Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1938 (60)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1938 (60)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Titel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Untertitel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Veröffentlichungsjahr:
1899
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3074
Titel:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1938
Band, Heft, Nummer:
60
Veröffentlichungsjahr:
1938_07
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_193807

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
785.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 78. Jahrgang (1941)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

816 H A N S A Deutsche Schiffahrtszeitschrift. Nr. 281941 ZeitcjCM �sse JEasuvuf DieTroaf�hiakeit eines Gleitlagers ist abh�ngig von de Viskosit�t des verwendeten Schmier�ls. Bei ungen�gender oder absinkender Viskosit�t besteht die Gefahr da� die Gleitfl�chen durch den �lfilm nicht mehr gen�gend voneinander getrennt werden Es entsteht ein Zustand der Grenzschmierung bei dem bereits ein Ver schlei� der Lager mit nachfolgenden ernsten St�rungen beginnt. Die mangelnde Viskosit�t eines Schmiermittels kann unter allen Betriebs verh�ltnissen aber durch die Verwendung der HADURO GRAFIT SCH M IERM ITTEL wirksam ersetzt werden. Denn Haduro-Zusatz- Konzentrate sowie betriebsfertige Haduro- Schmiermittel enthalten chemisch reinen Elektro- grafit dessen schmiertechnische Eigenschaften unbedingte Sicherheit gegen Grenzschmierung Verschlei� Hei�l�ufer und Fressen bieten. Fordern Sie die unverbindliche und kosten lose Zusendung unserer Druckschrift das A B C der unvollkommenen Schmierung Haduro- Grafit Berlin- Charlbg.2 bare Eisabweiser eingebaut. Diese f�r die Kanalfahrt ent wickelten Schiffe werden sich nicht ohne weiteres f�r Ge w�sser eignen bei denen mit Stromversetzungen und Treibeis zu rechnen ist und wo viel man�vriert werden mu� sie sind demgem�� f�r Stroml�ufe und Seewasser stra�en mit Tidenwechsel weniger geeignet. Figur 2 Es bleibt nur noch die Frage zu er�rtern inwieweit f�r de n G r o � t y p e i ne s Ei s b r e c h s c h i f f e s Hi l f s s c h i f f e v o n b e sondererLeistungskraft bereit gestellt werden k�nnen. In einem kurzen geschichtlichen R�ckblick soll im nachfolgenden noch einmal zusammengefa�t werden was entwicklungsgem�� die Bedingungen sind welche f�r das W esen der Eisbrechschiffe bestimmend sind. In Deutschland ist das Eisbrechproblem schon mehrfach eingehend behandelt worden. Die erste neuzeitliche ein gehende Darstellung Das Eisbrechwesen im Deutschen R e i c h v o n G � r z u n d Bu c h h e i s t e r e r s c hie n u m die J a h i - hundertwende auf Veranlassung des damaligen Ministers f�r �ffentliche Arbeiten v. Thielen. Die damals durch gef�hrten Untersuchungen waren derart umfassend da� sie auch heute noch grundlegend sind f�r die Darstellung von Sinn und W esen des Eisbrechdienstes �berhaupt. Neuer dings hat Alfred Berger anl��lich des 50 j�hrigen Bestehens der Eisbrecherverwaltung der Industrie- und Handels kammer zu Stettin ein beachtenswertes W erk D ie Stettiner Eisbrecher geschaffen. Wertvoll ist diese Arbeit auch insofern als sie sich eingehend mit dem Schrifttum befa�t und in chronologischer Zusammenstellung eine Uebersicht �ber die auf diesem Gebiet bisher ver �ffentlichten Arbeiten und Auseinandersetzungen gibt. lontfiumkxrxAmHe Figur 3 fijtrxAwA nnwi I Vom Standpunkt des Schiffbaues hat der Verfasser vor A Jahrzehnten gelegentlich eines Neubaues f�r den ham- burgischen Eisbrecherdienst in der Zeitschrift W. R. H. 1928 das Ergebnis seiner Untersuchungen niedergelegt Abb. 3. Die Form der Eisbrechschiffe ist in dieser Abhandlung so zusagen aus dem Kreisabschnitt und seiner Beziehung zur

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

78. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.