Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Große Berliner Kunstausstellung 1897 (1897)

Bibliografische Daten

fullscreen: Große Berliner Kunstausstellung 1897 (1897)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-1894
Titel:
Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN605217890

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-1968
Titel:
Ergänzungsteil zum Offiziellen Ausstellungskatalog der Großen Deutschen Kunstausstellung 1944 im Haus der Deutschen Kunst zu München
Band, Heft, Nummer:
08a
Publikationsort:
1944
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN605217890_194401

Tabelle

Strukturtyp:
Tabelle
Titel:
Verzeichnis der anläßlich der Austauschaktion im Dezember 1944 neu in die Große Deutsche Kunstausstellung aufgenommenen Arbeiten

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog
  • Große Berliner Kunstausstellung 1897 (1897)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Bemerkungen / Zeichen-Erklärung
  • Situations-Plan des Hauptgebäudes
  • Plan des Ausstellungs-Parkes
  • Ausstellungs-Kommission
  • Aufnahme- und Anordnungs-Kommission
  • Verkauf von Kunstwerken
  • Verzeichniss der bei den Internationalen und Grossen Kunstausstellungen zu Berlin durch Ehrendiplome und Medaillen ausgezeichneten Künstler
  • I. Gemaelde
  • II. Stiche, Radirungen, Zeichnungen etc.
  • III. Bildwerke
  • IV. Baukunst
  • V. Kunstgewerbe
  • Nachtrag
  • Tafeln
  • Verzeichniss der Abbildungen

Volltext

M 
Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1897. 
55 
Martin, Richard, Wilmersdorf b. Berlin. 
986 Märkische Landschaft. * 43 
Massau, Edmund, Düsseldorf. 
987 beim Frühstück. * ^ 
Matthaei, Karl Otto, Karlsruhe i. B. 
988 Buchweizenfeld. * 44, 
Matthies-Masuren, Fritz, Arensdorf, Ostpr. 
989 Landstrasse. * 46 
990 Föhren im Sturm. * 4c, 
Matthus, August, Berlin. 
991 Bildniss des Herrn W. Hagelberg. , 2 
Mattschas, Erich, Düsseldorf. 
992 Der Sieger von Leuthen, 5.Dezember 1 757.* (J) 9 
993 Bei Chateaudun, 18. Oktober 1870. * 
(Nach der Skizze eines Veteranen.) 
Max-Ehrler, Luise, München. 
994 Sehnsucht. * 
Mehls, Hanna, Berlin. 
995 Dämmerung. * 
Meissner, Gustav, Weimar. 
996 Waldbach. Motiv aus dem Harz. * 
Mencina-Krzesz, J. von, Krakau. 
997 Mit dem letzten 'Froste. 67 
Meng-Trimmis, Gustav, Berlin. 
998 Herrnbildniss. 
Menshausen, Helen, Berlin. 
999 Damenbiklniss. 
Menta, Edouard, Nizza. 
1000 Modes. * 2Ö 
>3 
35 
8 
56
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

72. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.