Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juni 1904 (11)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juni 1904 (11)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Titel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Veröffentlichungsjahr:
1899
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2629
Titel:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juni 1904
Band, Heft, Nummer:
11
Veröffentlichungsjahr:
1904_06
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_190406

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
119.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im Juni 1904 (11)
  • 116.
  • 117.
  • 118.
  • 119.
  • 120.
  • 121.
  • 122.
  • 123.
  • 124.
  • 125.

Volltext

10 — 
ist der Fuß des Originals auf der Unterseite unglasiert , der der . Kopie ganz mit Glasur überzogen . 
3 ) Die Silbermontierung des Deckels des Originals ist mit abgeformt worden . Das auffällige Rundstäbchen um die Büste herum ist der Abschluß der Silberhülse . Yon der Profilierung des Eandes der Montierung ist das unterste Glied nur an einzelnen Stellen herausgekommen . 
4 ) Der Deckel des Originals ist gedreht . Auf die hohle Büste ist der aus Stückformen gesondert geformte Kopf aufgesetzt . Er ist nach unten geschlossen , ein Brandloch unten verhütet das Zerspringen im Brande . Deckel und Kopf der Kopie sind massiver Ausguß aus der Form . Ein zwischen der Montierung und der Büste sichtbarer Ornamentstreifen ist an der Kopie Aveggestrichen und nur in Spuren noch sichtbar . Oifenbar war er schlecht herausgekommen . 
5 ) Am Haare der Deckelbüste des Originals ist ein Stück abgebrochen . Diese Partie ist an der Kopie ergänzt worden ; die Ergänzung verrät sich durch die scharfe Gravierung der Haare , die gegen die infolge des Abgießens flauere Gravierung der übrigen Teile merklich absticht . 
( Mitgeteilt von Herrn Direktor Boehlau in Cassel . ) 
mO . Falsche romanische Leuchter , alle nach gleichem Modell gegossen , nur mit anderen Grubenschmelzverzierungen am Knauf , gehen seit drei Jahrzehnten durch die Versteigerungen . Zuerst begegnen sie mir im Katalog der Sammlung Johannes Paul , versteigert in Köln i . J . 1882 ; sie sind beschrieben und abgebildet daselbst No . 894 , wnrden von gewiegten Kennern damals noch für echt gehalten und um einen hohen Preis verkauft . Das gleiche Modell erscheint unter No . 69 in dem Katalog der Sammlung Milani , versteigert in Frankfurt a . M . 1883 ; ( bezahlt mit nur 820 Mk . ) Neuerdings sind dergleichen falsche Leuchter , wie mir V . Trenkwald mitteilte , wiederholt im Kunsthandel aufgetaucht . Fröscheis und Exinger sollen sie angeboten haben . Das hamburgische Museum besaß die farbige Aufnahme eines der Panischen Exemplare , die ich dem Archiv des Verbandes einverleibt habe . Das Modell dieser Leuchter ist ein anderes , als das der falschen romanischen Leuchter im Kestner - Museum ; diesen entsprechen zwei Leuchtei - , welche vorigen Herbst in der Leihausstellung thüringischer Altei -
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mass Rearing of Juvenile fish_ICES Marine Science Symposia.Volume 201. Internationaler Rat für Meeresforschung, 1995.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins
7 / 173
Jahresbericht. Vereinsgabe
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.