen
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band 25.1974 (25.1974)

Bibliografische Daten

Inhaltsverzeichnis / Kapiteldownload: Band 25.1974 (25.1974)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-557
Titel:
47. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1910
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831247

Gesamtindex

Strukturtyp:
Gesamtindex

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Archiv für Fischereiwissenschaft
  • Band 25.1974 (25.1974)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Elster, Hans-Joachim; Kausch, Hartmut: Die "biologische Resistenz" der Fischbestände und das Problem der optimalen Befischung - Rückblick und Ausblick.
  • Johnson, Robert Karl; Cohen, Daniel M.: Results of the research cruises of FRV "Walther Herwig" to South America.
  • Meixner, R.: Überwinterung von Pazifischen Austern Crassostrea gigas an der deutschen Ostseeküste
  • Mann, H.; Stache, H.: Über die Wirkung einer Mischung von Sulfobernsteinsäurehalbester und Olefinsulfonat auf Fische
  • Underdal, Bjarne; Rossebo, Laurits: Naturally occurring proteinase inhibitors in cod and mackerei serum, and their resistance to radiation
  • Harms, U.: Bestimmung der Übergangsmetalle Mangan, Eisen, Kobalt, Kupfer und Zink in Flußfischen mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse und der flammenlosen Atomabsorption
  • Paul Friedrich Meyer-Waarden
  • Krefft, G.; Stehmann, M.: Ergebnisse der Forschungsreisen des FFS "Walther Herwig" nach Südamerika.
  • Koops, Harald; Mann, Hans: Morphometrische Messungen an Regenbogenforellen unter verschiedenen Haltungsbedingungen.
  • Knauf, W.: Geräte zur Durchführung toxikologischer Landzeitstudien an Wasserorganismen
  • Huschenbeth, Edith; Harms, Uwe: On the accumulation of organochlorine pesticides, PCB and certain heavy metals in fish and shellfish from Thai coastal and inland waters
  • Ergebnisse der Forschungsreisen des FFS "Walther Herwig" nach Südamerika.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Band 25.1974. Stuttgart : Fischer ; Berlin [u.a.], 1974.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.