Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bregenzerwald-Heft 1991

Bibliografische Daten

fullscreen: Bregenzerwald-Heft 1991

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN605217890
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2113
Titel:
Große Deutsche Kunstausstellung 1942 im Haus der Deutschen Kunst zu München
Band, Heft, Nummer:
06
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1942
Verlag:
Bruckmann

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN605217890_194200

Sonstiges

Strukturtyp:
Sonstiges
Titel:
Werbung, S. 44

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bregenzerwald-Heft
  • Bregenzerwald-Heft 1991
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Illustration
  • Renovierung der Merbodkapelle in Alberschwende abgeschlossen
  • Maria hat geholfen ...
  • Palmesel aus dem Bregenzerwald
  • Das Sippen-Archiv des Bregenzerwaldes
  • Die Lässer Vorarlbergs
  • Frog nüd sovl Bäbele
  • Pendlererhebung Bregenzerwald 1990
  • Uf-ôm Ofabaiklê
  • So a großos Schmugglerpeach
  • Alpengrüße aus dem Mellental
  • In Himmel ku
  • Das Täufertum in Au und Schoppernau
  • Hans Bach
  • Johann Jakob Dünser (1816-1880)
  • S'Wäldardörfle
  • Festliche Primiz von Dr. Thomas Felder
  • Liebe Angelica!
  • Zum 100. Todestag Franz Xaver Moosmann
  • In memoriam Edith Nußbaumer
  • In memoriam Hedwig Ender-Kohler
  • Lustig sin
  • „Auf Wälderspuren"
  • Buchbesprechungen
  • 'S Wäldaro
  • Vereinsberichte
  • Veranstaltungen

Volltext

HOERBRANZ 
EICHENBERG 
iLOCHAU 
SULZBERG 
LANGEN 
KENNELBACH 
HARD 
KRUMBACH 
( BUCH DOREI 
^^129 
LAUTERACH fT9 
LANGENEGG, 
WOLFURT 
ALBERSCHWENDE ' 
A m L?67 558 
HITTISAU 
UNGENAU 
SCHWARZACH 
SIBRATSGFAELL 
ILUSTENAU 
Jandelsbuch 
SCHWARZENBERG 
DORNBIRN 
BERSBUCH 
,BIZAU 
IREUTHE 
jSCHNEPFAU 
MELLAU 
HOHENEMS 
.SCHOPPERNAU 
V^DAMUEl S 
SCHROECK&N 
HOHENWE.il ER 
BREGENZ 
RIEFENSBERG 
HOECHST 
Streckenbelastungsplan - Pendlerströme aus dem Begenzerwald 
Die angegebenen Prozentwerte beziehen sich auf die 1.424 interview 
ten Pendler. Da ein Pendler zwei verschiedene Verkehrsmittel "häufig" 
benützen kann, liegt die Summe bei mehr als 100 %. 
Der private PKW ist für Pendler aus dem Bregenzerwald das mit Ab 
stand am meisten benützte Verkehrsmittel (ca. 45 %). Etwa 20 % sind 
regelmäßig bzw. häufig an Fahrgemeinschaften beteiligt. Öffentliche 
Busse bzw. Werksverkehr werden von ca. 28 % der Pendler regelmäßig 
bzw. häufig in Anspruch genommen. Wenn man die Befragungsergeb 
nisse auf die Gesamtzahl der Pendler hochrechnet, zeigt sich, daß ca. 
2.900 Personen die Wegstrecke zum und vom Arbeitsplatz "immer" 
bzw. häufig allein mit dem Privat-PKW oder mit einem Firmenauto be 
wältigen. Weitere 1.000 Personen sind an Fahrgemeinschaften beteiligt. 
44
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bregenzerwald-Heft 1991. 1991-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.