Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier

Bibliografische Daten

fullscreen: Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-1749
Titel:
Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier
Untertitel:
Dezember 1898 - Januar 1899 Königliche Museen zu Berlin, National-Galerie
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1898
Verlag:
Mittler
Größe der Vorlage:
18 S.

Signatur:
KB ZA Berlin 1898 4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=733706088

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Benjamin Vautier

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier
  • Titelseite
  • Erklärung
  • Benjamin Vautier
  • Ölgemälde
  • Ölskizzen
  • Ölstudien
  • Zeichnungen
  • Entwürfe und Studien zu Bildern
  • Studien und Skizzen zu Verschiedenem

Volltext

BENJAMIN VAUTIER: 
Benjamin Vautiek ift am 24. April 1829 in Morges am 
Genferfee als Sohn eines Wadtländifchen Pfarramtskandidaten 
geboren. Seine Jugend verlebte er zu Noville im Rhonethal, 
wohin fein Vater als Pfarrer berufen wurde. Er besuchte dann 
das Gymnafium von Laufanne und sollte Pfarrer werden. In 
Karrikaturen des Sehulknaben regte fich aber fchon früh gerade 
der Kiinfttrieb, der für Vautier’S Art bezeichnend ift, und bald, 
wenngleich widerstrebend, gab der Vater die Erlaubnifs zu 
einem Lebensberuf, der in der französischen Schweiz immerhin 
etwas mehr geachtet war als in den deutschen Landestheilen. 
Genf befass fchon damals in Diday und CALAME zwei Kiinftler, 
die der Stolz des Landes waren. 1847 geht der Solm 
dahin, um fich ganz der Kunft zu widmen; er arbeitete 
zuerft bei einem Maler Namens Hl-BERT, dann musste er fich 
auf vier Jahre bei einem Emailmaler verdingen. Neben der 
Brotarbeit konnte er fich aber weiterbilden, zeichnete Akt, 
malte Aquarelle und trat in Verkehr mit den Koryphäen des 
damaligen Kunftlebens. Sein liebenswürdiges Talent ver¬ 
schaffte ihm auch Gönner und genügenden Verdienst, um fich 
nach zwei Jahren von feinem Brodherrn loskaufen zu können. 
In Genf genoss er dann den Unterricht des Historienmalers 
Lugardon und wurde'auch von Alfr. VAN MöYDEN angeregt, 
der, eben aus Italien zurückgekehrt, durch feine Bilder aus 
dem italienischen Volksleben fich auszeichnete. Seinen eigent¬ 
lichen Lehrer hat aber Vautier erft an Rudolf JORDAN ge- 
1*
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Von Werken Des Malers Benjamin Vautier. Mittler, 1898.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.