Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

18_1967 (18_1967)

Bibliografische Daten

fullscreen: 18_1967 (18_1967)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften
Publikationsort:
Radebeul
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=129877964

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Band 42.1944 Heft2-3
Band, Heft, Nummer:
42.1944, Heft2-3
Publikationsort:
Radebeul
Veröffentlichungsjahr:
1944
Verleger:
Radebeul ; Berlin : Neumann
Größe der Vorlage:
276
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB10
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB10_42_1944_Heft_2-3D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
VII. Lüneburg, Hans: Bericht über eine kolorimetrische Halbmikro-Methode zur Bestimmung des Phosphatidphosphors ("Lecithin") mit dem Stufenphotometer

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Archiv für Fischereiwissenschaft
  • 18_1967 (18_1967)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • G. Krefft: Paraholtbyrnia cyanocephala gen. nov., spec. nov. (Pisces, Salmoniformes, Alepocephaloidei) ein neuer Searside aus dem tropischen Atlantik
  • W. Nümann: Ungewollte und gezielte Eingriffe in die Populationsdynamik der Blaufelchen
  • W. Lang: Untersuchungen zur Wirkungsweise von anionischen grenzflächenaltiven Stoffen auf histologische Beschaffenheit und Funktion verschiedener Organe bei Carassius auratus
  • W. Brandhorst; O. Rojas; J.G. Simpson: Seasonal variations of the fat content, solids yield and condition factor of the anchoveta (Engraulis ringens, Jenyns) in Chile
  • H. Scheer: Üb er den osmotischen Einfluß von glucose auf die Haltbarkeit von Marinaden
  • Buchbesprechungen
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Dr. G. Hass: Die Aalwirtschaft des Landes Hessen
  • Dr. O.-K. Trahms; Dr. H.-W. Denzer: Die Aalwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Dr. F. W. Tesch: Die aalwirtschaft der Länder Niedersachsen und Bremen
  • C. Köbke: Verwaltungseinheit Weser -Ems
  • Dr. W. Nolte: Nordseeküstengebiet der Länder Niedersachsen und Bremen
  • Dr. G. Herrmann: Binnenland
  • Dr. E. Neuhaus: Ostseeküstengebiet
  • F. Bott: Die Aalwirtchaft der Freien und Hansestadt Hamburg
  • H.E. Buchin; H. Müller: Die aalwirtschaft von West-Berlin
  • Dipl.-Biol. H. Koops: Die Aalwirtschaft im anderen Teil Deutschlands
  • Dr. H. Wiehr: Beschaffung von Aalbrut und Satzaalen in der Bundesrepublik
  • Dr. A. Pape: Fischereirechtlicher Schutz der Aalwirtschaft
  • Prof. Dr. A. v. Brandt: Fangtechnische Möglichkeiten in der Aalfischerei
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • A. Bedeutung unserer Gewässer für Verkehr und Industrie
  • B. Hydrologische Folgeerscheinungen der wasserbaulichen, energiewirtschaftlichen und industriellen Maßnahmen
  • C. Die gegenwärtige Lage der Flußfischerei, eine Folge zivilsatorischer Maßnahmen
  • D. Besserung der Lage unserer Flußfischerei durch Intensivierung der Aalwirtschaft
  • E. Sportfischerei und Aalwirtschaft
  • F. Fischereirechtliche Maßnahmen
  • G. Realisierung des Aalbewirtschaftungsplanes
  • Anhang

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

18_1967. Stuttgart : Fischer, 1967.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.