Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juni 1904 (11)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juni 1904 (11)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Titel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Veröffentlichungsjahr:
1899
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2629
Titel:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juni 1904
Band, Heft, Nummer:
11
Veröffentlichungsjahr:
1904_06
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_190406

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
120.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juni 1904 (11)
  • 116.
  • 117.
  • 118.
  • 119.
  • 120.
  • 121.
  • 122.
  • 123.
  • 124.
  • 125.

Volltext

— 11 — 
tümer in Erfurt ausgestellt waren und dem Thüringischen Museum in Eisenach gehörten . Dieses hatte die Leuchter vom Hofantiquar Kahlert in Eisenach erworben . Herr Dir . Kötschau machte den Schloßhauptmann von Cranach aufmerksam darauf , daß diese Leuchter falsch seien . In einem hierauf bezüglichen Schreiben des Herrn Kahlert an Dir . Kötschau wird anerkannt , daß „ wenigstens einer der Leuchter falsch ist " — ( sie sind es alle beide ) — und geteilt , daß beide Leuchter nebst dem gleichzeitig vom Thüringischen Museum erworbenen Rauchfaß und Rauchschiffchen aus der Sammlung des vor vier Jahren verstorbenen Herrn Dr . Krauspe in Berlin stammten . Dr . Kr . war bekanntlich zur Zeit seines Ablebens liiert mit dem bekannten Geo . R . Bruck , dessen Name uns schon bei vielen Fälschungen begegnet ist . J . B . 
121 . Wie abgeschliffene Silberstempel zu erkennen . An silbernen Gegenständen werden Stempel , welche ihre neuzeitige . Anfertigung bekunden , bisweilen abgeschliffen , um jene als alt in den Handel zu bringen . Um solche Fälschung zu erkennen , genügt es , den Gegenstand einen Augenblick zu glühen . Da das Metall durch den Stempelschlag an jener Stelle homogen zusammengepreßt ist und sich nun bei der Ausdehnung durch die Hitze die liche , normale Dichtheit des Metalles wieder herstellt , erscheint die zeitweilig verschwundene Marke abermals in Relief . In Holland hat man sich dieser Wissenschaft polizeilich bedient . Nachbildungen von alten Stücken waren staatlich als Nachbildung bezeichnet . Der Fälscher entfernte dann die neue Marke durch Abschleifen und versah die Stücke mit falscher alter Marke , um sie danach an anderem Orte als altes Silber beglaubigen zu lassen . Als die Echtheit angezweifelt wurde , förderte das oben erwähnte verfahren den Betrug zu Tage . A . Fit . 
13S . Wie Ergänzungen alter Holzschnitzereien zu erkennen . Schon früher vermutete ich , daß ein relief aus dem Anfang des 16 . Jahrhunderts an mehreren Stellen von späterer Hand überarbeitet worden sei . Nun gab mir die Reinigung des Reliefs , bei der eine dunkelbraune Beize entfernt wurde , Anlaß zu folgenden Beobachtungen . Beim Abwaschen mittels Tei - pentinöls heben sich solche später übergangene Stellen fast sofort ziemlich hell , bei Eichenholz goldgelb , von den nicht
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mitteilungen Des Museen-Verbandes Als Manuskript Für Die Mitglieder Gedruckt Und Ausgegeben Im Juni 1904. 1904_06.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.