Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gemälde und Studien von Francesco Paolo Michetti

Bibliografische Daten

fullscreen: Gemälde und Studien von Francesco Paolo Michetti

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2056
Titel:
Gemälde und Studien von Francesco Paolo Michetti
Untertitel:
Kgl. Akademie der Künste zu Berlin akademische Ausstellung vom 21. Dezember 1898 bis zum 31. Januar 1899
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1898
Verleger:
v. Holten
Größe der Vorlage:
20 S.
Signatur:
KB ZA Berlin 1898 6
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=733706851

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Francesco Paolo Michetti

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zur Charakteristik Michetti's

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gemälde und Studien von Francesco Paolo Michetti
  • Titelseite
  • Gemälde
  • Francesco Paolo Michetti
  • Zur Charakteristik Michetti's

Volltext

9 
Zur Charakteristik Michetti’s. 
Aus einem Aufsatz von Gabriele d’Annunzio in „II Convito“, 
Heft IX, 1896. 
C ' eiten gelingt es einem Künstler, sich von der 
wZy Welt abzuschliessen. Weder durch Feindselig¬ 
keit gegen sie noch durch Stolz erreicht er dieses 
Ziel. Denn mit geschickten und unermüdlichen 
Händen knüpft die Eitelkeit immer wieder die Bande 
zusammen, die er gelöst hat. Ein vollkommenes, in 
unserer Zeit vielleicht einzig dastehendes Beispiel 
von Weltfremdheit bietet uns aber Francesco Paolo 
Michetti, der grosse Einsiedler von Francavilla; seit 
seiner frühesten Jugend machte er den Wahlspruch 
Leonardos: „Salvatico b quel che si salva“*) zu 
dem seinigen. Und wahrlich, er gehört zum Ge¬ 
schlecht der Ursprünglichen und Gewaltigen, die 
mit der Menge stets in Zwietracht leben und das 
Leben der Masse verachten. Als beschaulicher, 
scharfsinniger Geist hat er frühzeitig Einkehr in 
sich selbst gehalten und begriffen, dass keine Lockung 
*) Ein unübersetzbares Wortspiel. Der Sinn ist: Wer 
einsam lebt, der rettet sich den Charakter.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gemälde Und Studien Von Francesco Paolo Michetti. v. Holten, 1898.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.