Digishelf Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

ZB178_24_1932 (ZB178_24_1932)

Bibliografische Daten

fullscreen: ZB178_24_1932 (ZB178_24_1932)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Der Fischerbote
Untertitel:
Zeitschrift für die Interessen der Hochsee- , Küsten- und Flußfischerei, auch der Fischerei im Auslande
Publikationsort:
Cuxhaven
Veröffentlichungsjahr:
1920
Verlag:
Verl. des Fischerboten
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=828556954D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
ZB178_24_1932
Band, Heft, Nummer:
ZB178_24_1932
Publikationsort:
Cuxhaven
Veröffentlichungsjahr:
1932
Verlag:
Verl. des Fischerboten
Größe der Vorlage:
216
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB178
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB178_24_1932D

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Der Fischerbote
  • ZB178_24_1932 (ZB178_24_1932)
  • Inhaltsverzeichnis
  • Professor Ehrenbaums 70. Geburtstag
  • Dr. E. H. Schweigger: Ueber die peruanische Fischerei
  • R. Wendt: Die Große deutsche Heringsfischerei mit Treibnetzen im Jahre 1931
  • E. Ehrenbaum: Sardellen in der Deutschen Bucht
  • Dr. Paul-Friedrich Meyer: Beobachtungen über das Auftreten von Sardellenschwärmen im Jadebusen 1931
  • Kapitän H. Fick: Finkenwärder Motorkutter im Kattegat
  • Dr. W. Schnakenbeck: Unsere gegenwärtige Kenntnis von der Wollhandkrabbe
  • Fischereidirektor Dr. E. H. Schweigger: Ueber die peruanische Fischerei
  • H. Lübbert; E. Ehrenbaum: W. Loftas, Bratfischhandel in Großbritanien
  • Dr. H. Lissner: Der deutsche Trawlheringsfang im Jahre 1931
  • Dr. Nicolaus Peters: Ein finnwal in der Elbmündung
  • H. Marukawa Kais: Ueber Kammuschelfang in Japan
  • Dr. Hermann Steinert: Deutschlands Außenhandel mit Fischen und die Zollerhöhung
  • Dr. Hanns Lengerich: Danziger Fischer in chile
  • Dr. S. Strodtmann: H. Blegvad: Die dänischen Schollen- Verpflanzungsversuche
  • Dr. h. c. H. Lübbert: Die neuste Entwicklung der Fischbratküchen und fisch- Restaurants in England
  • Die neuen Herings-Entgrätungsmaschinen
  • J. Jansen: Über die Elbfischerei
  • Vizeadmiral a. D. Dominik: Aufforderung zu Wetterbeobachtungen auf deutschen Fischdampfern
  • G. und D. Basedow: Ueber die Elbfischerei
  • Dr. A. Bückmann: Die gegenwärtige Lage der Schollenfischerei in der Nordsee
  • E. Ehrenbaum: Die Ausdehnung des deutschen Heringsfanges, ein Gebot der Stunde
  • E. Ehrenbaum: Zum Trawlheringsfang im Skagerrak
  • Dipl. Ing. W. Johns: Technik in der Fischerei
  • Kapitän H. Fick: Vom Lachsfang in der Niederelbe 1932
  • Dr. ostpreußische Haffkrankheit

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

ZB178_24_1932. Verl. des Fischerboten, 1932.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.