Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Verhandlungen der zweiundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (22)

Bibliografische Daten

fullscreen: Verhandlungen der zweiundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (22)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3255
Titel:
Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
Untertitel:
Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
Veröffentlichungsjahr:
1898
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3562
Titel:
Verhandlungen der zweiundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren
Band, Heft, Nummer:
22
Publikationsort:
Zürich
Veröffentlichungsjahr:
6. und 7. September 1926
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616566166_1926

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Erste Sitzung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Verhandlungen der Versammlung des Verbandes von Museumsbeamten
  • Verhandlungen der zweiundzwanzigsten Versammlung des Verbandes von Museums - Beamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren (22)
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Besichtigungen

Volltext

IX . 
Herr von Falke ließt einen Bericht des Herrn Yalentiner - Detroit über „ Fälschittigen italienischer Skulpturen " vor und zeigt diese Fälschungen im Lichtbilde . Tgl . llitt . 559 und Archiv 1054 bis 1070 . 
Im Anschluß an den Vortrag weist Herr von Falke darauf hin , daß von dem gleichen italienischen Fälscher sicher auch kleinere Arbeiten hergestellt sind als die im Lichtbild gezeigten großen Plastiken . 
Als Ergänzung legt Herr Swarzenski noch die Photographie einer italienischen Marmorbüste vor . ( Archiv 1071 . ) 
Herrn Goldschmidt fiel an der im Berliner Handel lichen Figur auf , daß zwischen den Bemalungen geglätteter Gips mit Yergoldung zum Yorschein komme . 
X . 
Herr Stettiner spricht auf Grund von Polizeiakten über Fälschungen modemer Bilder in Hamburg . 
Im Anschluß spricht Herr von Falke über die Beteiligung der Berliner Museen an der Fälschungsabteilung der großen Berliner Polizeiausstellung . Es wü'd zugestimmt , daß Herr Stettiner sprechend seinen Darlegungen im Namen des Verbandes mit der Polizeibehörde über ein gemeinsames Arbeiten verhandle . 
XI . 
Herr von Falke legt die Photographie einer aus Zürich gebotenen frühmittelalterlichen Truhe aus Lindenholz vor , die der bekannten longobardisghen Truhe von Terracina im Typ verwandt ist . Ygl . Archiv 1077 . 
xn . 
Herr von Falke weist auf ein Beispiel unlauteren gebarens hin . Zwei Streifen der Gobelins der Wartburg sind aus dem Besitz der Großherzogin von Weimar in den Handel gegeben worden . Abb . im Denkmälerinventar von Thüringen Bd . Eisenach ( Wartburg ) Lichtdr . Tafel S . 268 / 69 . Die Teppiche stehen auf der Liste der Kunstwerke , die nicht aus Deutschland ausgeführt werden dürfen . Sie gelangten in den Berliner Kunsthandel und wurden Herrn von Falke vorgelegt , waren aber inzwischen je um einen Meter verkürzt , wie ein Vergleich mit den Abbildungen des
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Nellenburger Bote, Jg. 1901. Ernst Engler’sche Buchdruckerei, 1901.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.