Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier

Bibliografische Daten

fullscreen: Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-1749
Titel:
Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier
Untertitel:
Dezember 1898 - Januar 1899 Königliche Museen zu Berlin, National-Galerie
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1898
Verlag:
Mittler
Größe der Vorlage:
18 S.

Signatur:
KB ZA Berlin 1898 4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=733706088

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Benjamin Vautier

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Entwürfe und Studien zu Bildern

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier
  • Titelseite
  • Erklärung
  • Benjamin Vautier
  • Ölgemälde
  • Ölskizzen
  • Ölstudien
  • Zeichnungen
  • Entwürfe und Studien zu Bildern
  • Studien und Skizzen zu Verschiedenem

Volltext

— 16 — 
Grossmutter erzählt. 
*148. Kinderftudien. 
Bauern vor Gericht. 
149. Richter, fich vorbeugend. Bes.: Mufeum Laufanne. 
Vor dem Schullehrer. 
*150. Weib mit zwei Kindern. 
Der Prozessrauer. 
*151. Sitzender Bauer. 
Beim Dorfrarbier. 
*152. Bauer, fitzend mit erhobener Rechten. 
Das willige Modell. 
153! Alter Bauer mit Knabe und Mädchen. Bes.: Akademie 
Düffeldorf. 
Ein neuer Weltbürger (1888). 
154. Junge Frau mit Wickelkind- und ältere Bäuerin. Bes.: 
II. von Wätjen. 
Das Brautexamen (1892). 
*155. Männliche Figur, Behend. 
*156. Sitzende Schwarzwälderin. 
Spielkätzchen (1890). 
*157. Sitzendes Mädchen in Schwarzwälder Tracht, mit der 
Linken nach dem Boden greifend. 
*158. Sitzendes Mädchen. 
Eine Schneeballschi ,aci it. 
* 159. Knabenftudien. 
*160. Knaben, fich fchneebällend. 
STUDIEN UND SKIZZEN ZU VERSCHIEDENEM. 
(Kreide.) 
* 161. Singende Frau. 
*162. Bauer, Behend mit Mappe. 
*163. Frau mit Kind. 
*164. Bauer mit Pfeife. 
*165. Zwei fitzende Mädchen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Von Werken Des Malers Benjamin Vautier. Mittler, 1898.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.