Digishelf Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1938 (60)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1938 (60)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Titel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Untertitel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Veröffentlichungsjahr:
1899
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3074
Titel:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1938
Band, Heft, Nummer:
60
Veröffentlichungsjahr:
1938_07
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_193807

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
764.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1938 (60)
  • 764.
  • 765.
  • 766.
  • 767.
  • 768.
  • 769.
  • 770.
  • 771.
  • 772.
  • 773.
  • 774.
  • 775.
  • 776.
  • 777.
  • 778.
  • 779.
  • 780.
  • 781.
  • 782.
  • 783.
  • 784.
  • 785.
  • 786.
  • 787.
  • 788.
  • 789.
  • 790.

Volltext

Eigentum des Museen - Verbandes 
Mitteilungen des Museen - Verbandes 
Als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juli 1938 
Zu beachten ist , daß diese Mitteilungen durchaus vertraulich und nur für die Mitglieder bestimmt sind . Gemäß den in der Haager Versammlung 1935 angenommenen Satzungen ( § 5 b ) sind die Mitglieder verpflichtet , die Drucksachen des Verbandes fältig und geheim aufzubewahren . Sie verpflichten sich ferner , im F'alle ihres Ausscheidens aus dem Verband die sämtlichen Drucksachen an den Vorort zurückzugeben , sowie dafür Sorge zu tragen , daß im Falle ihres Todes die Drucksachen an den Vorort zurückgegeben werden . 
764 . Kopie eines Reliefs in der Kirche von La - Charite - sur - Loire . ( Mitteilung auf der Wiener Tagrung ; vgl . Prot . S . 6 , Nr . XV ) . 
Ich möchte gern die Aufmerksamkeit meiner Kollegen auf eine Arbeit lenken , die eine sehr geschickte Fälschung eines bekannten französischen Reliefs romanischen Stils zu sein scheint : die Anbetung der Heiligen Drei Könige in der Kirche von La - Charite - sur - Loire . Diese Nachbildung wurde uns im Viktoria und Albert Museum zuerst durch einen Londoner Händler zur Kenntnis gebracht , dem man davon zwei graphien geschickt hatte ; die eine zeigt sie an ihrem Platz in einer Privatkapelle in Frankreich , wo sie angeblich entdeckt worden sei . Wir wiesen auf ihre große ÄhnHchkeit mit dem La - Charite Relief hin — eine Ähnhchkeit , die so groß war , daß sogar die Sprünge im Stein identisch zu sein schienen . Der Händler entschloß sich am Ende , das ReHef nicht zu erwerben . 
Ein zweites Mal wurde es im Mai 1937 angeboten , und zwar von Dr . A . Lapp - Rottmann , Zürich - Höngg , Ackersteinstraße 41 , der behauptete , es stamme aus einer Privatkapelle im Poitou und sei vorher noch nicht auf dem Markt gewesen . Er legte eine Photographie bei , die aber augenscheinlich eine graphie des Original - Reliefs von La - Charite und nicht die des uns angebotenen Reliefs war . In unserer Antwort wiesen wir
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Sonderheft 3.1976, Sonderhefteft 3. Mühlau [in Komm.], 1976.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.